Bonedo Archive

Gitarre

ANZEIGE
Gitarren-Effektgeräte richtig einsetzen - Workshop 1 Artikelbild
Gitarren-Effektgeräte richtig einsetzen - Workshop 1

Wir zeigen euch, welche Effektgeräte es gibt, wie man sie anschließt und was ihr dabei beachten müsst. Teil 1: Die Brot-und-Butter-Effekte Overdrive, Distortion, Fuzz, Modulation, Wah & Co. Jetzt reinschauen!

Thomas Dill
01.02.2011
5 / 5
Gitarren-Effekte richtig einsetzen - Workshop 2 Artikelbild
Gitarren-Effekte richtig einsetzen - Workshop 2

Tutorial: Gitarren Effekte einstellen und verstehen. Auch im zweiten Teil seines Guitar-Effects-Workouts treibt es Thomas Dill wieder bunt. Diesmal im Farbkasten: Chorus, Octaver, Reverb, Delay, Tremolo, Whammy...

Thomas Dill
01.02.2011
Mad Professor - Sweet Honey Overdrive Test Artikelbild
Mad Professor - Sweet Honey Overdrive Test

Auch im Norden weiß man kultiviert zu zerren. Sie sind keine Schnäppchen und vielleicht auch nicht für jeden, aber sie haben Charakter, die Pedale von Mad Professor.

Robby Mildenberger
28.01.2011
4 / 5
2
Hagstrom Ultralux XL5 Test Artikelbild
Hagstrom Ultralux XL5 Test

Schweden ist nicht nur das Land von Nils Holgersson und Pippi Langstrumpf, sondern beheimatet auch eine quicklebendige Rock- und Metal-Szene. Und die liebt’s bekanntlich schnell ...

Thomas Dill
28.01.2011
4,8 / 5
4,5 / 5
1
Ibanez Jem77 FP2 Test Artikelbild
Ibanez Jem77 FP2 Test

Auch sie ist inzwischen das, was man einen Klassiker nennt: Steve Vais JEM gibt es inzwischen seit über 20 Jahren und ein Ende ist nicht abzusehen.

Bassel Hallak
24.01.2011
4 / 5
Gitarrensaiten aufziehen bei Vintage Tremolos Artikelbild
Gitarrensaiten aufziehen bei Vintage Tremolos

Selbst bei so alltäglichen Tätigkeit wie dem Aufziehen der Saiten kann man eine Menge verkehrt machen. Unser Video-gestütztes Special, zeigt wie's richtig geht.

Hansi Tietgen
18.01.2011
5 / 5
Gitarrensaiten aufziehen bei Floyd Rose Systemen Artikelbild
Gitarrensaiten aufziehen bei Floyd Rose Systemen

Nicht nur Berufsanfänger stellt das Wechseln der Saiten bei Gitarren mit Floyd Rose Tremolo-Systemen vor Probleme. Unser Special zeigt den richtigen Weg.

Hansi Tietgen
18.01.2011
Palmer Overdrive Test Artikelbild
Palmer Overdrive Test

Overdrive-Pedale gibt’s wie Sand am Meer. Wer Gitarristen überzeugen möchte, der muss deshalb mit Ideen punkten. Wie kreativ ist der Palmer Overdrive?

Thomas Dill
17.01.2011
4 / 5
4,5 / 5
4
Palmer Hurrigain - Zerpedal mit Fuzz-Charakter Test Artikelbild
Palmer Hurrigain - Zerpedal mit Fuzz-Charakter Test

Auch mit dem Etikett des Geheimtipps lässt es sich gut leben: Die Effektpedale mit dem Palmer Logo sind nicht nur robust und preiswert, sie klingen auch gut.

Thomas Dill
17.01.2011
4 / 5
Hagstrom Swede WH Test Artikelbild
Hagstrom Swede WH Test

Den weiten Sprung aus den 70ern des letzten Jahrhunderts bis in unsere Tage haben die Gitarren von Hagstrom mit Bravour gemeistert. Auch die Swede WH macht darin keine Ausnahme.

Thomas Dill
16.01.2011
5 / 5
4,5 / 5
Vox Valvetronix VT40+ Test Artikelbild
Vox Valvetronix VT40+ Test

Kaum ein Verstärkerbauer, der nicht versucht, Röhre und digitale Elektronik sinnvoll zu kombinieren. Vox hat in dieser Disziplin Maßstäbe gesetzt. Auch mit dem VT40+?

Thomas Dill
07.01.2011
4,3 / 5
3,5 / 5
6
Harley Benton GA5H Test Artikelbild
Harley Benton GA5H Test

Ganz schön selbstbewusst, der Kleine! Nicht mal einen Hunderter legt man für die Röhrenpower des Harley Benton GA5H auf den Tisch. Respekt!

Thomas Dill
06.01.2011
4,8 / 5
4 / 5
PRS Starla Stoptail Test Artikelbild
PRS Starla Stoptail Test

Gitarren aus dem Hause Paul Reed Smith gelten gemeinhin als perfekte Allrounder. Ob sich die Starla im knalligen Blau da anschließt...?

Bassel Hallak
22.12.2010
5 / 5
5 / 5
Epiphone Dave Navarro Signature Jane Test Artikelbild
Epiphone Dave Navarro Signature Jane Test

Wenn Instrumente die Gene ihrer Namensgeber hätten, dann müsste die Dave Navarro Epiphone die eierlegende Wollmilchgitarre sein. Oder doch eher Jane?

Bassel Hallak
16.12.2010
3,5 / 5
1
Kustom HV 100T Test Artikelbild
Kustom HV 100T Test

Das waren noch Zeiten, als Dauerwellen und Schlaghosen die Bühnen bevölkerten und Verstärker Kustom hießen und aussahen wie die Rücksitzbänke amerikanischer Straßenkreuzer. Und heute?

Thomas Dill
16.12.2010
3 / 5
3,5 / 5
1
Gibson Les Paul Studio 50´s Tribute Test Artikelbild
Gibson Les Paul Studio 50´s Tribute Test

Klar, Paulas gibt´s wie Sand am Meer. Aber wenn es eine echte Gibson zum Schnäppchenpreis gibt, sollte man sich dafür schon mal näher interessieren...

Thomas Dill
11.12.2010
4,5 / 5
4
Sound-/Play-Alike Album-Special Artikelbild
Sound-/Play-Alike Album-Special

Aller guten Dinge sind 3! In unserem Special gibt es, neben einem Interview mit Slash, ein Sound- und ein-Play-Alike zum neuen Album. Was will man eigentlich mehr?!

Thomas Dill
10.12.2010
Marshall JVM 215C Test Artikelbild
Marshall JVM 215C Test

Wer auch nach Jahrzehnten seine Kunden mit einem Combo überraschen kann, der trägt die Bezeichnung Traditionshersteller zu Recht. Wie Marshall mit dem JVM 215C.

Bassel Hallak
04.12.2010
5 / 5
5 / 5
Play-Alike Uwe Hassbecker - Gitarren Workshop Artikelbild
Play-Alike Uwe Hassbecker - Gitarren Workshop

Uwe Hassbecker ist bekannt für seine technisch versierte und dennoch extrem Song-dienliche Spielweise. In unserem Video-Workshop öffnet er seine Trickkiste.

Thomas Dill
02.12.2010
5 / 5
Native Instruments Rammfire Test Artikelbild
Native Instruments Rammfire Test

Wenn’s brachial sein soll, ist Rammstein immer eine gute Basis. Und mit Rammfire liefert Native Instruments den Original-Gitarrensound frei Haus.

Thomas Dill
30.11.2010
4,5 / 5
1