Bonedo Archive
Gitarre

Video Feature zu den neuen James Tyler Variax Modellen.

In der letzten Woche machte der Nickelback-Promo-Zug Station in Köln. Im Gepäck: Das neuen Album Here And Now. Wir waren mit der Kamera bewaffnet vor Ort!

TCs Reverb-Algorithmen zählen nicht nur im Recordingbereich zur Crème de la Crème. Und auch ein Gitarren-Bodentreter mit dem Namen "Hall of Fame" zeugt von einem gesunden Selbstbewusstsein. Na, neugierig?

Spielen statt Sparen! Wer nur davon träumt, irgendwann seinen Traumverstärker zu spielen, der verpasst heute den Spaß. Die Amps von Bugera bieten sich als ideale Zwischenlösung auf dem Weg in die Boutique an, auch der 6260 Combo?

Les Pauls gibt es wie Sand am Meer, und manchmal fragt man sich, ob die Welt tatsächlich noch ein weiteres Modell braucht. Doch wenn man, wie bei der Epiphone LP Ultra III, Features wie USB-Port, NanoMag-Pickup und integriertes Stimmgerät liest, wird man zumindest mal neugierig, oder!?

Nicht aus Pappe sind die Effektpedale des jungen koreanischen Herstellers Artec, obwohl beim Blick auf den Preis durchaus der Verdacht entstehen könnte. Aber vielleicht birgt das stabile Druckgussgehäuse des Analogdelays SE-ADL ja noch andere Überraschungen.

Wer sich einmal in einen richtig fetten Lesliesound verliebt hat, der geht mit Chorus, Phaser und Co nicht mehr fremd. Aber ohne Kombi und Schlepperei? Während der Kenner zweifelt und der Gitarrist hofft, zeigt uns der Strymon Lex, wie es gemacht wird.

Zwar steht die Tradition ganz oben im Pflichtenheft des Herstellers, aber kleine Zugaben sind erlaubt. Deshalb darf die Les Paul Studio Pro Plus bei Bedarf auch einer Strat Konkurrenz machen.

Hochwertige Effekte haben ihren Preis. Sollte man meinen. Aber manchmal kommt einer aus der Preiswert-Abteilung daher und mischt die Liga gehörig auf, so wie der Classic Chorus von Harley Benton.

Die Herausforderung, das Flair alter Bandechos in kleine Bodentreter zu stecken, gelingt nicht immer. Gehört das Mad Professor Deep Blue Delay zu den positiven Überraschungen?

Bassisten sind in der Regel bescheidene Zeitgenossen, aber manchmal darf es doch etwas mehr sein. So wie bei dem bemerkenswerten RMI Basswitch, dem ultimativen Schweizermesser für Tieftöner.

Auch unter Effekten gibt es wahre Legenden, und das Uni-Vibe gehört definitiv dazu. Mit dem Mini Deja Vibe hält Fulltone eine kompaktere Variante dieses Klassikers bereit.

Eigentlich ist die Marke noch recht grün hinter den Ohren, präsentiert mit dem Blackstar HT5-H aber einen ganz schön selbstbewussten Sprössling.

Schweden hat mehr zu bieten als Pippi Langstrumpf und Billy-Regale. Zum Beispiel Bass-Amps. Und das neue alte EBS Fafner II Bass-Top ist ein Vertreter dieser begehrten Gattung.

Als Coverband ist es sicherlich eine der anspruchsvollsten Aufgaben, sich Pink Floyd zu widmen. Oliver Hartmann von der Band "Echoes" steht in diesem Interview Rede und Antwort.

Überraschungen sind im Leben eines Testers nicht alltäglich. Und eigentlich sollte man sich auch nicht in seine Testkandidatin verlieben. Auch nicht, wenn sie Paula heißt.

My Chemical Romance zeigen Riffs zu ihrem Album Danger Days - aus erster Hand!

Im Rahmen des Workshop-Parts unseres Meetings zeigte sich Zakk in bester Spiellaune und erklärte Licks und Riffs von drei Songs des Black Label Society Albums "Order Of The Black".

Manchmal sind es die einfachen Namen, die zutreffend sind. Gilt das auch für den Palmer Distortion?

Wie könnte man diese Gitarre kurz und knapp beschreiben...? Als Kreuzung zwischen Strat und SG. Neugierig geworden...?