Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
Korg MS-20M Kit Test Artikelbild
Korg MS-20M Kit Test

Das Desktop-Synthesizer-Modul Korg MS-20M basiert auf dem Analog-Klassiker MS-20, bietet aber einige neue Features. Alle Details im Test!

Lasse Eilers
01.06.2015
5 / 5
5 / 5
Tech 21 OMG Richie Kotzen Signature Overdrive Test Artikelbild
Tech 21 OMG Richie Kotzen Signature Overdrive Test

Das Richie Kotzen Signature RK5 Fly Rig hat seinen bonedo-Test bereits durchlaufen, aber einen Teil davon gibt es auch einzeln: Das Signature OMG Overdrive-Pedal des Meisters darf heute alleine zeigen, was es kann.

Bassel Hallak
30.05.2015
5 / 5
4,5 / 5
2
TC Electronic Helix Test Artikelbild
TC Electronic Helix Test

Muss man Effektpedale von TC Electronic überhaupt noch testen? Oder könnte man ihnen die Höchstpunktzahl getrost schon auf dem Fließband anheften? Aber vielleicht hat das neue Helix Phaserpedal ja ein paar Schwachstellen.

Bassel Hallak
29.05.2015
5 / 5
5 / 5
Genelec 8330 Pack (APM / AWM) Test Artikelbild
Genelec 8330 Pack (APM / AWM) Test


Mit dem 8330 A AWM Pack hat Genelec ein attraktives Bundle aus zwei aktiven Nahfeldmonitoren, Messmikro sowie Interface und einer kabelgebundenen Fernbedienung geschnürt. Zeit, es einmal genauer auszuprobieren.

Felix Klostermann
28.05.2015
5 / 5
4,5 / 5
Kreativitätskiller im Studio Artikelbild
Kreativitätskiller im Studio

Sieben Dinge, die euch vom Produzieren abhalten - und was ihr dagegen tun könnt.

Philipp Ernst
21.05.2015
5 / 5
5
Tech 21 Bass Boost Fuzz Metallic Test Artikelbild
Tech 21 Bass Boost Fuzz Metallic Test

Amtliche Vintage-Sounds mit moderner, analoger Technologie und mehr - das verspricht der Bass Boost Fuzz von Tech 21, der speziell für die Verwendung von Bassgitarren entwickelt wurde.

Rainer Wind
18.05.2015
5 / 5
4 / 5
R.I.P., ABBA-Bassist Rutger Gunarrson! Artikelbild
R.I.P., ABBA-Bassist Rutger Gunarrson!

Mit B.B. King ist diesen Monat einer der einflussreichsten Bluesgitarristen aller Zeiten von uns gegangen ist. Doch damit nicht genug: Einige Tage zuvor hatte die Bassszene das Ableben des ABBA-Bassisten Rutger Gunnarsson zu beklagen, der mit 69 Jahren in seinem Haus in Stockholm verstarb.

Lars Lehmann
15.05.2015
5 / 5
Goodhertz Lossy Test Artikelbild
Goodhertz Lossy Test

Zivilisationskrankheiten wie das mutwillige Verschlechtern des Klangs greifen immer weiter um sich. Lossy von Goodhertz sorgt für den speziellen Lofi-Kick!

Peter Könemann
09.05.2015
5 / 5
4,5 / 5
Bugera Infinium G5 Test Artikelbild
Bugera Infinium G5 Test

Das Bugera Infinium G5 Röhrentopteil für Gitarre stellt sich mit seinen 5 Watt einer ganzen Reihe von Konkurrenten, die ebenfalls in dem Konzert der trendigen Mini-Röhrenamps mitspielen wollen.

Robby Mildenberger
05.05.2015
5 / 5
4 / 5
Rode NTR Test Artikelbild
Rode NTR Test

Der Hersteller von NTK und NT5 betritt Neuland: Ein aktives Bändchenmikrofon! Der Sonderling war bei uns zum Review.

Nick Mavridis
02.05.2015
5 / 5
4 / 5
Benny Greb DVD „The Art and Science of Groove“ Review Artikelbild
Benny Greb DVD „The Art and Science of Groove“ Review

Über 100.000 Euro hat der deutsche Supertrommler Benny Greb per Crowdfunding für seine aktuelle Lehr-DVD eingesammelt. Ob sich das Ergebnis sehen und hören lassen kann, lest ihr in der bonedo Rezension.

Max Gebhardt
28.04.2015
5 / 5
5 / 5
2
Knaggs Steve Stevens Creme Test Artikelbild
Knaggs Steve Stevens Creme Test

Drei Gitarrenspezialisten haben Steve Stevens seine ureigene Signature-Gitarre auf den Leib geschneidert, die auf den ersten Blick an die legendäre Les Paul erinnert. Was macht sie so besonders? Wir haben nachgeforscht!

Robby Mildenberger
28.04.2015
5 / 5
5 / 5
Tool Time - Gitarren Tipps - Tipps und Tricks für Gitarristen Artikelbild
Tool Time - Gitarren Tipps - Tipps und Tricks für Gitarristen

Spiel- und Equipment Tipps und Tricks, die den Praxis-Alltag eines Gitarristen ein gutes Stück leichter machen können.

Bonedo Archiv
27.04.2015
5 / 5
Harley Benton CST-24 Test Artikelbild
Harley Benton CST-24 Test

Dass man Instrumente und Geräte mit dem Harley Benton Logo nicht unbedingt an ihrem Preis messen sollte, ist bekannt. Für die CST-24 E-Gitarre gilt das auf jeden Fall.

Bassel Hallak
23.04.2015
5 / 5
4 / 5
Cort MBC-1 Matthew Bellamy Signature Test Artikelbild
Cort MBC-1 Matthew Bellamy Signature Test

Für wen die Manson-Gitarren des Muse-Gitarristen Matthew Bellamy bisher aus Budget-Gründen unerreichbar waren, der darf jetzt auf die Cort MBC-1 hoffen. Die preiswerte Signature kostet nur ein Bruchteil.

Thomas Dill
23.04.2015
5 / 5
4 / 5
B.log - Stimmst du noch, oder spielst du schon? Artikelbild
B.log - Stimmst du noch, oder spielst du schon?

Ein neues Tuning Tool und die "richtige" Methode zum Trommelstimmen sind das Thema des wöchentlichen Blogs von Chris.

Christoph Behm
23.04.2015
5 / 5
3
Sony PCM-D100 Test Artikelbild
Sony PCM-D100 Test

Der PCM-D100 ist ein mobiler Digitalrecorder, der mit 192 kHz und sogar DSD aufzeichnen kann. Wir haben Sonys Top-Modell getestet.

Nick Mavridis
21.04.2015
5 / 5
5 / 5
1
Roland R-05 Test Artikelbild
Roland R-05 Test

Mit dem mobilen Audio-Rekorder erhält man ein kompaktes und einfach bedienbares Aufnahmegerät. Gibt es Nachteile? Der Praxistest zeigt unsere Erfahrungen.

Nick Mavridis
20.04.2015
5 / 5
3,5 / 5
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs - Kings of Leon - Knocked up Artikelbild
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs - Kings of Leon - Knocked up

Die berühmtesten Gitarren-Riffs: Der Song ´Knocked Up´ stammt vom dritten Kings of Leon Album ´Because Of The Times´. Matthew Followill spielt hier eine recht simple, aber sehr einprägsame Linie mit Flageolett Tönen, die wir in unserem Workshop nachbauen wollen.

Bonedo Archiv
20.04.2015
5 / 5
Vox Amplug 2 Bass Test Artikelbild
Vox Amplug 2 Bass Test

Seit ihrer Markteinführung 2007 haben sich die Vox Amplug-Produkte zum Renner entwickelt und erfahren nun ein Update, u.a. mit eingebauten Rhythmen. Wir testeten für euch die Bassversion, den Amplug 2 Bass.

Rainer Wind
17.04.2015
5 / 5
4 / 5