Bonedo Archive

Gitarre

7 Akkorde, die dich besser klingen lassen - #3 Blues Artikelbild
7 Akkorde, die dich besser klingen lassen - #3 Blues

Wenn es um den Einsatz variantenreicher Akkord-Voicings geht, ist der Blues ein äußerst dankbarer Style. Seine immer gleichbleibende Struktur ist die ideale Spielwiese für kreatives Akkord-Spiel.

Haiko Heinz
18.03.2017
5 / 5
3
music2me Test Artikelbild
music2me Test

Die Online-Musikschule music2me bietet Kurse für Klavier und Gitarre. Wir haben den Online-Klavierunterricht bei music2me getestet.

Lasse Eilers
13.03.2017
5 / 5
4,5 / 5
Interview mit Andreas Schleicher Artikelbild
Interview mit Andreas Schleicher

Ob als Gitarrist, Sänger, Vocal-Coach oder Songschreiber - Andreas Schleicher ist ein Musiker mit vielen Talenten und Interessen. Wir haben ihn zum Interview und Gear Talk getroffen.

Christoph Behm
17.02.2017
5 / 5
Die besten Gitarren-Soli - Metallica - Fade to black - Workshop Artikelbild
Die besten Gitarren-Soli - Metallica - Fade to black - Workshop

In fast 40 Jahren hat Metallica mit unzähligen prägnanten Soli tiefe Spuren in der Metal-History hinterlassen. Eines davon verhalf 1984 „Fade to black“ zur Unsterblichkeit.

Haiko Heinz
10.02.2017
5 / 5
Two Notes Le Crunch Test Artikelbild
Two Notes Le Crunch Test

Der Two Notes Le Crunch ist mit 12AX7-Röhre, zwei Kanälen und einer amtlichen Speakersimulation den legendären Plexis ganz dicht auf den Fersen.

Bassel Hallak
30.01.2017
5 / 5
4,5 / 5
1
Harley Benton Kahuna CLU-50T Test Artikelbild
Harley Benton Kahuna CLU-50T Test

Die Harley Benton Kahuna CLU-50T präsentiert sich als ideales Bühneninstrument. Mit integriertem Fishman-Tonabnehmersystem samt Stimmgerät zum unschlagbaren Preis.

Georg Decker
20.01.2017
5 / 5
4,5 / 5
TC Electronic Dark Matter Distortion Test Artikelbild
TC Electronic Dark Matter Distortion Test

TC Electronic Dark Matter Distortion heißt das Zerrpedal der Dänen, das ganz im Gegensatz zu seinem Namen eher mit Vintage-Verzerrung und Plexi-Anleihen überzeugen soll.

Bassel Hallak
17.01.2017
5 / 5
4,5 / 5
NAMM 2017: Stylophone GEN X-1 Artikelbild
NAMM 2017: Stylophone GEN X-1

Zur NAMM Show 2017 hat Dubreq das Stylophone GEN X-1 angekündigt. Vom Original-Stylophone unterscheidet es sich durch erweiterte Syntheseparameter.

Bonedo Archiv
12.01.2017
5 / 5
Kult Performance - Gitarrenduell mit Les Paul & Mary Ford Artikelbild
Kult Performance - Gitarrenduell mit Les Paul & Mary Ford

Gitarrenduell mit Les Paul und Mary Ford aus den 1950er Jahren, bei der Mary Ford dem Meister die Show stiehlt.

Philipp Ernst
19.12.2016
5 / 5
Noten lesen lernen für Gitarristen 9 Artikelbild
Noten lesen lernen für Gitarristen 9

Wer sich die fünf Griffbrettpositionen der C-Durtonleiter für andere Tonarten ausleiht, für den werden die Bünde schnell zum vertrauten Terrain, auch mit B und Kreuz.

Christian Konrad
19.12.2016
5 / 5
Takamine GD20CE-NA Test Artikelbild
Takamine GD20CE-NA Test

Die Takamine GD20CE-NA gehört nicht zu den Dreadnoughts, die mit Prunk und Glitzer die Bühne stürmen, sondern vertritt ihre Gattung bescheiden, aber solide und mit Charakter.

Bernd Strohm
24.11.2016
5 / 5
4 / 5
1
Reportage Pedalboard-Bau beim Fachmann Artikelbild
Reportage Pedalboard-Bau beim Fachmann

Ein komplexes Effektboard aus dem heimischen Bastelkeller ist nicht unbedingt jedermanns Sache. Wie ein Profi die Sache angeht, erzählt unsere Reportage „Pedalboardbau beim Fachmann“.

Haiko Heinz
22.11.2016
5 / 5
5
Guild S-200 T-Bird BK Test Artikelbild
Guild S-200 T-Bird BK Test

Die Guild S-200 T-Bird beweist, dass Gitarrenbauer schon in den 60er Jahren mutig Neues ausprobierten, und das nicht nur bei der Optik, sondern auch im Schaltungsdesign.

Bassel Hallak
15.11.2016
5 / 5
4,5 / 5
Die besten Gitarren-Soli - Rage Against The Machine - Killing in the name of - Workshop Artikelbild
Die besten Gitarren-Soli - Rage Against The Machine - Killing in the name of - Workshop

Rage Against The Machine stand in den Neunzigern nicht nur für klare politische und soziale, sondern auch für musikalische Standpunkte, wie in „Killing in the name of“.

Haiko Heinz
15.11.2016
5 / 5
Noten lesen lernen für Gitarristen 8 Artikelbild
Noten lesen lernen für Gitarristen 8

Mit lediglich fünf Griffbrett-Positionen lassen sich nicht nur Dur-Tonleitern ganz geschmeidig vom ersten bis zum letzten Bund spielen – man lernt gleichzeitig auch das ganze Griffbrett kennen.

Christian Konrad
25.10.2016
5 / 5
Thomann SP-5600 Test Artikelbild
Thomann SP-5600 Test

Mit dem SP-5600 hat das Musikhaus Thomann ein sehr günstiges Stagepiano mit Begleitautomatik im Angebot. Wir haben das Thomann SP-5600 im Test.

Christian Frentzen
17.10.2016
5 / 5
4 / 5
4
Fret King Corona GW G. Whitehorn Test Artikelbild
Fret King Corona GW G. Whitehorn Test

Auf die Fret King Corona GW Geoff Whitehorn ist ihr Namensgeber nicht nur zu Recht stolz, sondern sie ist für ihn auch die Gitarre mit dem variabelsten Sound überhaupt. Und das ist in diesem Fall tatsächlich mehr als nur Marketinggespräch.

Bassel Hallak
10.10.2016
5 / 5
4,5 / 5
Bogner La Grange Test Artikelbild
Bogner La Grange Test

Das La Grange verheißt, wie viele andere Pedale auf dem Markt, den begehrten Sound eines Plexi-Marshalls auf Knopfdruck. Aber Verheißungen sind nun mal so eine Sache, es sei denn, ihr Schöpfer heißt Bogner.

Bassel Hallak
07.10.2016
5 / 5
5 / 5
Die 10 besten Rock Solo Pattern - Gitarren-Workshop Artikelbild
Die 10 besten Rock Solo Pattern - Gitarren-Workshop

Die besten Rock Solo Licks von legendären Rock Gitarristen wie Jimi Hendrix, Santana, Blackmore und Co. lernen und dem eigenen Spiel so einen zusätzlichen Inspirations-Kick geben. Wir haben 10 der heißesten Pattern für euch zusammen gestellt.

Haiko Heinz
05.10.2016
5 / 5
Die besten Gitarren-Soli - Whitesnake - Here I Go Again - Workshop Artikelbild
Die besten Gitarren-Soli - Whitesnake - Here I Go Again - Workshop

Das Solo der 1987er Version des Whitesnake-Hits spielte Adrian Vandenberg. Wir haben es für euch: in Noten und Tabs - und mit einem Videoclip in Original-Tempo und SloMo.

Haiko Heinz
28.09.2016
5 / 5