Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
Mit zwei Gitarristen in einer Band spielen Artikelbild
Mit zwei Gitarristen in einer Band spielen

Mit zwei Gitarren in einer Band ergeben sich reizvolle und attraktive Soundmöglichkeiten. Wie das perfekte Zusammenspiel gelingt, zeigt unser Workshop.

Haiko Heinz
20.08.2021
5 / 5
Universal Audio Starlight Echo Station Test Artikelbild
Universal Audio Starlight Echo Station Test

Die Universal Audio UAFX Starlight Echo Station lässt Klassiker der Delay-Geschichte authentisch wiederauferstehen, zusammen mit dem UA-eigenen Precision Delay.

Thomas Dill
23.04.2021
5 / 5
5 / 5
Hughes & Kettner AmpMan Classic und AmpMan Modern Test Artikelbild
Hughes & Kettner AmpMan Classic und AmpMan Modern Test

Die neuen Hughes & Kettner AmpMan Classic und AmpMan Modern Pedal-Amps liefern mit zwei Kanälen und bis zu 50 Watt Power echtes Röhrenamp-Feeling fürs Board.

Thomas Dill
10.02.2021
5 / 5
4,5 / 5
1
Vox Amps: ein weiterer britischer Klassiker Artikelbild
Vox Amps: ein weiterer britischer Klassiker

Vox-Amps gelten neben Marshall und Fender als die wahren Klassiker unter den Gitarrenverstärkern. Wir nehmen ihre Geschichte und ihren Sound unter die Lupe.

Haiko Heinz
28.02.2020
5 / 5
NAMM 2020: Neues Arbeitstier für Schwermetaller - ENGL Fireball 25 E633 Artikelbild
NAMM 2020: Neues Arbeitstier für Schwermetaller - ENGL Fireball 25 E633

NAMM 2020: Engl, deutscher Amp-Traditionshersteller und beliebter Zulieferer für die Schwermetallbranche, hat auf der Namm 2020 den Fireball 25 vorgestellt.

Thomas Dill
17.01.2020
5 / 5
Revv D20 Test Artikelbild
Revv D20 Test

Das kleine Revv D20 Vollröhrentopteil hat sich mit der Two Notes Reactive Load eine Fülle amtlicher Features einverleibt und überzeugt auf ganzer Linie.

Robby Mildenberger
15.10.2019
5 / 5
5 / 5
2
Hagstrom Ultra Max Test Artikelbild
Hagstrom Ultra Max Test

Die Hagstrom Ultra Max leistet sich im Test kaum Schwächen und überzeugt als praxisgerechter Allrounder in der Tradition der erfolgreichen Ultra Swede Serie.

Haiko Heinz
29.06.2019
5 / 5
4,5 / 5
Harley Benton Custom Line CLA-15MCE Test Artikelbild
Harley Benton Custom Line CLA-15MCE Test

Die Harley Benton Custom Line CLA-15MCE Westerngitarre gehört qualitativ und klanglich zu den echten Highlights im großen Angebot der Thomann-Hausmarke.

Jürgen Richter
30.07.2018
5 / 5
5 / 5
7 Scale Essentials - Aeolisch Artikelbild
7 Scale Essentials - Aeolisch

Aus der Aeolischen Tonleiter entstand unsere heutige „natürliche“ Molltonleiter, die uns täglich begegnet und in jeder Musikrichtung zuhause ist.

Haiko Heinz
21.12.2017
5 / 5
Vox Adio Air GT Test Artikelbild
Vox Adio Air GT Test

Mit dem Vox Adio Air GT E-Gitarrencombo funktioniert das Jammen abseits der Steckdose bis zu acht Stunden lang, und das mit durchweg amtlichen Sounds und Effekten.

Bassel Hallak
26.09.2017
5 / 5
4,5 / 5
5 Tricks, die dich wie Carlos Santana klingen lassen Artikelbild
5 Tricks, die dich wie Carlos Santana klingen lassen

Carlos Santana ist nur nicht einer der Gitarristen, die man schon an ihrem ersten Ton erkennt, sondern auch am unverwechselbaren Stil. Und so spielt und klingt Santana.

Haiko Heinz
02.06.2017
5 / 5
IK Multimedia iLoud Micro Monitor Test Artikelbild
IK Multimedia iLoud Micro Monitor Test

Klein, flexibel, preiswert – und erstaunlich gut klingend sind diese Lautsprecher. Und ihrem Namen machen sie alle Ehre!

Patric Louis
15.09.2016
5 / 5
4,5 / 5
Boss Bass Comp BC-1X Test Artikelbild
Boss Bass Comp BC-1X Test

Kompressoren für Bassisten liegen wieder voll im Trend! Dank des intelligenten Schaltungsdesigns ermöglicht der Boss BC-1X eine professionelle Multiband-Kompression, mit der es ganz einfach ist, einen zu jeder Spielweise passenden Sound zu erzeugen.

Lars Lehmann
11.08.2016
5 / 5
5 / 5
8
Harley Benton HB-35 CH Vintage Series Test Artikelbild
Harley Benton HB-35 CH Vintage Series Test

Die Harley Benton HB-35 Vintage Serie ähnelt nicht nur dem großen Vorbild Gibson ES 335, sie bietet für einen sensationellen Preis auch den idealen Einstieg in die Hollowbody-Welt.

Bassel Hallak
30.10.2015
5 / 5
4,5 / 5
3
Palmer Pocket Amp MK2 Test Artikelbild
Palmer Pocket Amp MK2 Test

Der Palmer Pocket Amp MK2 bietet alles das, was man als Gitarrist ständig braucht, vom Übungsamp über die DI-Box bis zum vollwertigen Röhrenamp-Simulator.

Bassel Hallak
17.08.2015
5 / 5
5 / 5
1
Human Base Daily Base Test Artikelbild
Human Base Daily Base Test

Zu einer der besten Adressen für exquisite Bässe hierzulande zählt zweifellos Siggi Jäger mit seiner Firma Human Base. In unserem Test nehmen wir ein äußerst elegantes Exemplar des Modells Daily Base der Bassmanufaktur im Taunus unter die Lupe...

Rainer Wind
11.05.2015
5 / 5
5 / 5
Baldringer Dual Drive Test Artikelbild
Baldringer Dual Drive Test

Dirk Baldringer dürfte vielen als einer der deutschen Amp-Tuning-Päpste bekannt sein. Nun hat er sich der Entwicklung einer analogen Röhrensimulation auf Transistorbasis angenommen.

Robby Mildenberger
10.12.2008
5 / 5
5 / 5
2
Type O Negative “My Girlfriend’s Girlfriend” auf der Gitarre lernen (Noten, Tabs & Backing Track) Artikelbild
Type O Negative “My Girlfriend’s Girlfriend” auf der Gitarre lernen (Noten, Tabs & Backing Track)

In unserem Workshop mit den besten Gitarrenriffs ist heute Kenny Hickey von Type O Negative mit seiner Gitarrenarbeit in „My Girlfriend’s Girlfriend“ zu Gast.

Haiko Heinz
09.04.2025
5 / 5
PRS Charcoal Phoenix Limited Edition: Schmuckes Jubiläumsmodell in limitierter Auflage Artikelbild
PRS Charcoal Phoenix Limited Edition: Schmuckes Jubiläumsmodell in limitierter Auflage

Mit der PRS Charcoal Phoenix Limited Edition begeht der Hersteller sein 40. Firmenjubiläum und auch den Geburtstag von Paul Reed Smith selbst.

Ulf Kaiser
21.02.2025
5 / 5
NAMM 2025: MXR X100 - Der Sound des Tom Scholz Rockman im Pedalformat? Artikelbild
NAMM 2025: MXR X100 - Der Sound des Tom Scholz Rockman im Pedalformat?

MXR wird voraussichtlich zur NAMM 2025 ein Pedal veröffentlichen, dass den Sound des legendären DI-Amps liefert.

Haiko Heinz
15.01.2025
5 / 5