Bonedo Archive
Gitarre

Die besten AC/DC Riffs in Noten und Tabs. In unserem AC/DC Gitarren-Workshop nehmen wir die Klassiker der australischen Rocker konsequent auseinander und präsentieren sie euch in Noten und Tabs. Viel Spaß beim Üben!

Kann man minimale Gehäusemaße mit bestmöglichen klanglichen Ergebnissen kombinieren? Man kann: der SpectraComp Bass-Kompressor von TC Electronic ist das beste Beispiel!

Die zwei Jungs nutzen die leere Orchesterbühne und hauen richtig auf die Pauke!

Der brandneue Orange Micro Dark setzt die Miniaturisierung der Gitarrenamps beim britischen Verstärkerbauer fort und stellt sich in eine Reihe mit seinen Geschwistern Micro, Dark und Tiny aus der Terror-Abteilung.

Sperrholzplatte mit Pickup: Von der Geburt der Billig-Gitarre. Wie die ersten Fernost Instrumente Ende der 60er E-Gitarren erschwinglich machten. Vintage Special!

Bonedo hat getestet, ob der neue 2-Kanaler hält was sein grosser Familienname verspricht.

Das Zoom MS-50G+ ist ein Multieffektgerät im kompakten Standard-Pedalformat mit über 100 gut klingenden Effekten und einer intuitiven Bedienung – auch per App.

Free-Gitarrist Paul Kossoff und sein Gitarrenspiel stehen im Zentrum unseres Workshops, der seine Kunst auch jenseits des Mega-Hits „All right now“ beleuchtet.

Der gebürtige Brite Albert Lee gilt seit Jahrzehnten als Ikone der Country-Szene, was er auch in seinem bekanntesten Stück Country Boy formvollendet beweist.

Die GENOME-Sofware beinhaltet komplette digitale Rigs aus Amps, Effekten und Boxen und lädt sowohl Impulsantworten als auch Software-Amp-Captures (z.B. NAM, AIDA-X) von Drittanbietern.

Der UAFX Lion ’68 Super Lead Amp reiht sich mit drei herausragenden Marshall-Emulationen nahtlos in die Riege der bisherigen Amp-Modeler Universal Audios ein.

Im Interview mit Rick Beato zeigt sich Yngwie Malmsteen als unterhaltsamer Erzähler mit Episoden aus seinem Leben und seiner großartigen Gitarristenkarriere.

Analog gleich warm und natürlich und digital unpersönlich und kalt? Unser Audio-Rätsel mit analogen und digitalen Chorus-Effekten klärt diese alte Streitfrage.

Der japanische Ausnahmegitarrist Ichika Nito spielt am am 12. September 2023 im Club Volta in Köln. Der Vorverkauf startet am Samstag, dem 29. Juli 2023, um 10 Uhr.

Mit Runaway schaffte Bon Jovi 1984 den ersten großen Hit, bei dem Tim Pierce an der Gitarre ein nahezu schulbuchmäßig durchkomponiertes Solo abliefert.

Mit dem TC Electronic SCF Gold Chorus/Flanger lässt der dänische Effektspezialist eine Legende aus den Siebzigern wieder auferstehen, original und in Bestform.

Dem FOMOfx Virtual Jeff Pro gelingt es als digitale Tremoloeinheit tatsächlich, den herkömmlichen Tremolohebel zu ersetzen, und das nahezu ohne Abstriche.

Der TC Electronic IMPULSE IR LOADER ist ein Cab Sim- und IR-Loader mit 25 vorinstallierten IR-Emulationen, die nahezu sofort geladen werden können. Bis zu 99 IR-Emulationen können gespeichert werden.

Als Rodenberg Luke OD Overdrive bietet der kleine Bruder des Steve-Lukather-Signature-Pedals aus deutscher Fertigung eine durchweg überzeugende Vorstellung.

Mit zwei Gitarren in einer Band ergeben sich reizvolle und attraktive Soundmöglichkeiten. Wie das perfekte Zusammenspiel gelingt, zeigt unser Workshop.