Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
Electro-Harmonix Stereo Polychorus Test Artikelbild
Electro-Harmonix Stereo Polychorus Test

Das Multitalent. Analog, vintage und mit dem Klang des Klassikers wartet auch der Stereo Polychorus von Electro Harmonix auf. Natürlich im berühmten Blechgehäuse.

Robby Mildenberger
09.07.2009
4,7 / 5
4,5 / 5
Electro-Harmonix Deluxe Memory Man Test Artikelbild
Electro-Harmonix Deluxe Memory Man Test

Vintage ohne Verfallsdatum. Auch wenn sie sich mit ihren unförmigen Blechgehäusen in kein Pedalboard einfügen wollen, die Effekte von Electro Harmonix gehören zu den unverzichtbaren Klassikern.

Robby Mildenberger
09.07.2009
4 / 5
4 / 5
Eventide ModFactor Test Artikelbild
Eventide ModFactor Test

Ein gut bestücktes Pedalboard und der absolute Überblick sind zwei Faktoren, die im Ernstfall nicht immer hundertprozentig in Einklang zu bringen sind. Besonders dann, wenn beim Liveauftritt ein anspruchsvoller Titel auch noch nach vielen unterschiedlichen Effekten verlangt. Wer aufwendige Sounds auch live zu Gehör bringen möchte, der sollte auf jeden Fall nach einem Konzept vorgehen.

Robby Mildenberger
09.07.2009
5 / 5
5 / 5
EBS Red Twister Test Artikelbild
EBS Red Twister Test

Schuster bleib bei deinen Leisten! Binsenweisheit oder guter Rat? EBS jedenfalls hatte den Versuch gewagt, mit dem Red Twister in der Gitarristengemeinde Fuß zu fassen.

Robby Mildenberger
09.07.2009
4 / 5
EBS UniChorus Test Artikelbild
EBS UniChorus Test

Kinder, vertragt euch! Natürlich ist immer das viel interessanter, was der andere hat. Aber wegen des EBS UniChorus des Bassisten muss es doch nicht unbedingt zum Streit kommen. Oder?

Robby Mildenberger
09.07.2009
4,5 / 5
Digitech Multi Chorus Test Artikelbild
Digitech Multi Chorus Test

Es muss nicht immer Vintage sein. Wer glaubt, nur analoge Effekt-Oldies könnten es gut, der sollte sich mit dem DigiTech Multi Chorus ruhig einmal einen Effekt binärer Machart gönnen.

Robby Mildenberger
09.07.2009
5 / 5
3,5 / 5
Deluxe Electric Mistress Flanger Test Artikelbild
Deluxe Electric Mistress Flanger Test

Wer es schafft, als Effektgerät mehr als 30 Jahre lang seine Benutzer zu begeistern, der hat seinen Platz in der Hall Of Fame sicher. Der Electric Mistress Flanger gehört auf jeden Fall dazu.

Robby Mildenberger
09.07.2009
5 / 5
5 / 5
1
Danelectro DC1 Cool Cat Stereo Chorus Test Artikelbild
Danelectro DC1 Cool Cat Stereo Chorus Test

Wenn Retro, dann richtig! Mit dem Design von Danelectro geht’s zumindest optisch zurück in die Zeiten von Petticoat und Nierentisch. Auch mit dem Sound?

Robby Mildenberger
09.07.2009
5 / 5
2 / 5
Danelectro Cool Cat Chorus Mono Test Artikelbild
Danelectro Cool Cat Chorus Mono Test

Wieso coole Katzen eher aussehen wie Cybermäuse aus den Fünfzigern und was das Ganze im Getränkemarkt zu suchen hat, das bedarf tatsächlich einer Erklärung. Und hier ist sie.

Robby Mildenberger
09.07.2009
3,5 / 5
1
Boss CH-1 Super Chorus Test Artikelbild
Boss CH-1 Super Chorus Test

Wer die Wahl hat ... Bei der großen Auswahl an Boss-Effekten entscheiden nicht zuletzt Geldbeutel und Geschmack. Wie steht’s eigentlich mit dem CH-1 Super Chorus?

Robby Mildenberger
09.07.2009
5 / 5
3 / 5
Boss CE-5 Test Artikelbild
Boss CE-5 Test

Die Enkelgeneration. Sie stammen alle von einem Ur-Effekt ab, aber wie sieht nach Jahrzehnten die Mischung aus Tradition und Innovation aus?

Robby Mildenberger
09.07.2009
5 / 5
Boss CE-1 Test Artikelbild
Boss CE-1 Test

Boss steht bekanntlich für eine Menge Effektlegenden, aber gleich mit dem ersten Pedal, das 1976 die japanischen Werkshallen verließ, schrieb man Geschichte: Der CE-1 war eine Sensation.

Robby Mildenberger
09.07.2009
5 / 5
5 / 5
BBE Sound - Mind Bender Test Artikelbild
BBE Sound - Mind Bender Test

Wenn schon das Äußere eines Effektes zeigt, dass die Macher mit Spaß bei der Sache waren, dann sollten auch die inneren Werte stimmen. Auch beim Mind Bender von BBE?

Robby Mildenberger
09.07.2009
5 / 5
Analogman BI Chorus Test Artikelbild
Analogman BI Chorus Test

Wer der Meinung ist, dass früher alles besser war, der sollte sich einmal die neuen alten Schätzchen von Analogman munden lassen: Fünf-Sterne-Effektküche nach traditionellen Rezepten.

Robby Mildenberger
09.07.2009
5 / 5
Digitech Brian May Red Special Pedal Test Artikelbild
Digitech Brian May Red Special Pedal Test

Brian May ist einer der wenigen Gitarristen mit unverkennbarem Signature-Tone. Digitech möchte einige dieser Sound "per Pedes" liefern.

Thomas Dill
08.07.2009
5 / 5
4 / 5
Fender Road Worn 50er Telecaster Test Artikelbild
Fender Road Worn 50er Telecaster Test

Wie heißt es doch so schön: Jede Narbe erzählt eine Geschichte. Innerhalb der Road Worn Serie bietet Fender eine Tele an, die, zumindest rein optisch betrachtet, einiges zu berichten haben dürfte.

Bernd Strohm
04.07.2009
4,8 / 5
4,5 / 5
1
Play-Alike Mick Thompson - Gitarren Workshop Artikelbild
Play-Alike Mick Thompson - Gitarren Workshop

Play-Alike # 15 - Mick Thompson - Und hat man dann erst mal den Sound, will man natürlich auch die Riffs zocken. Thomas Dill hat sich einige der aufregendsten Slipknot-Songs zur Brust genommen, analysiert und "im Stil von" notiert und aufgenommen. Wenn das kein Service ist!

Thomas Dill
02.07.2009
5 / 5
4
Sounds & Styles - Mick Thompson Workshop-Special Artikelbild
Sounds & Styles - Mick Thompson Workshop-Special

In seinem Special beleuchtet Thomas Dill Spiel-Stil und Sound des Slipknot-Triebwerks Mick Thompson. Und eine Gitarre könnt ihr auch noch gewinnen.

Thomas Dill
02.07.2009
Digitech Black 13 - Scott Ian Pedal Test Artikelbild
Digitech Black 13 - Scott Ian Pedal Test

Das Black 13 Pedal soll die legendären Trademark-Zerrsounds von Anthrax-Shredder Scott Ian liefern. Ob das Ergebnis dem Meister gerecht wird?

Thomas Dill
02.07.2009
5 / 5
4,5 / 5
LINE 6 Spider Valve 112 Test Artikelbild
LINE 6 Spider Valve 112 Test

Der Digital-Modeling-Spezialist Line6 hat Freundschaft mit echten Röhren geschlossen. Klingt verheißungsvoll. Was der neue Line 6 Spider Valve 112 wirklich auf der Pfanne hat, erfahrt ihr hier...

Jan Wölke
02.07.2009
4,5 / 5
4 / 5