Bonedo Archive
Gitarre

Der bekannte Gitarren- und Bassbauer Magnus Krempel (Magnus Guitars) ist am 31.1.2024 im Alter von 63 Jahren verstorben. Ein Nachruf.

Das in Mario Gebhardts Tube WorkShop handgefertigte TWS Lulis Signature Top des Accept-Gitarristen Uwe Lulis steht für brillante Ingenieurskunst made in Germany.

Wie man Overdrive-Pedale richtig einstellt und wie schnell und einfach es mit dem Wunschsound klappt, zeigen fünf Klassiker vom Tubescreamer bis zum Archer.

Wie man eigene spannende und geschmackvolle Jazz-Licks und Solo-Lines entwickelt und sie stilübergreifend und kreativ einsetzt, verrät unser Workshop.

In unserem Audiovergleich begegnen sich mit dem Friedman BE-OD und dem Soldano SLO zwei amp-like Distortion-Pedale der Oberklasse auf Augenhöhe.

Das Delay gehört zu den ältesten und beliebtesten Gitarreneffekten und hat weit mehr zu bieten als simple Wiederholungen. Hier die acht besten Echo-Tricks.

Blues Solo Pattern legendärer Gitarristen lernen und so der eigenen Blues Improvisation neue Impulse geben, das ist das Thema dieses Gitarren-Workshops. Das Ganze kommt natürlich in Noten und Tabs!

- mit der heißeren Ultra-Ausführung der Swede wendet sich Hagstrom an die Shredder-Fraktion innerhalb der Gitarristen-Partei.

Jimi Hendrix revolutionierte das Gitarrenspiel, setzte Maßstäbe mit seinen Sounds und gilt bis heute als unverwechselbare und stilprägende Instanz der Rockgitarre.

Die Harley Benton EX-84 Modern EMG zeigt mit ihrer Explorer-Form nicht nur die Zugehörigkeit zum härteren Gewerbe, sondern überzeugt dort auch auf ganzer Linie.

Der Engl Ironball E606SE bietet pure Röhrentechnik, ist per MIDI fernsteuerbar und hat bis zum Power Soak alles an Bord, was man sich als Gitarrist wünscht.

IK Multimedia schickt AmpliTube in die fünte Runde. Was kann Version 5 in seinen verschiedenen Editionen?

In unserer Workshop-Reihe schauen wir legendären Gitarristen auf die Finger und analysieren ihre weltberühmten Solos - zu nicht minder berühmten Songs. Sound-Tipps inklusive!

Das IK Multimedia ToneX One bietet im Pedalgehäuse Amp-, Cab- und Drive-Modelle und eine Ausstattung, für die ihn viele größere und teurere Modeler beneiden.

Unser John Sykes Play-Alike Workshop widmet sich dem kürzlich verstorbenen Gitarristen, der zu den ganz Großen der 80er-Jahre-Hardrock-Szene zählt.

Mit Jimmy Nolen steht heute einer der stilprägenden Funk-Gitarristen im Mittelpunkt unseres Workshops mit Beispielen aus seiner Zeit als James-Brown-Gitarrist.

Die Epiphone J-45 ist eine Westerngitarre aus der Inspired by Gibson-Serie, die in Design und Sound ohne Zweifel die Gene des legendären Originals mitbringt.

In unserer Workshop-Reihe „Die besten Gitarren-Soli"“ nehmen wir den Solo-Part des genialen Alltime-Klassikers Hotel California von den Eagles auf's Korn.

Die Epiphone Les Paul Prophecy entpuppt sich im Test als extrem vielseitiger und toll klingender Allrounder, bestens bespielbar und in allen Genres zu Hause.