Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
Testmarathon Hagstrom Artikelbild
Testmarathon Hagstrom

Thomas Dill
15.02.2011
Vox SSC-33 Test Artikelbild
Vox SSC-33 Test

Wer bei bonedo einen Test bestehen will, der muss mehr mitbringen als nur einen bekannten Namen. Das trifft natürlich auch auf Vox zu.

Thomas Dill
10.02.2011
4 / 5
Rocktron Zombie - Rectified Distortion Test Artikelbild
Rocktron Zombie - Rectified Distortion Test

Kein Horror, kein Voodoo, kein Friedhof, und Gehirne schmecken ihm auch nicht. Aber Amps sollten sich in Acht nehmen, sogar wenn sie clean sind!

Robby Mildenberger
03.02.2011
4,5 / 5
Gitarren-Effekte richtig einsetzen - Workshop 2 Artikelbild
Gitarren-Effekte richtig einsetzen - Workshop 2

Tutorial: Gitarren Effekte einstellen und verstehen. Auch im zweiten Teil seines Guitar-Effects-Workouts treibt es Thomas Dill wieder bunt. Diesmal im Farbkasten: Chorus, Octaver, Reverb, Delay, Tremolo, Whammy...

Thomas Dill
01.02.2011
Mad Professor - Sweet Honey Overdrive Test Artikelbild
Mad Professor - Sweet Honey Overdrive Test

Auch im Norden weiß man kultiviert zu zerren. Sie sind keine Schnäppchen und vielleicht auch nicht für jeden, aber sie haben Charakter, die Pedale von Mad Professor.

Robby Mildenberger
28.01.2011
4 / 5
2
Ibanez Jem77 FP2 Test Artikelbild
Ibanez Jem77 FP2 Test

Auch sie ist inzwischen das, was man einen Klassiker nennt: Steve Vais JEM gibt es inzwischen seit über 20 Jahren und ein Ende ist nicht abzusehen.

Bassel Hallak
24.01.2011
4 / 5
Palmer Hurrigain - Zerpedal mit Fuzz-Charakter Test Artikelbild
Palmer Hurrigain - Zerpedal mit Fuzz-Charakter Test

Auch mit dem Etikett des Geheimtipps lässt es sich gut leben: Die Effektpedale mit dem Palmer Logo sind nicht nur robust und preiswert, sie klingen auch gut.

Thomas Dill
17.01.2011
4 / 5
Epiphone Dave Navarro Signature Jane Test Artikelbild
Epiphone Dave Navarro Signature Jane Test

Wenn Instrumente die Gene ihrer Namensgeber hätten, dann müsste die Dave Navarro Epiphone die eierlegende Wollmilchgitarre sein. Oder doch eher Jane?

Bassel Hallak
16.12.2010
3,5 / 5
1
Sound-/Play-Alike Album-Special Artikelbild
Sound-/Play-Alike Album-Special

Aller guten Dinge sind 3! In unserem Special gibt es, neben einem Interview mit Slash, ein Sound- und ein-Play-Alike zum neuen Album. Was will man eigentlich mehr?!

Thomas Dill
10.12.2010
Native Instruments Rammfire Test Artikelbild
Native Instruments Rammfire Test

Wenn’s brachial sein soll, ist Rammstein immer eine gute Basis. Und mit Rammfire liefert Native Instruments den Original-Gitarrensound frei Haus.

Thomas Dill
30.11.2010
4,5 / 5
1
Fender Mustang II Test Artikelbild
Fender Mustang II Test

Zwar ist es nicht die grenzenlose Freiheit der Prärie, die dieser Mustang seinem Besitzer bietet, aber ein Ritt durch die endlosen Weiten der Gitarrensounds kann auch entzücken.

Robby Mildenberger
27.11.2010
4,5 / 5
5
Traynor Custom Valve YCV50B Combo Test Artikelbild
Traynor Custom Valve YCV50B Combo Test

Was die Kettensäge für den zähen kanadischen Holzfäller, das ist ein Traynor Amp für den hart arbeitenden Musiker. Und das nicht nur in Kanada.

Thomas Dill
25.11.2010
4,5 / 5
Uwe Hassbecker Workshop und Interview Artikelbild
Uwe Hassbecker Workshop und Interview

Uwe Hassbecker ist bekannt für seine technisch versierte und dennoch extrem Song-dienliche Spielweise. In unserem Video-Workshop öffnet er seine Trickkiste.

Video-Interview mit Silly-Gitarrist Uwe Hassbecker Artikelbild
Video-Interview mit Silly-Gitarrist Uwe Hassbecker

Klickt euch rein und kommt mit auf eine Zeitreise durch das aufregende musikalische Leben des Silly-Gitarristen.

Video-Workshop-Interview Joe Satriani Artikelbild
Video-Workshop-Interview Joe Satriani

Am 02.11.2010 gab Mr. Satriani ein beeindruckendes Konzert im ausverkauften Kölner E-Werk. Wir nutzten die Gunst der Stunde und luden den Meister zum Video-Workshop-Interview.

Thomas Dill
12.11.2010
Basics - Power-Supply Test Artikelbild
Basics - Power-Supply Test

Bevor wir uns ins Test-Getümmel stürzen, wollen wir uns zunächst um die Klärung von Begriffen wie Spannung, Stromstärke, galvanische Trennung etc. kümmern.

Thomas Dill
13.10.2010
Propellerhead Record 1.5 Test Artikelbild
Propellerhead Record 1.5 Test

Mit Version 1.0 glückte der Einstieg - jetzt legt Propellerhead nach. Mit einem halben Zähler mehr geht Record 1.5 in die nächste Runde.

Felix Klostermann
07.10.2010
4 / 5
Musician Sound Design Union Jack Test Artikelbild
Musician Sound Design Union Jack Test

Dieser Zerrer macht einen urbritischen Eindruck, kommt aber aus dem Rheinland. Klingt er auch nach Grossbritannien?

Robby Mildenberger
30.09.2010
5 / 5
Epiphone Jeff Waters Annihilation-V EB Test Artikelbild
Epiphone Jeff Waters Annihilation-V EB Test

Die Flying V war schon immer "die etwas andere Gitarre". Mal sehen, was daraus wird, wenn der Name Jeff Waters hinzukommt...

Bassel Hallak
27.09.2010
4,5 / 5
Traynor Darkhorse und 1x12 Box Test Artikelbild
Traynor Darkhorse und 1x12 Box Test

So klein und schon so laut! Mini-Röhrenverstärker sind in, und im Gegensatz zu ihren großen Verwandten darf auch das Design gern einmal aus dem Rahmen fallen. So wie beim Traynor Darkhorse.

Thomas Dill
26.09.2010
4 / 5