Bonedo Archive
Gitarre - Workshops

Unser John Sykes Play-Alike Workshop widmet sich dem kürzlich verstorbenen Gitarristen, der zu den ganz Großen der 80er-Jahre-Hardrock-Szene zählt.

Die Reinigung und Pflege des Griffbretts sollte nicht nur Ästheten interessieren, denn es ist für das Verhalten des gesamten Gitarren- oder Basshalses ausschlaggebend. Hier gibt es alle Hintergrundinfos sowie Tipps und Tricks!

„Mistress For Christmas“ vom Album „The Razors Edge“ ist ein echter AC/DC-Klassiker mit einem tollen Riff, das wir für euch zum Nachspielen aufbereitet haben.

Weihnachtslieder auf der Ukulele? Das kleine Saiteninstrument ist nicht nur Inbegriff für Sonne und Strand, sondern auch perfekt für besinnliche Stunden.

Brian Setzers Version von Rockin’ Around the Christmas Tree, gespielt mit seinem Brian Setzer Orchestra, zeigt beispielhaft seine Variabilität und sein Können.

Das Gitarrenriff aus Whole Lotta Love, das Jimmy Page mit Led Zeppelin in die Gitarrengeschichte stanzte, gehört zum Standardrepertoire jedes Gitarristen.

In diesem Workshop lernt ihr das legendäre Gitarrenriff zu "Hells Bells" von AC/DC. Noten, Tabs und Backing Track inklusive!

Soundgarden war mit Sicherheit eine der bedeutendsten Bands der Grunge-Ära. Im Workshop schauen wir uns das legendäre Riff zu "Black Hole Sun" genauer an.

Larry Carlton zählt zu den Urgesteinen der Jazz- und Fusion-Szene und sein Titel Room 335 dient uns als Basis für einen näheren Blick auf seine Spielweise.

Ritchie Blackmore Gitarren-Workshop - seine besten Riffs in Noten und Tabs. Ritchie Blackmore gehört zweifelsohne zu den Wegbereitern einer musikalischen Epoche, nämlich der des Hard Rock. Grund genug, seinen Spielstil etwas genauer unter die Lupe zu nehmen.

Zur Überraschung vieler Fans veröffentlichte Linkin Park unlängst mit „The Emptiness Machine“ einen neuen Song. Wir nehmen uns in diesem Workshop einige Riffs der ersten Single genauer vor.

In unserem Workshop zum Motörhead-Klassiker „Ace of Spades“ erhaltet ihr die Noten & Tabs sowie hilfreiche Tipps zum Gitarrensound!

Steve Cropper ist Protagonist unseres aktuellen Play-Alike Workshops – ein Gitarrist, der dem Memphis-Soul seinen unverwechselbaren Stempel aufgedrückt hat.

Der Phaser ist zwar ein Kind der 70er-Jahre, aber bis heute auf den meisten Pedalboards anzutreffen. Unser Workshop zeigt, wie flexibel man ihn einsetzen kann.

Cliptuner oder Pedaltuner? Chromatisch oder polyphon? Wir zeigen, welche Stimmgeräte es gibt, wo die Unterschiede liegen und worauf du beim Kauf achten solltest.

Gitarrist Jay Graydon verlieh der Musik von Al Jarreau, Barbra Streisand, Marvin Gaye oder Diana Ross das gewisse Etwas.

Dass Choruspedale viel mehr bieten als den typischen 80er-Jahre-Effekt und von Flanging über Vibrato bis Rotary viele Facetten beherrschen, zeigt unser Workshop.

Kapodaster sind tolle Werkzeuge, mit denen man seine spielerischen Fähigkeiten und die technischen und klanglichen Möglichkeiten der Gitarre erweitern kann.

Free-Gitarrist Paul Kossoff und sein Gitarrenspiel stehen im Zentrum unseres Workshops, der seine Kunst auch jenseits des Mega-Hits „All right now“ beleuchtet.

Fingerübungen dienen nicht nur dem Aufwärmen vor dem Gig, sie sind auch für einen sauberen Ton und die Koordination auf dem Griffbrett unerlässlich. Hier die fünf, die jeder Gitarrist kennen sollte.