Bonedo Archive

Gitarre

Electro-Harmonix 44 Magnum und 22 Caliber Test Artikelbild
Electro-Harmonix 44 Magnum und 22 Caliber Test

Knapp an der Waffenscheinpflicht vorbei schrammt man mit den beiden Pedalamps 44 Magnum und 22 Caliber von Electro Harmonix, zwei heißen Kandidaten für das Board-Arsenal des Gitarristen.

Thomas Dill
25.02.2013
4,5 / 5
Randall RG1503H Test Artikelbild
Randall RG1503H Test

So gesehen steht das Randall RG1503 Topteil felsenfest in der Firmentradition, denn es waren die Transistoramps der originalen RG-Serie, mit denen Don Randall einst die Marke ins Leben rief.

Thomas Dill
18.02.2013
3,5 / 5
4
Bullet For My Valentine - Video-Workshop Artikelbild
Bullet For My Valentine - Video-Workshop

Update - Jetzt auch mit Noten! Passend zum Release des neuen Bullet For My Valentine Albums haben wir ein cooles Video-Tutorial von und mit Lead-Gitarrist Michael "Padge" Paget am Start.

Hansi Tietgen
13.02.2013
3 / 5
Electro-Harmonix Superego Test Artikelbild
Electro-Harmonix Superego Test

Ob der Markt auf einen Effekt wie den Superego von Electro Harmonix gewartet hat, sei dahingestellt. Aber jetzt, wo es ihn gibt, ist das Interesse groß.

Thomas Dill
13.02.2013
4 / 5
Gibson SGJ Rubbed White 2013 Test Artikelbild
Gibson SGJ Rubbed White 2013 Test

Auch die Gibson SGJ 2013 zeigt, das eine bis aufs Wesentliche reduzierte Gitarre in der Lage ist, dem Namen und der Tradition einer großen Marke gerecht zu werden.

Bassel Hallak
08.02.2013
4 / 5
6
Neue Version des T-REX Møller 2 Overdrive Pedals Artikelbild
Neue Version des T-REX Møller 2 Overdrive Pedals

T-REX veröffentlicht mit dem Møller 2 eine überarbeitete Variante des Overdrive Pedals.

Bonedo Archiv
05.02.2013
3 / 5
Electro-Harmonix Tone Tattoo Test Artikelbild
Electro-Harmonix Tone Tattoo Test

Der Electro Harmonix Tone Tattoo geht stramm back to the roots und bedient als siamesischer Effektdrilling die Multi-Effektspieler, die ihren Sound mit Drehen und Schalten und ohne Display und Programmieren finden.

Thomas Dill
04.02.2013
3,5 / 5
1
Ukulelen-Videoworkshop Artikelbild
Ukulelen-Videoworkshop

Kann man als Gitarrist eigentlich automatisch auch Ukulele spielen? Man kann! In seinem Workshop erklärt Rigk Sauer, wie sich Gitarrenakkorde ohne viel Aufwand ins Ukulelische übersetzen lassen.

rigk.sauer
04.02.2013
1
Fender Richie Kotzen Telecaster jetzt auch in Europa erhältlich Artikelbild
Fender Richie Kotzen Telecaster jetzt auch in Europa erhältlich

Fender veröffentlicht das Richie Kotzen Signature Modell in Europa. Bisher war die Telecaster des Poison und Mr. Big Klampfers nur in Japan zu haben.

Bonedo Archiv
31.01.2013
3 / 5
Emma TransMORGrifier Test Artikelbild
Emma TransMORGrifier Test

Nicht nur Verzerrer mit unaussprechlichen Namen können die Dänen von Emma Electronics, auch ihr Transmorgrifier Kompressor schlägt sich wacker.

Thomas Dill
30.01.2013
4 / 5
2
Mesa Boogie Grid Slammer Test Artikelbild
Mesa Boogie Grid Slammer Test

Der Grid Slammer von Mesa Boogie ist das zweite Pedal aus der neuen Overdrive-Serie und nicht ganz so zurückhaltend wie sein Tone-Burst Kollege. Aber genau so wirkungsvoll.

Thomas Dill
28.01.2013
5 / 5
4
NAMM 2013: Neue Randall RG Serie Artikelbild
NAMM 2013: Neue Randall RG Serie

Mit der neuen RG Serie begibt sich Randall zurück zu den Wurzeln und bietet eine Serie an Transistorverstärkern, die mit ihren Hochleistungs-FET-Schaltungen auf den Amps basieren, mit denen Don Randall die Firma vor über 40 Jahren gründete.

Bonedo Archiv
25.01.2013
3 / 5
NAMM 2013: Randall präsentiert neue Thrasher Serie Artikelbild
NAMM 2013: Randall präsentiert neue Thrasher Serie

Mit Amp-Guru Mike Fortin an der Spitze der Entwicklungsabteilung startet Randall mit der Thrasher Serie in eine neue Ära.

Bonedo Archiv
25.01.2013
3 / 5
NAMM 2013: Randall präsentiert neue RD-Diavolo Serie Artikelbild
NAMM 2013: Randall präsentiert neue RD-Diavolo Serie

Von ein bis 100 Watt: Mit der RD-Serie hat Randall für jedes Anwendungsgebiet den richtigen Amp mit auf die NAMM 2013 gebracht.

Bonedo Archiv
25.01.2013
3 / 5
Line 6 Variax JTV-69S Test Artikelbild
Line 6 Variax JTV-69S Test

Modeling-Gitarren sind Verwandlungskünstler und Arbeitstiere, so wie die Variax JVT-69S von Line 6. Nur, dass in ihr gleichzeitig auch noch eine echte Analoggitarre steckt.

Thomas Dill
18.01.2013
4 / 5
2
AMT R2 Legend Amps 2 Test Artikelbild
AMT R2 Legend Amps 2 Test

Der AMT R2 ist ein Verzerrer, der sich am Sound eines Rectifier orientiert. Und wer hat nicht den Traum, seinen Lieblingsamp immer dabei zu haben. Mit dem R2 versucht AMT, diesen wahr werden zu lassen. Der Boogie für die Hosentasche.

Bassel Hallak
18.01.2013
4 / 5
AMT M-DRIVE ME-1 Test Artikelbild
AMT M-DRIVE ME-1 Test

Wer sich so selbstbewusst wie AMT mit dem Verzerrer-Pedal M-Drive ME-1 an die Sounds des legendären JCM 800 wagt, der weiß, dass er sich im schlechtesten Fall auch ziemlich blamieren kann.

Bassel Hallak
16.01.2013
4,5 / 5
NAMM Report 2013: Gitarre + Bass Artikelbild
NAMM Report 2013: Gitarre + Bass

NAMM 2013: Alle Neuigkeiten der Musik-Fachmesse für Gitarristen und Bassisten.

Bonedo Archiv
10.01.2013
Walden – neue Gitarren-Serie Hawthorne Artikelbild
Walden – neue Gitarren-Serie Hawthorne

Der Akustikgitarrenhersteller Walden bringt mit der Hawthorne eine neu konzipierte Einsteigerserie auf den Markt.

Bonedo Archiv
07.01.2013
3 / 5
Harley Benton HB Custom Line CLD-10SCE NS Artikelbild
Harley Benton HB Custom Line CLD-10SCE NS

Die neue Custom-Line von Harley Benton präsentiert Westerngitarren, die auch gehobenen Ansprüchen genügen sollen, so wie die CLD-10SCE. Unser Test wird zeigen, ob sie dieses Versprechen erfüllt.

Bernd Strohm
07.01.2013
4 / 5