Bonedo Archive
Gitarre

Für 2024 präsentiert Squier limitierte Stratocaster und Telecaster Modelle in der Classic Vibe Serie.

Das Cornerstone Colosseum Overdrive Pedal widmet sich gleichzeitig dem Sound des Klon Centaur und dem des Bluesbreakers und erledigt diesen Job mit Bravour.

In Zusammenarbeit mit Korg erweitert Vox die bereits 2020 vorgestellte Valvenergy Pedalserie um vier neue Pedale.

Mit dem Fender Switchboard Effects Operator präsentiert der Hersteller einen Loop Switcher für Effektpedale.

Zur NAMM 2024 präsentiert der legendäre britische Hersteller die dritte Auflage seiner ultrakompakten Kopfhörer-Amps.

Der 70. Geburtstag wird mit der 70th Anniversary Player Stratocaster und 70th Anniversary American Professional II Stratocaster gefeiert.

Die D’Addario NYXL Saiten für E-Gitarre überzeugen auch ohne Beschichtung in Sachen Sound, Bespielbarkeit und Reißfestigkeit, und das für lange Zeit.

Die Vox APC-1 vereint eine 60s-Style-E-Gitarre mit Amp und Lautsprecher sowie einigen Effekten und einer kleinen Drum Machine.

Zur NAMM 2024 stellt Chase Bliss in Zusammenarbeit mit Goodhertz den Lossy Lo-Fi Bit Crusher vor.

Luca Mantovanelli zählt sicherlich zu den interessantesten Gitarristen aus dem europäischen Raum. Im Rahmen seiner Ibanez Clinic Tour stand uns der sympathische Italiener Rede und Antwort.

Mooer startet besonders harmonisch in die NAMM 2024 und gibt das Harmony X2 und das Tender Octaver X2 Pedal bekannt.

Dass Influencer in der Gitarrenwelt mittlerweile eine wichtige Rolle spielen, beweist einmal mehr die Epiphone Waxx Nighthawk Studio.

Nur wenige Tage vor der NAMM 2024 gibt der Hersteller Catalinbread den Naga Viper MKII Treble Booster bekannt.

Pünktlich zur anstehenden NAMM steigt Gibson wieder ins Amp-Geschäft ein und präsentiert zwei kompakte Röhrencombos.

Das Beetronics ABELHA Tropical Fuzz ist von den psychedelischen Tropicália-Klangwelten Brasiliens beeinflusst.

Das Meris Mercury X ist mit seiner Effektausstattung weit mehr als ein exzellentes und extrem flexibles Reverb-Pedal für anspruchsvolle Hall- und Ambient-Nerds.

Rund anderthalb Wochen vor der NAMM 2024 gibt die amerikanische Pedalschmiede Walrus Audio das Silt Fuzz bekannt.

Der Blackstar HT Club 40 MKIII bietet mit der Architecture-Software und CabRig-Speaker-Simulation bühnen- und studiotauglichen Sound auch ohne Mikrofonabnahme.

Wie gewohnt lässt es Ibanez zu Beginn des Jahres richtig krachen und stellt dabei u.a. neue AZ Premium- AZES-Gitarren vor.

Martin Guitars vermeldet kurz vor der NAMM 2024 mit der neuen Martin GPCE Inception Maple eine kleine Sensation.