Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
Fender Deluxe Telecaster MN BB Test Artikelbild
Fender Deluxe Telecaster MN BB Test

Auch die Fender Telecaster gehört zu den Erbstücken des Rock’n Roll und wird immer wieder neu erfunden. Manchmal nur in Nuancen, aber auch die können überzeugen.

Robby Mildenberger
08.06.2016
5 / 5
2
Crane Stand Plus CV3 Test Artikelbild
Crane Stand Plus CV3 Test

Der Crane Stand Plus CV3 ist ein Laptop-Ständer für DJs, dessen Arbeitshöhe stufenlos über Schnellspanner eingestellt werden kann. Wie es um die Qualität bestellt ist und ob sich das Konzept im rauen DJ-Alltag bewähren kann oder nicht, klärt der Bonedo-Test.

DJ Rick Ski
08.06.2016
4 / 5
Joe Satriani spielt Surfing With The Alien auf einer Billig-Gitarre Artikelbild
Joe Satriani spielt Surfing With The Alien auf einer Billig-Gitarre

Joe Satriani spielt seinen Song Surfing With The Alien auf preisgünstigem Equipment in der Küche eines Fans - und hat jede Menge Spaß dabei!

Bonedo Archiv
07.06.2016
Pulp Fiction Theme - mit Les Paul, Tapping und Bleistiften Artikelbild
Pulp Fiction Theme - mit Les Paul, Tapping und Bleistiften

So habt ihr das Pulp Fiction Theme (Misirlou) noch nicht gehört

Thomas Dill
07.06.2016
Presonus Digimax DP88 Test Artikelbild
Presonus Digimax DP88 Test

Mit dem Digimax DP88 bietet Presonus einen Achtfach-Preamp mit interner Wandlung. Wir haben uns das gute Stück mit der glänzenden Aluminium-Front genauer angesehen.

Alexander Berger
03.06.2016
4,5 / 5
Mojave Audio MA-50 Test Artikelbild
Mojave Audio MA-50 Test

MA-50 ist das bislang günstigste Mojave-Großmembranmikrofon – und kommt ohne Übertrager, Umschaltungen oder sonstige besondere Ausstattung daher.

Nick Mavridis
03.06.2016
4,5 / 5
STORY / LIVE CHECK – Das richtige Equipment für Straßenmusik Artikelbild
STORY / LIVE CHECK – Das richtige Equipment für Straßenmusik

Straßenmusiker brauchen gutes und zuverlässiges Equipment mit wenig Gewicht und kleinen Abmessungen, so wie dieses hier...

Gear-Chat und Interview mit Marc Görtz von CALIBAN Artikelbild
Gear-Chat und Interview mit Marc Görtz von CALIBAN

In unserem Gearchat spricht CALIBAN Gitarrist Marc Görtz über das neue Album Gravity, sein Equipment, seine Tunings und die Vorteile von 7-Saiter Gitarren.

robin.lussu
02.06.2016
Elysia Karacter Test Artikelbild
Elysia Karacter Test

Die Signale klingen zu brav und müssen analoger, dreckiger, fetter klingen? Oder sogar kaputt? Dann ist der Karacter vielleicht die Lösung!

Patric Louis
01.06.2016
4,5 / 5
1
Höfner Limited Edition Sound of the 60s Test Artikelbild
Höfner Limited Edition Sound of the 60s Test

Höfner und Effektpedale? Nicht nur Beatles Bass, solide Gitarrenbaukunst und Tradition stehen für den deutschen Instrumentenbauer, sondern auch eine kleine Reihe überraschend kultiger Pedale.

Bassel Hallak
31.05.2016
4,5 / 5
Presonus Studio 192 Test Artikelbild
Presonus Studio 192 Test

Das Studio 192 von Presonus integriert sich hervorragend in die DAW-Software Studio One. Was das Audio-Interface sonst noch alles kann, erfährst du in unserem Review.

Alexander Berger
31.05.2016
4 / 5
3
Vergleichstest Verzerrer-Pedale für Blues und Blues-Rock Artikelbild
Vergleichstest Verzerrer-Pedale für Blues und Blues-Rock

Auf unserer Testliste findet ihr Verzerrer-Pedale, die für Blues und Blues-Rock geeignet sind. Wir sorgen für Durchblick im Effektpedal-Dschungel.

Bonedo Archiv
29.05.2016
Die Geschichte des Wah-Wah Pedals in weniger als 3 Minuten! Artikelbild
Die Geschichte des Wah-Wah Pedals in weniger als 3 Minuten!

Wenn ihr beim nächsten Auftritt oder der nächsten Party mit eurem Fachwissen glänzen wollt, dann solltet ihr euch diese 3 Minuten gönnen.

Philipp Ernst
26.05.2016
JBL M-Patch 2 Test Artikelbild
JBL M-Patch 2 Test

Wer mehr als nur die rudimentären Abhörcontrolling-Funktionen des Audio-Interfaces benötigt, wird nach einer externen Lösung suchen. Der M-Patch 2 ist so eine.

Nick Mavridis
25.05.2016
4 / 5
OKKO Cocaine Test Artikelbild
OKKO Cocaine Test

Okko Cocaine nennt sich das Kompressor-Booster-Pedal, das in der Leipziger Effektmanufaktur seinen Ursprung hat. Wieder eine Kreation mit Suchtfaktor?

Michael Behm
25.05.2016
4,5 / 5
Der Erfinder des Two Hand Tappings? Artikelbild
Der Erfinder des Two Hand Tappings?

Vittorio Camardese spielt Two Hand Tapping auf einer Nylon Akustik-Gitarre. Ein Video von 1965 (!).

Thomas Dill
25.05.2016
Hemingway DP-201 MKII Test Artikelbild
Hemingway DP-201 MKII Test

Das Hemingway DP-201 MKII Digitalpiano wird vom Musikhaus Thomann vertrieben und gehört zum Günstigsten, was der Markt zu bieten hat. Wir haben es getestet.

Andreas Recktenwald
23.05.2016
2,5 / 5
Fodera Emperor Elite II Walnut 5 Test Artikelbild
Fodera Emperor Elite II Walnut 5 Test

Man wird doch noch träumen dürfen! Dieser atemberaubende Fodera Emperor beschließt die Reihe von Edelbass-Tests aus der Boutique-Abteilung des Musikhauses Thomann.

Rainer Wind
23.05.2016
5 / 5
2
Peavey MiniMEGA Test Artikelbild
Peavey MiniMEGA Test

Peaveys MiniMega-Basstopteil wartet nicht nur mit eine Unmenge verschiedener Features auf, es kommt auch mit einer enormen Power von 1000 Watt daher. Alle Infos bei uns im Test!

Rainer Wind
23.05.2016
4 / 5
Zoom F8 Multi Track Field Recorder Test Artikelbild
Zoom F8 Multi Track Field Recorder Test

Für MTK-Fieldrecorder mit dieser Ausstattung muss man üblicherweise deutlich mehr ausgeben. Da wird doch sicher irgendwo ein Haken sein!

Patric Louis
23.05.2016
5 / 5