Bonedo Archive
Gitarre
Mit dem Mini-Combo VOX AC4 bekommt die Handwired-Serie spritzigen Zuwachs! Endlich kann jeder auf den unerreichten VOX Top Boost-Sound zugreifen.
Auf der Musikmesse präsentiert Ibanez sage und schreibe 28 neue E-Gitarren-Modelle.
Mit der neuen AT-200 und ihrem integrierten Auto-Tune-System sollen verstimmte Gitarren ab sofort der Vergangenheit angehören – und das zu einem extrem entspannten Preis.
Source Audio startet in die zweite Offensive und präsentiert die Soundblox 2 Serie.
Two Notes Audio Engineering präsentiert auf der Musikmesse einen digitalen Boxensimulator im Tretminen-Format, sein schmucker Name lautet „Torpedo C.A.B.“.
Es ist der absolute Trend auf Musikmesse 2012: Jeder Hersteller, der etwas auf sich hält, hat mindestens eine Gerätschaft für Apple-Produkte im Gepäck.
Prinzipiell handelt es sich beim iStomp Pedal um eine „leere Hülle“, die sich mit „i“-Produkten individuell befüllen lässt.
Vox hat den legendären VOX AC30 Top-Boost-Sound in einen kompakten Vollröhrenverstärker transferiert und auf die diesjährige Musikmesse geschippert!
Pünktlich zur Musikmesse startet die britische Amp-Schmiede ihre neue Farb-Offensive und bringt damit ein wenig Abwechslung ins übliche Schwarz der klassischen Gitarren-Verstärkung.
Das 2-kanalige HT-Metal Verzerrer-Pedal liefert vom Clean Boost bis zum brachialen Ultra-High-Gain alles, was sich Gitarristen wünschen.
KORGs neuer Humidi Beat macht es möglich, die Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit seines Instruments ohne großen Aufwand zu überwachen.
Mit dem AW2+ präsentiert Korg ein chromatisches Clip-on Stimmgerät mit Transponierungsfunktion, das insbesondere für Orchestermusiker interessant sein dürfte.
Laut Alesis handelt es sich beim AmpDock um den ersten Gitarren-Effekt-Prozessor für das iPad, der professionelle Gitarren-Sounds erzeugt.
Die P22 kommt mit einem Mahagoni-Korpus und -Hals, Palisander-Griffbrett und einem überarbeiteten PRS/LR Baggs Piezo-System.
Mit seinem komplett passiven Aufbau und der plakativen LED-Anzeige ist das neue Switchblade+ Pedal der ideale Partner, wenn es um das „Verschalten“ unterschiedlicher Geräte geht.
Nachdem TC mit ihrem Polytune die Pace vorgegeben haben, zieht jetzt der Platzhirsch im Stimmungs-Biz nach und veröffentlicht den pitchblack Poly, einen polyphonen Bodentunern.
Groß waren sie ja nie, die Amps der Terror-Gang. Aber der neue Micro Terror schießt wirklich den Vogel ab.
Die Amp-Edelschmiede Fuchs Audio Technology ergänzt die Casino-Serie um zwei neue Modelle: den 4-Aces und den Fullhouse 50 in Head- und Combo-Versionen.
Gleich drei neue Mitglieder der Super-Champs können Besucher der Musikmesse in diesem Jahr auf dem Fender Stand begrüßen.
Die BOSS TU-Serie gilt als Synonym für Präzision, Zuverlässigkeit und Robustheit. Pünktlich zur Messe 2012 stellt BOSS jetzt den ersten Clip-On-Tuner vor, den TU-10.