Bonedo Archive
Gitarre

Die Taylor Builder’s Edition 814ce gehört mit einem Preis von knapp 5000 Euro zur Oberklasse der Marke, das aber auch in Sachen Fertigung, Bespielbarkeit und Ton.

Das Empress Effects Heavy Menace kombiniert High-Gain-Distortion und Noise-Gate zu einem Pedal, das aus jedem noch so cleanen Amp einen High-Gain-Boliden macht.

Jubiläumsrabatte! Vom 10. Juli bis zum 3. August, also für 25 Tage erhaltet ihr 25 % Rabatt auf 25 ausgesuchte Artikel.

Beim Dunlop Daredevil Fuzz Wah dient ein originales Cry Baby als Basis, das Daredevils Mastermind Johnny Wator modifiziert und mit einem Fuzz erweitert hat.

Der deutsche Hersteller Cordial präsentiert weitere Ecocord-Produkte: Instrumentenkabel sowie Patch-Kabel in diversen Ausführungen.

Das Wampler Cory Wong Compressor-Pedal bietet zusätzlich eine Boost-Funktion und erweist sich als äußerst flexibles Werkzeug nicht nur für Funk und Twang.

Das BOSS ME-90 ist das bis dato leistungsfähigste ME-Modell und bietet eine exzellente Audioqualität, AIRD-Verstärkermodelle, IR-Import, einen Effekt-Loop und mehr.

Die Taylor 417e zeigt als Dreadnought Charakter und beweist, dass sie den Erwartungen an eine Premium-Akustikgitarre der Marke in allen Belangen gerecht wird.

Das Darkglass Electronics NSG ist ein Noise-Gate-Pedal, das beweist, dass es für perfekte Resultate nicht mehr als einen Regler und zwei Schalter braucht.

Wie man eigene spannende und geschmackvolle Jazz-Licks und Solo-Lines entwickelt und sie stilübergreifend und kreativ einsetzt, verrät unser Workshop.

JHS Berkeley, Mary-K und Plugin heißen drei neue Pedale der Legends of Fuzz Serie, die auf den raren Klassikern Fresh Fuzz, Kay Fuzz und Boss Tone basieren.

Das DryBell The Engine ist ein zweikanaliges Preamp-Pedal, das sich am Sound früher Marshall JMP-Amps orientiert und im Test einen überzeugenden Auftritt hinlegt.

In unserem Neo-Soul-Workshop geht es nicht nur um den authentischen Amp-Sound, sondern auch um typische Spieltechniken und harmonische Eigenheiten.

Wie lange es dauert, bis man Gitarre spielen kann und wie viel Zeit man zum Üben aufwenden muss, fragt sich jeder Anfänger. Die Antwort: Es kommt darauf an.

Die drei DOD-Klassiker Envelope Filter 440, Compressor 280 und Phasor 201 bieten auch als Reissues den authentischen Ton und das Flair der Siebzigerjahre.

Wie man Overdrive-Pedale richtig einstellt und wie schnell und einfach es mit dem Wunschsound klappt, zeigen fünf Klassiker vom Tubescreamer bis zum Archer.

Der neue Disturbance von Death by Audio ist ein extremer Filter, Flanger und Phaser, der vor allem die Herzen von Gitarristen und Bassisten höher schlagen lässt!

Die Ibanez M510E-DVS ist eine preisgünstige Mandoline, die sich vor allem an Einsteiger wendet und mit einem Tonabnehmer für den Bühneneinsatz ausgerüstet ist.

Immer wieder läuft man bei mikrofonierten Gitarrenverstärkern den gleichen Mikrofonen über den Weg. Die wichtigsten haben wir für euch aufgelistet und informieren euch über die wesentlichen Eigenschaften. Zu teuer? Wir zeigen euch auch preiswerte Alternativen!