Bonedo Archive
Gitarre

Der neue Tanglewood Acoustic Combo T6 will sich auf der Messe von seiner Schokoladenseite zeigen.

Zwei neue Serien aus dem Hause Breedlove werden auf der Musikmesse in Frankfurt angepriesen.

Neben dem Micro Terror über den wir ja bereits gestern berichtet haben, gab es am Orange-Stand auch andere heiße Früchtchen zu sehen.

Die neue Parker Auto-Tune MaxxFly bietet alles, was man von einer Parker Solid-Body-E-Gitarre erwartet und kombiniert es mit der Power eines smarten Auto-Tune-Systems.

Mit dem Machete Combo präsentieren die „schneidigen“ Jungs und Mädels aus Scottsdale einen extrem vielseitigen High-End Gitarrenamp.

Vor zwei Jahren veröffentlichte TC Electronic das erste polyphone Stimmgerät für Gitarristen. Nun wird mit dem PolyTune® Mini eine Weiterentwicklung eingeführt. Und die möchte vor allem Platz sparen.

Ampeg erweitert die Heritage Serie und kündigt mit den Heritage R-12R Reverberocket Röhrencombos nun auch Verstärker für Gitarristen an.

Beim DelayLab handelt es sich um einen Delay-Effektprozessor mit unzähligen Funktionen und Möglichkeiten, der tonnenweise Inspiration für anspruchsvolle Gitarristen verspricht!

Das Design der Modelle der neuen HRF-Serie orientiert sich am Body-Styling der Horizon, die Kopfplatte ist eine Adaption der F-Serie.

Auf der Musikmesse präsentiert Ibanez sage und schreibe 28 neue E-Gitarren-Modelle.

Mit der neuen AT-200 und ihrem integrierten Auto-Tune-System sollen verstimmte Gitarren ab sofort der Vergangenheit angehören – und das zu einem extrem entspannten Preis.

Source Audio startet in die zweite Offensive und präsentiert die Soundblox 2 Serie.

Two Notes Audio Engineering präsentiert auf der Musikmesse einen digitalen Boxensimulator im Tretminen-Format, sein schmucker Name lautet „Torpedo C.A.B.“.

Es ist der absolute Trend auf Musikmesse 2012: Jeder Hersteller, der etwas auf sich hält, hat mindestens eine Gerätschaft für Apple-Produkte im Gepäck.

Prinzipiell handelt es sich beim iStomp Pedal um eine „leere Hülle“, die sich mit „i“-Produkten individuell befüllen lässt.

Vox hat den legendären VOX AC30 Top-Boost-Sound in einen kompakten Vollröhrenverstärker transferiert und auf die diesjährige Musikmesse geschippert!

Pünktlich zur Musikmesse startet die britische Amp-Schmiede ihre neue Farb-Offensive und bringt damit ein wenig Abwechslung ins übliche Schwarz der klassischen Gitarren-Verstärkung.

Das 2-kanalige HT-Metal Verzerrer-Pedal liefert vom Clean Boost bis zum brachialen Ultra-High-Gain alles, was sich Gitarristen wünschen.

KORGs neuer Humidi Beat macht es möglich, die Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit seines Instruments ohne großen Aufwand zu überwachen.

Laut Alesis handelt es sich beim AmpDock um den ersten Gitarren-Effekt-Prozessor für das iPad, der professionelle Gitarren-Sounds erzeugt.