Bonedo Archive
Gitarre

Mark Tremonti ist Gitarrist der Band Creed, einem Quartett aus Tallahassee/Florida und erst der zweite Gitarrist, dem die Firma Morley ein Signature-Modell gewidmet hat. Der andere Endorser ist übrigens kein Geringerer als Steve Vai.

The Rat ist ein klassischer Transistorverzerrer, der von Gilmour bis Cobain vielen zum richtigen Sound verhalf.

Der Small Stone ist das klassische Bodenpedal für Phaser Effekte.

Der Ibanez TS-808 ist wohl eins der legendärsten Verzerrerpedale für Gitarristen.

Joe Satriani gehört zu den wenigen Gitarristen der ehemals so erfolgreichen Shredder-Generation, deren Spielkunst den Weg ins 21. Jahrhundert gefunden hat.

Blues Solo Improvisation im Stil von Robben Ford ist das Thema dieser Ausgabe unserer Play-Alike Gitarren Workshop Serie.

Extrem entspannte Preise und ein reinrassiges Vollröhren-Herz - zwei Faktoren, die bis Dato nur schwer zusammenfinden wollten. Bonedo hat nachgehakt.

Lets get funky! Und das ist kein Spruch. In den drei Workshop-Folgen vermtteln wir die wichtigsten Stil-Elemente des Funk-Guitar-Biz!

In der letzten Ausgabe unseres großen Blues-Specials wollen wir dir zeigen, wie sich aus Akkorden, Tonleitern und Arpeggien ein cooler Blues Cocktail mixen lässt.

Video-Special: Eure Chance ein original Vox Wah oder einen Ibanez TS-808 Tube Screamer zu hören. Gitarrist Thomas Blug öffnet seinen Vintage-Waffenschrank!

Das kleine Rote für die Hosentasche: Heutzutage passt eine Truckladung Amps in eine Minikiste. Aber klingt das Teil ordentlich? Ist vernünftig bedienbar? Wir hatten es zwischen den Fingern!

Die Grund-Version des legendären Cry Baby ist die Fachkraft für coole Clean- und Crunch-Sounds.

Der Klassiker unter den Cry Babys ist der Nachbau eines historischen Originals aus den 60ern und macht ordentlich "wah"s los!

In Sachen Power legen wir heute noch eine Schüppe drauf und präsentieren dir ein Solo, dass das Thema Blues moderner angehen lässt, als die bisher vorgestellten Versionen.

Guitar FX Sound Workshop - In dieser Folge unserer Serie dreht sich alles um die Sounds eines weiteren bunten Hunds der Szene: des Red Hot Chili Peppers Gitarristen John Frusciante.

Mit seinen lichtschnellen Licks und rhythmischen Hakenschlägen, spielt John Petrucci seine Jünger regelmäßig um den Verstand. Wir liefern Spiel-Tipps vom Maestro höchstselbst.

Um ihre Alternate-Picking-Technik auf Tempo zu kriegen, nutzen selbst die härtesten Rocker klassische Studien.

Dank seiner unglaublichen Spiel-Technik und einem Händchen für humoristische Einlagen werden Gigs des Shredder-Gotts Paul Gilbert zu extrem unterhaltsamen Events.

Nachdem wir uns in den letzten beiden Folgen unseres Blues-Worksouts, mit dem Texas Blues beschäftigt haben, wollen wir das Thema diesmal eine Spur traditioneller angehen.