Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs - Depeche Mode – Personal Jesus Artikelbild
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs - Depeche Mode – Personal Jesus

Die berühmtesten Gitarren Riffs: Auch Bands, die nicht unbedingt zu den Wegbereitern des Gitarrenrocks zählen, finden mit markanten Riffs den Weg in unsere Workshop-Rubrik. Diesmal sind es Depeche Mode mit Personal Jesus.

Thomas Dill
17.10.2014
5 / 5
Randall NB King100 Test Artikelbild
Randall NB King100 Test

Auch Nuno Bettencourt gehört zur Riege der Randall Signature-Stars und sein Flaggschiff, das NB King100 Topteil, zeigt eindrucksvoll, was man dem Meister auf den Leib geschneidert hat.

Robby Mildenberger
26.09.2014
5 / 5
4,5 / 5
ISP Decimator II G-String Pedal Test Artikelbild
ISP Decimator II G-String Pedal Test

Ruhe per Fußtritt verspricht das ISP Decimator II G-String Pedal, das minimalistischer nicht sein könnte. Trotzdem hat das Ein-Regler-Pedal alles an Bord, um Rauschen und Störgeräusche im Zaum zu halten.

Thomas Dill
24.09.2014
5 / 5
4,5 / 5
5
Musik Software Artikelbild
Musik Software

Software für die Musikproduktion mit dem Rechner gibt es reichlich, darunter richtig teure Sachen, ein paar günstige Exemplare und sogar Freeware. Deshalb werdet ihr an dieser Stelle und ab sofort alle aktuellen Test aus dem Bereich Software auch hier finden.

Bonedo Archiv
23.09.2014
5 / 5
Gibson und Waddy Wachtel veröffentlichen Les Paul Artikelbild
Gibson und Waddy Wachtel veröffentlichen Les Paul

Gibson baut die 1960er Paula von Waddy Wachtel nach und bringt sie in Serie auf den Markt.

Bonedo Archiv
23.09.2014
5 / 5
PRS S2 Custom 22 Test Artikelbild
PRS S2 Custom 22 Test

Die PRS S2 Custom 22 hat nicht unbedingt den Luxusfaktor ihrer großen Schwestern mit auf den Weg bekommen, aber wenn es ernst wird, glänzt sie auch ohne.

Bassel Hallak
22.09.2014
5 / 5
4,5 / 5
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs - Wolfmother - 10.000 Feet Artikelbild
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs - Wolfmother - 10.000 Feet

Die berühmtesten Gitarren Riffs: Im Schatten der großen Stromgitarren-Ikonen gibt es Down-Under auch Bands, die nicht so populär, aber deshalb nicht weniger interessant sind. Eine davon ist Wolfmother, deren Titel „10,000 Feet“ uns heute als Soundbeispiel dient.

Thomas Dill
18.09.2014
5 / 5
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs - John Mayer - I Don't Trust Myself Artikelbild
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs - John Mayer - I Don't Trust Myself

Die berühmtesten Gitarren Riffs: Das Intro des Songs I Don't Trust Myself in Noten und Tabulatur. Der Part erhält seinen Charme nicht nur durch Johns exellentes Gitarrenspiel, sondern auch durch den Einsatz eines Filter-Effekts.

Thomas Dill
03.09.2014
5 / 5
Teye Coyote Test Artikelbild
Teye Coyote Test

Bei der Teye Coyote handelt es sich um eine E-Gitarre mit geätzten Aluminium-Beschlägen, die Liebhabern von Instrumenten mit außergewöhnlicher Optik sicher gefallen dürfte. Ob sie so klingt, wie sie aussieht, haben wir gecheckt.

Thomas Dill
29.08.2014
5 / 5
4,5 / 5
ISP Stealth Power Amp Test Artikelbild
ISP Stealth Power Amp Test

Der ISP Stealth Power Amp, ist eine kompakte Class-A/B-Stereo-Endstufe, die Platz in der Gigbag oder auf dem Pedalboard findet und sich für die unterschiedlichsten Anwendungs-Szenarien im Gitarristen-Universum eignen soll. Wir haben den kleinen Kraftprotz getestet.

Thomas Dill
26.08.2014
5 / 5
4,5 / 5
1
Country Gitarren-Workshop #4 Artikelbild
Country Gitarren-Workshop #4

In dieser Folge zeigen wir euch, wie ihr mit der Wechselbasstechnik interessante Begleitungen spielen könnt. Außerdem versorgen wir euch mit neuem Tonmaterial fürs Country-Soloing - dem mixolydischen Mode.

Bonedo Archiv
21.08.2014
5 / 5
Ibanez stellt die 9-Saiter RG9-BK und RG90BKP-ISH vor Artikelbild
Ibanez stellt die 9-Saiter RG9-BK und RG90BKP-ISH vor

Der auf der NAMM Show 2013 vorgestellte Prototyp, der 9-Saitigen Gitarre geht jetzt in Serie.

Bonedo Archiv
12.08.2014
5 / 5
Kustom Sienna 65 Pro Test Artikelbild
Kustom Sienna 65 Pro Test

Der Kustom Sienna 65 Pro ist zwar ein Nachfahre der berühmten Siebziger-Jahre-Polster-Amps, zeigt sich aber zumindest optisch erheblich bescheidener. Auch akustisch?

Bernd Strohm
30.07.2014
5 / 5
4 / 5
Play-Alike Randy Rhoads - Gitarren Workshop Artikelbild
Play-Alike Randy Rhoads - Gitarren Workshop

Mit Randy Rhoads verlor der Rock’n Roll viel zu früh einen seiner gerade kometenhaft aufsteigenden Helden. Seine besten Riffs und Leads in Noten und Tabs, findet ihr in unserem ausführlichen Workshop!

Haiko Heinz
30.07.2014
5 / 5
Ibanez AR325-DBS Test Artikelbild
Ibanez AR325-DBS Test

Geboren in den Siebzigern, gehört die Ibanez Artist Serie inzwischen zu den Klassikern im Les Paul Umfeld. Auch die Ibanez AR325 überzeugt mit einem soliden Auftritt bei moderatem Preis.

Thomas Dill
18.07.2014
5 / 5
4 / 5
1
T-Rex Soulmate Test Artikelbild
T-Rex Soulmate Test

Mit dem Soulmate zeigt T-Rex, dass man im Norden auch Multieffektpedale bauen kann. Das Ganze klassisch analog und nach bewährtem dänischen Rezept.

Thomas Dill
09.07.2014
5 / 5
4,5 / 5
1
Zum 120. Jubiläum: Limited Run Serie von Gibson Artikelbild
Zum 120. Jubiläum: Limited Run Serie von Gibson

Die USA-Division von Gibson hat im Jubiläumsjahr 2014 eine limitierte Serie von überarbeiteten Gitarrenklassikern Les Paul, Flying V, Explorer und SG.

Bonedo Archiv
02.07.2014
5 / 5
Gibson Les Paul Classic 2014 Test Artikelbild
Gibson Les Paul Classic 2014 Test

Die Gibson Les Paul Classic 2014 kommt nicht nur mit einer neuen Jahreszahl im Namen, sondern hat auch einige Features an Bord, die sie noch flexibler machen

Thomas Dill
25.06.2014
5 / 5
4,5 / 5
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs - Led Zeppelin –Moby Dick Artikelbild
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs - Led Zeppelin –Moby Dick

Die berühmtesten Gitarren Riffs: Obwohl das legendäre Gitarrenriff aus Led Zeppelins Moby Dick eigentlich nur den Rahmen für ein Drumsolo bieten sollte, hat es den Sprung in unseren wöchentlichen Sound-Workshop geschafft.

Thomas Dill
25.06.2014
5 / 5
Gibson SG Standard 2014 HC Test Artikelbild
Gibson SG Standard 2014 HC Test

Die Gibson SG Standard 2014 HC zeigt, wie sich ein Traditionsinstrument mit modernen Features ausstatten lässt, ohne dabei seinem Image untreu zu werden.

Thomas Dill
20.06.2014
5 / 5
4,5 / 5