Bonedo Archive
Gitarre

Die Enkelgeneration. Sie stammen alle von einem Ur-Effekt ab, aber wie sieht nach Jahrzehnten die Mischung aus Tradition und Innovation aus?

Wenn schon das Äußere eines Effektes zeigt, dass die Macher mit Spaß bei der Sache waren, dann sollten auch die inneren Werte stimmen. Auch beim Mind Bender von BBE?

Wer der Meinung ist, dass früher alles besser war, der sollte sich einmal die neuen alten Schätzchen von Analogman munden lassen: Fünf-Sterne-Effektküche nach traditionellen Rezepten.

In seinem Special beleuchtet Thomas Dill Spiel-Stil und Sound des Slipknot-Triebwerks Mick Thompson. Und eine Gitarre könnt ihr auch noch gewinnen.

Das klassische LP-Setup mit Mahagoni-Body, Ahorndecke, kurzer Mensur und zwei kraftvollen Humbuckern - verpackt in einem Dean-typisch abgefahrenen Design. Soviel zur Papierform...

Die bekannteste Dreiakkord-Kadenz der Welt macht auch auf der Akustik-Gitarre gespielt ziemlich was her. Überzeugt euch doch einfach selber!

Wer hat an der Uhr gedreht ...? Ist die Ibanez Jet King nur ein preiswertes 50er Retro-Schmuckstück oder doch eine Gitarre mit echtem Einsatznutzen?

Ein Zimmergenosse, der nichts anrührt und auf Wunsch sogar verschönert und dekoriert? Genau solche Tugenden werden dem analog-digitalen Hall von T-Rex zugeschrieben.

Gitarre und Synthesizer? Seit mehr als dreißig Jahren ist es eine der großen technischen Herausforderungen, die beiden einander näher zu bringen.

Django Reinhardt ist eine Legende. Noch heute zollen Gitarristen aus allen Lagern dem Spiel des Ausnahmemusikers höchsten Respekt. Mit der DG-300 haben wir eine typische Django-Gitarre getestet.

Egal ob im Studio oder On Stage: Steve Lukather ist eine Institution. In der aktuellen Play-Alike Ausgabe parken einige seiner heißesten Signature-Licks.

Am 24. April veröffentlicht Riff-Master Tony Iommi das erste Studio-Album seiner neuen Band Heaven & Hell. Wir haben alle wichtigen Infos und gleich zwei separat geführte Interviews.

Tieflader ade! Line 6 hat 75 Pedalklassiker in eine Kiste gepackt und dem geplagten Gitarristen so jede Menge Schlepperei erspart. Wie es um den Sound bestellt ist? Hier die Antworten!

Ob die Dean Soltero Standard so brav ist, wie sie aussieht, oder ob sie sich als verwegener Spross der Dean Familie entpuppt? bonedo Tester Thomas Dill hat die Verwandtschaftsverhältnisse geklärt.

Marcel Zürcher, Gitarrist unter anderem bei den KRUPPS und LLUTHER, gibt Tipps für Industrial- und Metalaxtschwinger. Wie kriegt man Riffs auf den Punkt?

Es gibt sie, diese Tage, an denen kaum etwas zu klappen scheint. Letztendlich hat das Interview mit Carl dann aber doch noch stattgefunden. Und es hat sich wirklich gelohnt.

Der dänische Effektspezialist T-Rex präsentiert mit dem „Twister“ einen üppig ausgestatteten Bodentreter, der Chorus und Flanger unter einem Dach beherbergt. Laues Lüftchen oder Orkan...? Die Antwort erfahrt ihr hier...

Nachdem wir im ersten Teil unseres Santana-Specials das Basis-Rüstzeug des Maestros kennengelernt haben, wollen wir uns heute ein konkretes Solo zu Gemüte führen.

Reamonn Gitarrist Uwe Bossert verbringt die Zeit zwischen den Bandterminen am liebsten in seinem Münchener Studio. Auf was er bei der Ausstattung besonderen Wert gelegt hat, erfahrt ihr hier.

Shinedown Video Interview: On Stage mit Eric, Zach, Barry und Brent. Die Jungs sprechen über Tour, Gear und ihre Musik!