Bonedo Archive
Gitarre - Workshops

Wer sich dem Groove verschrieben hat, der darf sich die 5. Ausgabe unseres Jam-Track Workshops auf keinen Fall entgehen lassen. Aber auch jenseits von Funk, Soul & Co. bietet die Dorische-Skala eine Menge Potenzial.

Wenn uns Metallica nach acht langen Jahren endlich mit einem neuen Album beglückt, dann wollen wir bereit sein. „Hardwired… To Self Destruct“ heißt das Werk und das beste Riff aus dem Titelsong gibt’s als Riff der Woche.

Die Reise geht weiter! War bis jetzt die erste Lage die Heimat unserer Greifhand, wagen wir heute die ersten kleinen Ausflüge in die weite Welt der Bünde – und von denen gibt es bekanntlich eine ganze Menge!

Auch Hall-Effekte eignen sich, um Gitarrensounds und Songs einen eigenständigen Touch zu geben. Was ihr dafür tun müsst, erfahrt ihr in dieser Ausgabe unserer Effekt-Workshop-Reihe.

Mit Effektpedalen zu einem individuellen und einzigartigen Sound: hier erfahrt ihr welche Effekte sich dazu eignen, euren Songs und eurer Gitarrenarbeit eine individuelle Note zu verleihen - Setting-Tipps inklusive.

Wie der Flanger euch dabei helfen kann, euren Sound und eure Songs zu Individualisieren, erfahrt ihr im zweiten Teil unserer Workshop-Reihe.

Songs und Gitarrenparts mit mehr Charakter und Individualtät - Tipps und Tricks zum kreativen Einsatz des Tremolo-Effekts. Inklusive Setting-Tipps.

Der Workshop bietet einen Blick hinter die Kulissen und präsentiert die interessantesten Signature-Licks und Soli von Gitarren-Legende und Stil-Ikone Mark Knopfler.

Megadeth gehört zweifellos zu den unsterblichen Bands des Metal-Universums, und das Gitarrenriff in Symphony of Destruction zu den kleinen Highlights unserer Riff-Parade.

Folge 6 unseres Workshops “Noten lesen lernen für Gitarristen“ beschäftigt sich heute mit der Stille in unserem Spiel, oder besser gesagt mit den Pausen! Und die sind in der Musik fast noch wichtiger als im richtigen Leben.

Im ersten Teil der Workshop-Reihe stellen wir euch die wichtigsten Dur- und Moll-Arpeggio Fingersätze vor und präsentieren euch erste Anwendungs-Beispiele.

Eigene coole Metal-Licks ins nächste Solo einbauen? Kein Problem mit unserem Workshop, der den Grundstock für die 10 besten Metal-Licks nach dem Vorbild der großen Meister des Metiers liefert.

Noten lesen lernen für Gitarristen heißt unser Workshop, und was wir beim letzten Mal erhöht und erniedrigt haben, gießen wir in der 5. Ausgabe in feste Formen, und das sind die Tonarten.

Downtuning ist im Trend, und tieftönende Gitarren haben längst ihr Nischendasein verlassen. Unser neuer Downtuning-Workshop beleuchtet in seinem ersten Teil die Frage, welche Instrumente dafür in Frage kommen.

U2 Gitarrist The Edge hat einen maßgeblichen Anteil am unverwechselbaren Style der Band. Wir zeigen euch, wie man die Sounds der bekanntesten U2 Songs mit "konventionellen" Effektpedalen nachbaut.

In unseren Jamtracks-Workshops ging es mit Blues, Rock und Pop bisher recht gediegen zu. Zeit, die Bremsen etwas zu lockern und sich der härteren Seite des Rock zuzuwenden.

In unserem letzten „Noten lesen lernen für Gitarristen“ Workshop haben wir die Stammtöne erhöht, heute werden wir sie erniedrigen. Warum das kein Grund für ein schlechtes Gewissen ist und zum gleichen Ergebnis führt, erfahrt ihr hier und jetzt.

In dieser Folge unserer Jam-Track Serie steht ein abgehangener Sechzehntel Shuffle-Groove in Dur im Mittelpunkt. Das Ganze in vier Tonarten - ideal zum Jammen und Üben von Scales und Arpeggien.

Tabulatur heißt das Zauberwort für uns Gitarristen. In unserem Tool Time Workshop Gitarren TABs lesen, entschlüsseln wir ihre Geheimnisse.

Mit seinem Solo auf Ladies 'Nite in Buffalo vom legendären "Eat ´em and Smile" der David Lee Roth Band, hat Steve Vai die Messlatte noch einmal ganz ordentlich nach oben verschoben. Wir haben das Solo in Noten, Tabs und Video.