Bonedo Archive
Gitarre

Nux Mighty 40 MKII und 60 MKII erweisen sich im Test als clevere Modeling-Combos, zum kleinen Preis und mit allem, was man fürs Üben und Jammen braucht.

Der Kaufberater "E-Gitarre kaufen" liefert die wichtigsten Informationen, damit die Wahl der passenden E-Gitarre nicht zur Qual wird! ♫

Das J. Rockett Audio Designs Blue Note Select ist ein flexibles Low-Gain-Pedal, das als Always-On-Tonveredler genauso wie als zupackender Overdrive überzeugen möchte.

Die Ibanez TOD10-MM Tim Henson im modernen S-Style meistert als dritte Signature des Polyphia-Gitarristen knackige Cleans genauso wie brachiale High-Gain-Sounds.

Bei Ozzy Osbournes Bark at the Moon kam mit Jake E. Lee der Nachfolger von Randy Rhoads zum Zuge und überzeugte mit tollem Solospiel und kreativem Riffing.

Die Walrus Audio Canvas Clock dürfte insbesondere bei Nutzern großer Pedalboards und bei elektronischen Live-Acts auf Interesse stoßen.

Das Strymon EC-1 soll nicht nur den Sound eines Echoplex-Bandechos liefern, sondern auch das Übersteuerungsverhalten der Röhrenvorstufe.

Drei Tage lang dreht sich alles um E-Gitarren, Akustik-Gitarren, Bässe, Effektpedale, Amps und Zubehör – begleitet von einem mitreißenden Programm...

Der Mooer GS1000 entpuppt sich als ausgewachsener Modeler mit Profiling-Funktion, riesiger Effekt- und Amp-Auswahl, intuitiver Bedienung und kleinem Preis.

Das Einstellen der Halskrümmung zählt zum "kleinen 1x1" der Servicearbeiten. In diesem Workshop lernst du, was du dabei tun musst!

Eine detailgenaue Replik Eric Claptons legendärer 58er Les Paul Custom gibt es nun in weltweit 150 Exemplaren.

Mit dem ToneWoodAmp2 entlockt man elektroakustischen Gitarren Effektklänge, ohne einen separaten Verstärker oder Lautsprecher nutzen zu müssen.

Mit der PRS Charcoal Phoenix Limited Edition begeht der Hersteller sein 40. Firmenjubiläum und auch den Geburtstag von Paul Reed Smith selbst.

Sie gehört zu den Allzeit-Legenden unter den Akustikgitarren: Die Gibson Hummingbird Standard bietet auch nach fast 70 Jahren noch großes Westerngitarren-Kino.

Großes Multieffektgerät mit Amp-Modeling oder platzsparende Gig-Bag-Variante? Wir haben für euch die jeweils 5 besten Geräte aus beiden Kategorien ausgesucht.

Das kompakte JVM-Pedal möchte den ikonischen Sound des Marshall JVM-Topteils in einer modernen Auslegung liefern. Wir haben es gecheckt.

Die Gibson Brian May SJ-200 12-String ist ebenso außergewöhnlich wie rar und wird in einer limitierten Auflage von 100 Exemplaren gefertigt.

Arthrose und Schluss mit Gitarrespielen? Unser Autor ist Gitarrist und schildert, wie er gegen die Krankheit ankämpft und dass Aufgeben keine Option ist.

Gleich drei Neuheiten präsentiert JHS Pedals in seiner preisgünstigen 3-Serie, die sich um die Themen Delay und Modulation drehen.