Bonedo Archive
Gitarre

Mit dem Band Industries Roadie 3 stellt sich schon die dritte Version des Automatik-Tuners der jungen Firma vor, ein cleverer Helfer mit jeder Menge Features.

Das GuitarSlinger RB1011 Booster-Pedal orientiert sich an der Aiwa TP1011 Bandmaschine, die Richie Blackmore in den 70ern als Delay und Booster einsetzte.

Das Kemper Power Kabinet ist als Aktivbox mit 200 Watt Endstufe und allen Features des Kemper Kabinets die ideale Lösung für alle passiven Kemper Profiler.

Auf den ersten Blick gehört die Harley Benton Aeolus nicht in den Budget-Bereich und auf den zweiten auch nicht. Eine attraktive Semiakustik mit Potenzial.

Mit Hiwatt, Orange und Laney erzählen wir die Geschichte von drei weiteren britischen Amp-Legenden und verraten, wie man ihren Sound für Modeler aufbereitet.

Das Line 6 HX Stomp XL erweitert die Möglichkeiten des HX Stomp um weitere fünf Schalter und macht es damit extrem variabel, vor allem für den Bühneneinsatz.

Clapton hat klargestellt: Er will kein Konzert spielen, für das ein Impfnachweis gefordert wird!

Bracing, Beleistung oder Verbalkung – wir klären auf, wie unterschiedliche Leistensysteme in akustischen Gitarren für Stabilität und einen guten Ton sorgen.

Die Harley Benton GPA-100 Gitarrenendstufe komplettiert Modeler oder Preamps zu einem kraftvollen, gut klingenden und vor allem sehr preiswerten Gesamtpaket.

Spannende neue Serie aufgetaucht: Die Gitarren und Bässe der Fender Player Plus Serie mit Noiseless Pickups, sexy Farben, aktiven EQs und mehr!

Der Gibson Non-Reverse Tunderbird von 1965 ist wieder offiziell in drei Farben im Sortiment. Mit allen Vor- und Nachteilen des Ur-Modells.

Die neue PRS SE Zach Myers Signature präsentiert sich als attraktive Semiakustik mit großem Ton, sehr guter Bespielbarkeit und einem relativ kleinen Preis.

Diesen Funktionsumfang sieht man bei einem Delay nicht alle Tage: Das Red Panda Raster 2 ist mehr als nur ein simples digitales Delay-Effektpedal.

Auch eine Ukulele verlangt nach der richtigen Stimmung. Wir zeigen euch, wie ihr euer Instrument schnell und einfach stimmt – mit und ohne Stimmgerät.

Mit dem MXR Ten Band EQ im Board ist man als Gitarrist bestens für alle Gelegenheiten gerüstet, bei denen Eingriffe in das Frequenzgeschehen notwendig werden.

Nur 100 Stück wird es von dem TS808 Tube Screamer mit Tamura Mod geben – das erste Effektpedal von TS-Erfinder Susumu Tamura nach seiner Zeit bei Maxon.

Die Foo Fighters bringen zum Record Store Day eine Platte mit mehreren Bee-Gees-Coverversionen raus. Den Song „You Should Be Dancing“ veröffentlichte die Band bereits vorab mit einem farbenfrohen Musikvideo.

Der Bugera V5 Infinium ist ein preisgünstiger 5-Watt Röhrencombo mit Reverb, der sich auf 0,1 Watt reduzieren lässt und als Übe-Partner ein gutes Bild abgibt.

Der Heritage Audio Britstrip ist ein 19“/1HE Kanalzug, wobei Preamp und EQ auf den legendären 1073er-Modulen eines gewissen Ruppert Neve basieren.

Bahn frei für die allerersten Multiscale-Auskopplungen von Ola Englunds Gitarrenmarke: Die Solar Guitars A1.6DBOP-FF und A1.7DBOP-FF.