Bonedo Archive
Gitarre

bonedo Style-Experte Thomas Dill hat ein Ohr auf einige Highlights des Slash-Albums Apocalyptic Love geworfen. Herausgekommen ist eine umfangreiche Sound- und Stil-Analyse.

Video-Special für Beatboxer, Gitarristen und alle, die aus Loop Pedalen mehr rausholen möchten.

Für Gitarristen ist die Effektschmiede aus Dänemark eine Institution, und diverse Produkte mit dem Dino-Kürzel haben über die Jahre Kultstatus erreicht. Schafft das auch der T-Rex Hobo Drive?

Miguel Rascón ist Gitarrist bei Coal Chamber und We Are The Riot.

Mit seinem neuen Album "Apocalyptic Love" im Gepäck und der obligatorischen Beschattung auf dem Kopf, hat es sich Slash auf der bonedo Interview-Couch bequem gemacht und wartet auf euch. Also, nix wie hin!

Während digitale Modelling-Amps mit großem Aufwand versuchen die Sounds der Amp-Klassiker nachzubilden, zeigt ein kleines analoges Bodenpedal aus Sibirien, dass es auch ganz einfach gehen kann.

Mit der Offset Special, der Jaguarillo, der Mustang Special und dem Reverse Jaguar® Bass führt Fender neue Pawn Shop™ Instrumente ein.

Nach dem Erfolg des originalen SpinDoctor, stellt T-Rex Engineering nun den SpinDoctor2 vor.

Wie man heute clevere und praktikable Lösungen für Gitarristen baut, zeigt Prostage mit seiner PurpleLine Serie.

Kaum ein Ort auf dieser Erde, wo nicht an amtlichen Gitarrensounds gebastelt wird. Sogar im tiefen Sibirien hat man versucht einen Marshall JCM800 auf Pedalgröße zu schrumpfen.

Das Tonetrunk 68 Pedalboard von T-Rex Engineering präsentiert sich optisch und technisch überarbeitet.

Unplugged-Performance und Song-Workshop mit Christina Perri und Johnny Hanson.

Mehr als nur preiswert und immer wieder für eine Überraschung gut: Auch das Bugera 1990 Infinium Topteil kann mit Features punkten, wie es sie sonst nur bei den Großen gibt.

Rotosound verlost ein persönliches Treffen mit Michael Amott, bekannt als Gitarrist von solchen Namen wie Arch Enemy und Carcass.

Wer sich und seinem Sound Gutes tun möchte, der achtet auf Ordnung und kurze Kabelwege. Dabei helfen die fernsteuerbaren Rackeffekte von Prostage.

Der EJ1250 ist ein 12"-Gitarrenlautsprecher, der den bekannten Vintage-Alnico-Sound mit modernen Klangcharakteristika kombiniert.

Wer Bass kann, der kann auch Gitarre? Der kleine Galileo 15 von DV Mark ist angetreten, eine Lanze für die Gitarrenamps des italienischen Bass-Spezialisten zu brechen.

Zwar prangt das Ampeg-Logo vorwiegend auf mehr oder weniger gigantischen Bassboliden, aber auch einige Gitarrenamps dürfen sich damit schmücken. Der GVT15-112 ist einer der Auserwählten.

Danelectro-Gitarren atmen den Geist der 50er Jahre, sind einfach gestrickt und nur mit dem Nötigsten ausgestattet - aber sie sind Kult. Und was hat die Wild Thing Baritone sonst noch zu bieten?

In Flames haben seit ihrer Gründung 1990 eine steile Kariere hingelegt. Niclas Engelin war als Gitarrist dabei.