Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
Fodera Emperor Elite 4 LTD Bloodwood Test Artikelbild
Fodera Emperor Elite 4 LTD Bloodwood Test

Wenn Gutes noch besser werden soll ... dann kommt zum Beispiel dieser traumhafte Fodera Emperor Elite 4 LTD Bloodwood dabei heraus. Dieser Test ist der erste aus der angekündigten kleinen Thomann-Edelbassreihe von Rainer Wind.

Rainer Wind
21.03.2016
5 / 5
Shake dat thang, baby! Artikelbild
Shake dat thang, baby!

Der brasilianische Bassist Júnior Groovador überraschte und faszinierte bereits Tausende in diesem Internet-Video. Mit ungebremster Hingabe tanzt und und groovt sich der Latino durch einen Popsong.

Lars Lehmann
21.03.2016
AKG D5 LX Test Artikelbild
AKG D5 LX Test

Im Review testen wir für Euch das dynamische Handheld-Gesangsmikrofon AKG D5 LX, das auf eine Superniere setzt.

Carsten Kaiser
20.03.2016
4 / 5
SPL TDx 1502 Transient Designer Test Artikelbild
SPL TDx 1502 Transient Designer Test

Attack und Sustain unabhängig vom Pegel regeln, das geht mit einem Enveloper, wie SPL ihn erfunden hat. Und jetzt auch in der 500er-Lunchbox!

Patric Louis
20.03.2016
4,5 / 5
B.log - Zirkusdrummer 2.0 Artikelbild
B.log - Zirkusdrummer 2.0

Immer wenn man glaubt, schon alles gesehen zu haben, kommt ein Typ wie Aric Improta um die Ecke - oder besser gesagt - durch die Luft geflogen.

Christoph Behm
19.03.2016
B.log - MIDI in der Luft Artikelbild
B.log - MIDI in der Luft

Die Versatrigger machen eine kabellose Übertragung der Midi-Daten aus der Trommel in den Rechner möglich.

Christoph Behm
18.03.2016
Carl Martin Plexi Tone Lo-gain Test Artikelbild
Carl Martin Plexi Tone Lo-gain Test

Das Carl Martin PlexiTone Lo-gain Overdrive-Pedal soll unserem Gitarrenton die fehlende Prise Plexi-Charakter verleihen oder unserem Amp in den Sweet-Spot verhelfen – verspricht jedenfalls Carl Martin.

Bassel Hallak
18.03.2016
4,5 / 5
B.log - Blau, Gelb, Grau: Focusrite Recording Console Artikelbild
B.log - Blau, Gelb, Grau: Focusrite Recording Console

Focusrite hat Großmischpulte gebaut, allerdings nur zehn Stück der "Recording Console". Wo sind die Konsolen heute?

Electro-Voice RE50B Test Artikelbild
Electro-Voice RE50B Test

Ein dynamisches Druckempfänger-Mikrofon mit der zwangsläufigen Kugelcharakteristik ist kein Exot, sondern ein praktisches Werkzeug.

Nick Mavridis
15.03.2016
4,5 / 5
B.log - 2020: Semi-modulares Software Beat-Studio Artikelbild
B.log - 2020: Semi-modulares Software Beat-Studio

Das Projekt 2020 ist ein neues semi-modulare Software-Beatstudio für Mac OS X.

Lasse Eilers
15.03.2016
10 unmusikalische Gegenstände, die in keinem Studio fehlen sollten! Artikelbild
10 unmusikalische Gegenstände, die in keinem Studio fehlen sollten!

10 Dinge, die in keinem Studio fehlen sollten.

Das läuft falsch im Musikbusiness! Artikelbild
Das läuft falsch im Musikbusiness!

In dem Video bekommt ihr einen humorvollen Einblick in das Musikbusiness.

Philipp Ernst
15.03.2016
Blog: Rainer in Wonderland! Artikelbild
Blog: Rainer in Wonderland!

Unser Autor Rainer Wind hat sich zwei Tage lang im Boutique-Bereich der Thomann-Bassabteilung eingeschlossen, um eine kleine Serie von Tests erlesener Instrumente zu schreiben. Hier ein Vorgeschmack ...

B.log - Dieser Drummer ist seine eigene Band! Artikelbild
B.log - Dieser Drummer ist seine eigene Band!

Josh Dion hat das Patentrezept gegen schwindende Gagen gefunden. Statt in einer Trio-Besetzung aufzulaufen, spielt er einfach alle Instrumente selbst.

Christoph Behm
14.03.2016
Laney GH50R-212 Test Artikelbild
Laney GH50R-212 Test

Beim Laney GH50R-212 Vollröhren-Combo lässt sich nicht nur die Übersteuerung der Vorstufe per Poti bestimmen, es gibt sogar eines für den Zerrgrad und das Kompressionsverhalten der Endstufe.

Thomas Dill
09.03.2016
4 / 5
B.log - Nummer Fünf ist weg. Artikelbild
B.log - Nummer Fünf ist weg.

Sir George Martin ist gestorben – und hinterlässt ein unermessliches musikalisches Erbe.

Markbass Little Mark Ninja & New York 122 Ninja Test Artikelbild
Markbass Little Mark Ninja & New York 122 Ninja Test

"Richard Bona spielt Markbass!" Auf diese Tatsache ist man zu Recht stolz bei der italienischen Company. Keine Frage, dass da eine Signature-Serie für den Meister nicht lange auf sich warten ließ. Vorhang auf für die Ninjas!

Rainer Wind
08.03.2016
4 / 5
„Ich spiele heute unten ohne!“ – Bass-Solo auf einem Bass ohne Saiten Artikelbild
„Ich spiele heute unten ohne!“ – Bass-Solo auf einem Bass ohne Saiten

Ohne Saiten auf dem Bass gibt's auch keine Musik - oder? Dass man trotzdem noch ordentlich abgrooven kann, beweist YouTuber Davie504 in diesem Video.

B.log - Man möge seinen Keller sauber und aufgeräumt halten! Artikelbild
B.log - Man möge seinen Keller sauber und aufgeräumt halten!

Andrew Scheps will, dass wir aufräumen. Im Frequenzkeller.

Nick Mavridis
07.03.2016
Wenn man den Songtext falsch versteht... Artikelbild
Wenn man den Songtext falsch versteht...

Jeder kennt das! Man hört einen Song und versteht einige Textzeilen komplett anders, als sie eigentlich sind. Das kann ziemlich lustig sein, wie man in diesem Video sieht!

Philipp Ernst
07.03.2016