Bonedo Archive

Gitarre

Lehle RMI Acouswitch IQ DI Test Artikelbild
Lehle RMI Acouswitch IQ DI Test

Der RMI Acouswitch IQ DI von Lehle ist im Namen des guten Tons unterwegs und dazu ein perfektes DI-Multifunktions-Werkzeug für den Akustikgitarristen.

Bernd Strohm
02.11.2012
4,5 / 5
1
V-Guitar Twin Pedals von Roland Artikelbild
V-Guitar Twin Pedals von Roland

Roland stellt mit dem GR-D V-Guitar Distortion und dem GR-S V-Guitar Space zwei neue Bodenpedale vor.

Bonedo Archiv
01.11.2012
3 / 5
Mini-Topteil für Gitarristen Palmer EINS Artikelbild
Mini-Topteil für Gitarristen Palmer EINS

Palmer bringt mit dem EINS einen Amp im Handtaschenformat auf den Markt.

Bonedo Archiv
01.11.2012
3 / 5
Software-Update für Line 6 POD HD500 & Co Artikelbild
Software-Update für Line 6 POD HD500 & Co

Für die POD HD-Serie von Line 6 steht ab sofort ein Update auf Version 2.1 zum kostenlosen Download.

Bonedo Archiv
24.10.2012
3 / 5
Walden veröffentlicht 2 Sondermodelle Artikelbild
Walden veröffentlicht 2 Sondermodelle

Walden veröffentlicht nach der "Get your Walden" Aktion neue Sondermodelle: "Blackguard" und "Shadow".

Bonedo Archiv
24.10.2012
3 / 5
Gibson LP Studio 70‘s Tribute Gold Top Test Artikelbild
Gibson LP Studio 70‘s Tribute Gold Top Test

Die Les Paul Studio 70‘s Tribute ist eine gelungene Reminiszenz an diese Zeit der 70er, nur leichter.

Thomas Dill
23.10.2012
4 / 5
Washburn WD7S ATBM Test Artikelbild
Washburn WD7S ATBM Test

Wer seit 1883 Gitarren baut, der weiß, wie es geht. Dann kann auch eine preisgünstige Dreadnought wie die WD7S von Washburn mit Qualität und Klang punkten.

Bernd Strohm
23.10.2012
4,5 / 5
Martin HD-28 Test Artikelbild
Martin HD-28 Test

Nicht immer gelingt die Wiederbelebung eines Klassikers so gut wie bei der Martin HD-28. Eine Dreadnought, die auch in der Neufassung begeistert.

Bernd Strohm
19.10.2012
5 / 5
Peavey AT-200™ ab November erhältlich Artikelbild
Peavey AT-200™ ab November erhältlich

In Zusammenarbeit mit Antares Audio Technologies hat Peavey Electronics® die AT-200™ Gitarre mit Auto-Tune® entwickelt.

Bonedo Archiv
10.10.2012
3 / 5
Lehle Dual SGoS Test Artikelbild
Lehle Dual SGoS Test

Steht der Name Lehle vor einem Produkt, liegt die Messlatte recht hoch. Ob auch der Dual SGoS sie überspringen kann?

Thomas Dill
09.10.2012
5 / 5
1
Palmer Triline Test Artikelbild
Palmer Triline Test

Manche Splitter verbergen Qualitäten, die man ihnen nicht zutrauen würde. Der Palmer Triline ist so ein Tiefstapler, der weit mehr kann, als er zugibt.

Thomas Dill
09.10.2012
4,5 / 5
Palmer PTINO (Two In One) Test Artikelbild
Palmer PTINO (Two In One) Test

Nicht wenige Gitarristen setzen kompromisslos auf zwei Amps statt auf Kanalumschaltung oder Hilfe aus dem Effektboard. Der Palmer PTINO sorgt dafür, dass wenigstens eine Box zu Hause bleiben kann.

Thomas Dill
09.10.2012
4,5 / 5
Morley ABC Test Artikelbild
Morley ABC Test

Flexibilität ist etwas Schönes, und in unserem Fall kann der Morley ABC damit glänzen. Er zeigt sich nach allen Seiten offen und funktioniert in die eine, wie in die andere Richtung.

Thomas Dill
09.10.2012
3,5 / 5
Neue Gitarren-Amps von Fender Artikelbild
Neue Gitarren-Amps von Fender

Vibro-King 20th Anniversary Edition, George Benson Hot Rod Deluxe 112 & GB Hot Rod Deluxe Enclosure.

Bonedo Archiv
04.10.2012
3 / 5
TC Electronic bringt das Flashback X4 auf den Markt. Artikelbild
TC Electronic bringt das Flashback X4 auf den Markt.

Das dänische Unternehmen TC Electronic hat in der vergangenen Woche ein Delay-/Looppedal für Gitarristen veröffentlicht.

Bonedo Archiv
24.09.2012
3 / 5
Morley Tripler Test Artikelbild
Morley Tripler Test

Auch die legendäre Effektschmiede Morley kann mit einem eigenen Splitter aufwarten: Der Tripler stellt sich vor.

Thomas Dill
21.09.2012
4 / 5
Palmer Triage Test Artikelbild
Palmer Triage Test

Auch bei seinen Splittern setzt Palmer auf die langjährige Erfahrung im Kampf für einen sauberen Ton. Das gilt auch für den Triage, der gleich drei Amps auf einmal bedient.

Thomas Dill
21.09.2012
4,5 / 5
Radial Tonebone Switchbone JX2 Test Artikelbild
Radial Tonebone Switchbone JX2 Test

Der Radial Switchbone JX2 Pro ist ein AB-Y Splitter mit Boost-Funktion und ein paar weiteren Extras an Bord.

Thomas Dill
20.09.2012
4,5 / 5
1
Radial Bigshot ABY Test Artikelbild
Radial Bigshot ABY Test

Beim Radial Bigshot ABY handelt es sich um einen passiven AB-Y Switch. Ob der quadratische Bodentreter wohl mit der gleichen Qualität punkten kann, wie sein aktiver Bruder, der Switchbone JX-2 Pro?

Thomas Dill
20.09.2012
4,5 / 5
3
Music Man Luke III OG Test Artikelbild
Music Man Luke III OG Test

Wenn Steve Lukather ein Signature-Modell von Music Man maßgeschneidert bekommt, lohnt sich immer ein intensiver Test!

Bassel Hallak
12.09.2012
5 / 5
2