Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
Schertler Jam 100 Test Artikelbild
Schertler Jam 100 Test

Der Schertler Jam 100 Akusikgitarren-Combo bewegt sich in einem Terrain, das in den letzten Jahren viele neue Namen gesehen hat. Setzt die Schweizer Tradition trotzdem Akzente?

Bernd Strohm
27.06.2013
5 / 5
4 / 5
Peavey Vypyr® VIP Series Variable Instrument Performance™ Verstärker nun auch in Europa erhältlich! Artikelbild
Peavey Vypyr® VIP Series Variable Instrument Performance™ Verstärker nun auch in Europa erhältlich!

Die neue Verstärker Vypyr® VIP Serie von Peavey Electronics ist ab sofort lieferbar. Auf der Namm 2013 von Peavey das erste mal vorgestellt ist sie nun auch auf dem europäischen Markt erhältlich.

Bonedo Archiv
26.06.2013
5 / 5
3 / 5
Ukulele spielen für Gitarristen #4 - Workshop - Country Artikelbild
Ukulele spielen für Gitarristen #4 - Workshop - Country

Ukulele lernen: Im vierten Teil des Ukulele-lernen Tutorials wird es technisch anspruchsvoller: Neben Begleit-Techniken im Country-Style widmet sich Christian Konrad diesmal auch dem Solo-Spiel.

Christian Konrad
19.06.2013
5 / 5
3 / 5
Hagstrom Viking Deluxe 12 String Test Artikelbild
Hagstrom Viking Deluxe 12 String Test

Die Hagstrom Viking Deluxe 12-String bietet nicht nur optisches Vintage-Feeling, sondern auch eine Prise Hippie-Sound der Sechziger. Aber sie kann auch anders.

Bassel Hallak
14.06.2013
5 / 5
5 / 5
1
PRS SE Custom 24 RW RB Test Artikelbild
PRS SE Custom 24 RW RB Test

Die SE Custom 24 RW hat alles, was eine typische PRS braucht, und das sogar für den nicht ganz so prall gefüllten Geldbeutel. Von wegen abgespeckt!

Bassel Hallak
08.06.2013
5 / 5
4,5 / 5
2
Das neue Line 6 Sonic Port Gitarrensystem Artikelbild
Das neue Line 6 Sonic Port Gitarrensystem

Line 6 stellt das neue Sonic Port™ Gitarrensystem für iPod touch®, iPhone® und iPad® vor. Das Sonic Port System soll das Smartphone zu einem portabelen Studio mit allen notwendigen Ein- und Ausgänge machen.

Bonedo Archiv
06.06.2013
5 / 5
3 / 5
2
Mooer Rage Machine Test Artikelbild
Mooer Rage Machine Test

Die Mooer Rage Machine ist ein weiterer kleiner Baustein zum Ausbau des Pedal-Boards. Das Mini-Pedal will trotz seiner bescheidenen Abmessungen im Metal-Geschäft mitspielen.

Thomas Dill
22.05.2013
5 / 5
3,5 / 5
Schlagwerk Cajokick Test Artikelbild
Schlagwerk Cajokick Test

Wir haben unserem Tester Alex Grube die Cajokick von Schlagwerk besorgt und ihn mit einer Gitarre auf einen Trip geschickt. Fear & Loathing in Hamburg.

soenke.reich
16.05.2013
5 / 5
4,5 / 5
TC Electronic Ditto Test Artikelbild
TC Electronic Ditto Test

TC Electronic hält mit dem Ditto einen Looper im Mini-Format bereit. Was der kleine Zwerg kann, erfahrt ihr hier.

Thomas Dill
16.05.2013
5 / 5
4,5 / 5
CMS Fryette & Noise-Effekte von Electro Faustus Artikelbild
CMS Fryette & Noise-Effekte von Electro Faustus

Jürgen vom Vertrieb CMS zeigt uns auf der Musikmesse 2013 eine Palette neuer Effekt-Pedale für etwas abgefahrenere Anwendungen.

Bonedo Archiv
16.04.2013
5 / 5
3 / 5
1
Marshall SL5 Combo - der Brüllwürfel von Slash Artikelbild
Marshall SL5 Combo - der Brüllwürfel von Slash

Marshall zeigt uns den neuen Slash Amp, der zusammen mit der Gitarristen-Ikone Slash entwickelt wurde.

Bonedo Archiv
16.04.2013
5 / 5
3 / 5
Kemper Profiler PowerHead Artikelbild
Kemper Profiler PowerHead

Nach dem durchschlagenden Erfolg des Profiling-Amps bietet Kemper das Konzept ab der Musikmesse 2013 auch in zwei autarken Varianten mit integrierter 600-Watt Class-D-Endstufe an.

Bonedo Archiv
12.04.2013
5 / 5
3 / 5
ENGL E606 Ironball Head Artikelbild
ENGL E606 Ironball Head

Auch die deutsche Amp-Schmiede Engl hat wieder brisantes Material mit auf die Musikmesse gebracht: das kompakte Ironball-Vollröhren-Gitarrenhead.

Bonedo Archiv
12.04.2013
5 / 5
3 / 5
Line 6 James Tyler Variax JTV-89F Artikelbild
Line 6 James Tyler Variax JTV-89F

Line 6 stellt mit der JTV-89F auf der Musikmesse 2013 ein weiteres Modell der James Tyler Variax-Familie vor.

Bonedo Archiv
12.04.2013
5 / 5
3 / 5
Jackson JS Serie Artikelbild
Jackson JS Serie

Mit den neuen Gitarrenversionen JS22-7 DKA Dinky, JS32-7Q Dinky, JS32-8Q Dinky und den beiden Bässen S3QM Concert und JS3VQM Concert führt Jackson seine JS Serie in ein neues Jahr.

Bonedo Archiv
12.04.2013
5 / 5
3 / 5
AMT Stonehead 50-4 Test Artikelbild
AMT Stonehead 50-4 Test

Eigentlich sollte der AMT Stonehead 50-4 geeignet sein, Skeptiker zu überzeugen, denn auch Transistoren können klingen - und das ohne Wenn und Aber!

Bassel Hallak
05.04.2013
5 / 5
4,5 / 5
4
Neue Metal-Amps von Randall Artikelbild
Neue Metal-Amps von Randall

Randall erweitert ihre RD- und RG-Verstärker-Serien und führt mit den Trasher-Röhrenamps gleich eine neue Reihe von Metal-Topteilen ein.

Bonedo Archiv
03.04.2013
5 / 5
3 / 5
Fender Squier Standard Stratocaster MN Test Artikelbild
Fender Squier Standard Stratocaster MN Test

Einen Schritt nach vorne macht die Squier Standard Strat im Vergleich zu ihrer Kollegin aus der preiswerten Affinity-Reihe und empfiehlt sich für den ambitionierten Einsteiger.

Thomas Dill
27.03.2013
5 / 5
3,5 / 5
Suhr Riot Ltd Green Test Artikelbild
Suhr Riot Ltd Green Test

Das Riot Ltd Green von Suhr beweist, dass man in Kalifornien nicht nur edle Gitarren bauen kann. Auch bei Pedalen spielt man in der ersten Liga.

Bassel Hallak
15.03.2013
5 / 5
5 / 5
1
Palmer Eins Test Artikelbild
Palmer Eins Test

Weniger Watt als beim Palmer Eins kann es bei einem Gitarrenverstärker wohl kaum geben, trotzdem kann der Kleine mit seinen Stärken überzeugen.

Bassel Hallak
14.03.2013
5 / 5
4,5 / 5
2