Bonedo Archive
Gitarre - Workshops

Jimi Hendrix legte mit seiner Version des Bob Dylan Songs „All along the Watchtower“ einen Grundstein der Rockmusik – Pflichtprogramm für jeden Gitarristen.

Ohne Plektrum ist das Spielen von E- und Westerngitarre kaum denkbar, und sein richtiger Gebrauch entscheidet deshalb auch über Tempo, Ton und Technik.

Wir zeigen euch, welche Effektgeräte es gibt, wie man sie anschließt und was ihr dabei beachten müsst. Außerdem erfahrt ihr, wie ihr die Effekte optimal einstellt. Jetzt reinschauen!

Der Jazz-Gitarren Video-Workshop für Einsteiger startet mit den Grundlagen - einem einfachen Dominant Blues, den wir nach und nach mit typischen Jazz Stilmitteln wie chromatischen Umspielungen und Zwischen-Dominanten erweitern werden.

Auch eine Ukulele braucht ab und an neue Saiten. Mit unserem kleinen Workshop klingt unser Lieblingsinstrument im Handumdrehen wieder frisch und neu.

Stimmen ohne Stimmgerät. Unser Workshop zeigt, wie man seine Gitarre schnell und präzise in Stimmung bringt, auch ohne Tuner und nur mit dem eigenen Gehör.

Der vierte Teil unseres „Fingerpicking Lernen“-Workshops beschäftigt sich mit der Technik des Country-Gitarristen Merle Travis, einem Fingerstyle-Pionier.

Soll es im Metal ausnahmsweise noch etwas härter klingen, kommt häufig die Lokrische Scale zum Einsatz, eine relativ junge Tonleiter mit einigen Eigenarten.

Aus der Aeolischen Tonleiter entstand unsere heutige „natürliche“ Molltonleiter, die uns täglich begegnet und in jeder Musikrichtung zuhause ist.

„O Du Fröhliche“ darf als Xmas Jazz-Klassiker harmonisch gerne etwas heftiger auf den Putz klopfen, auch mit einigen nicht alltäglichen Akkordwechseln.

In unserem Fingerpicking Lernen Workshop 3 steht mit gruppierten Pattern eine Technik an, die sich bei James Taylor genau so findet wie bei Metallica.

In dieser Workshop-Reihe geht unser Autor Haiko Heinz den Trademarks bekannter Gitarristen auf den Grund.

Yngwie Malmsteen ist ohne Zweifel einer der modernen, stilprägenden E-Gitarristen und ein näherer Blick auf seinen Stil lohnt sich auch für Nicht-Shredder.

Im zweiten Teil unseres Fingerpicking Lernen Workshops geht es um sogenannte lineare Pattern, für die in dieser Folge auch das Plektrum zum Einsatz kommt.

Die Mixolydische Tonleiter peppt unsere Blues- und Funk-Improvisationen auf, und unterscheidet sich dabei von der Dur-Tonleiter nur durch ein Intervall.

Fingerpicking bietet alles, was Gitarristen als Basis für ihre Melodien brauchen. Wie der Einstieg auch Anfängern mühelos gelingt, zeigt unser Workshop.

Mit der lydischen Tonleiter geht es in unserer Reihe ”7 Scale Essentials“ weiter, und die ist nicht nur Dur-Ersatz, sondern hat einen ganz eigenen Charme.

Bei der Mikrofon-Abnahme von Gitarrenlautsprechern machen schon kleine Abweichungen den Unterschied. Hier sind unsere Tipps und Tricks für Bühne und Studio.

Am 27.11.2017 wäre Jimi Hendrix 75 Jahre alt geworden - Wahnsinn!!! Wie ihr seine legendären Sounds mithilfe von Standard-Effektpedalen nachbauen könnt, verrät euch dieser Workshop von Thomas Dill.

Guthrie Govan wird in einem Zug mit den Guitar Heroes der 80er und 90er genannt, und tatsächlich ist er einer der komplettesten Gitarristen unserer Zeit.