Bonedo Archive
Gitarre

Signature zum Dumpingpreis? Was hat es auf sich mit den preiswerten Varianten gefeierter Signatures? Bedenkenswerte Alternative oder doch lieber das Original?

Video Interview mit Billy Talent: Wir trafen die Band vor ihrem Hamburger Konzert!

Obwohl sich Wolfmother intensiv beim klassischen Rock der 70er Jahre bedienen, haben sie dennoch einen ureigenen Sound - und ein neues Album haben sie auch noch.

Passend zu unserem Interview haben wir unseren Workshop-Spezialisten Thomas Dill auf Wolfmother losgelassen. Das Ergebnis seiner Arbeit sind Transkriptionen einiger der eindringlichsten Riffs der Band

bonedo-Autor Henning Richter traf Andrew Stockdale in Berlin und fühlte ihm im Vier-Augen-Gespräch auf den scharfen Zahn.

Über die Optik der Parker P7 EQS lässt sich bestimmt streiten, aber wie sieht es mit dem Sound aus...?

Schneller, höher, weiter – auch der ambitionierte Gitarrenheld setzt beim Finetuning seines Sounds auf erlesene Extras.

Aus deutschen Landen frisch auf die Ohren. Auch hierzulande gibt es ambitionierte Tüftler, die mit bemerkenswerten Lösungen aufwarten.

Diese Finnen! Schon mit der Erfindung der Sauna haben sie ihre Kompetenz in Sachen Einheizen bewiesen. Und jetzt die nächste Stufe: Verzerrer. Eigentlich logisch, oder?

24 in one. Echte Soundfreaks drehen auf der Suche nach „ihrem“ Pedal auch schon mal das Internet auf links. Ob es sich lohnt?

Back to the roots. Müde vom ganzen Hightech oder nur ein Anflug von Romantik? Akustikgitarren von Parker – aus Holz! Aber doch irgendwie anders.

Für den kleinen Slapper zwischendurch. Auch beim kompaktesten Spross der LowDown-Bassverstärkerserie setzt Line6 konsequent auf Modeling.

Ist die Bezeichnung Custom Shop nur eine weitere Marketingidee, oder tragen jetzt auch die Instrumente von Epiphone dieses Etikett zu Recht?

Nachdem wir kürzlich die Dreadnought CLD-10CE aus Thomanns neuer Custom-Line in der Mache hatten, kümmern wir uns diesmal um ein ganz dickes Ding.

Der Charme der Eintagsfliegen: Kaum sind sie da, schon sind sie wieder weg. Aber einige gibt es noch... und die haben es in sich.

Neue Besen kehren gut. Erst recht, wenn dahinter ein Name steckt, der schon vor über 20 Jahren Verstärkergeschichte schrieb ...

Rein optisch kann die Dreadnought aus der Harley Benton Custom Line definitiv punkten. Doch wir haben nicht nur unseren Augen vertraut, sondern auch die Ohren gespitzt.

Mit ihrem neuen Konzept-Album The Incident gehen die Briten ein kommerzielles Wagnis ein. Erlebt Mastermind Steven Wilson in Video-Interview und Workshop.

Im Jubiläumsjahr hat man bei Hughes & Kettner die Schlagzahl erhöht. Mit dem Coreblade nimmt die saarländische Amp-Schmiede jetzt die Heavy-Gemeinde ins Gebet.

Dave Mustaine ist Megadeth! Wir trafen den Kopf der Metaller in Köln zu einem intensiven Video-Showdown und sind stolz euch -neben einem Interview - auch einen Workshop präsentieren zu können.