Bonedo Archive
Gitarre - Workshops

In unserem großen Workshop fühlen wir den heißesten Funky-Riffs vom Hitmaker und Gitarristen Nile Rodgers auf den Zahn.

Die Single Californication von den Red Hot Chili Peppers zeigt wieder die Handschrift von John Frusciante, die unser Workshop im Detail herausarbeitet.

Für viele war Stevie Ray Vaughan einer der bedeutendsten und wichtigsten Bluesgitarristen des vergangenen Jahrhunderts und darüber hinaus. Es ist Zeit, ihm einen ausführlichen Play-Alike Workshop zu widmen.

Kurz vor dem Fest sollte man sich seine Stimmungsmacher zurecht legen. Das gilt auch für uns Gitarristen. Mit diesem leicht angejazzten Solo-Arrangement des Klassikers Stille Nacht seid ihr in dieser Hinsicht garantiert ganz vorne!

Auch wenn der Weihnachts-Klassikers „Leise rieselt der Schnee“ heißt, darf unsere stimmungsvolle Jazz-Version die Anwesenden ruhig etwas lauter berieseln.

Wenn ein Klassiker wie „Alle Jahre Wieder“ am Heiligabend im jazzigen Outfit auf der E-Gitarre erklingt, swingt auch der Weihnachtsmann begeistert mit.

Blues Gitarren Sound-Workshop - In dieser Ausgabe unserer Equipment und Sound-Setting Workshop-Reihe erklären wir, was es beim Blues zu beachten gilt und mit welchem Equipment man den authentischen Sound kreieren kann.

Wes Montgomery zählt zu Recht zu den wichtigsten und einflussreichsten Jazzgitarristen der Geschichte. In unserem Workshop enthüllen wir seinen Stil und seine Musikalität.

Eine Gitarre, eine zündende Idee, ein paar Akkorde und fertig ist der Hit? Kann funktionieren, muss aber nicht. Tipps zum Songschreiben mit der Gitarre.

Die besten Riffs und Solo-Licks des Ausnahmegitarristen Yngwie Malmsteen in einem umfangreichen Online Gitarren-Workshop mit Noten, Tabs und vielen effektiven Übungen und Spiel-Tipps.

Software-Ampsimulationen für die DAW als ernsthafte Alternative zu Kemper, Line6 und Co? Wir haben einige von ihnen unter die Lupe genommen.

Wer seinen Amp-Modeler live auf der Bühne einsetzen möchte, für den gelten einige besondere Regeln. Wir zeigen euch, wie die Live-Performance gelingt.

Unter den Open Tunings für Gitarre ist die DADGAD-Stimmung eine der beliebtesten. Wir zeigen dir, wie flexibel du sie in Dur und Moll einsetzen kannst.

Offene Stimmungen für die Gitarre zu lernen, lohnt sich. Sie klingen gut und helfen dabei, neue Wege auf dem Instrument zu gehen. In unserem Workshop haben wir uns die gängisten Tunings vorgenommen.

H oder B? Vor allem Anfänger fragen sich, was es mit den unterschiedlichen Bezeichnungen für ein und denselben Ton auf sich hat. Wir klären auf.

Mit Warren DeMartini widmet sich unser PlayAlike-Workshop heute einer Glam-Rock-Ikone, die vor allem als Gitarrist von Ratt musikalische Zeichen gesetzt hat.

Unsere 10 Gitarrenriffs, die dich dazu bringen, das Instrument zu lieben, sind so legendär und prägnant, dass sie bei jedem Gitarristen Emotionen auslösen.

Arpeggios in Lichtgeschwindigkeit - Sweep Picking heißt die Technik, mit der die schnellsten Arpeggios abgefeuert werden können. Wir zeigen, wie es geht.

Zwar gilt Nuno Bettencourt als Gitarren-Ikone der 1990er-Jahre, aber seine intelligenten und gewitzten Riffs und Licks haben kein Verfallsdatum.

In der neusten Folge unserer Workshop-Reihe "Die wichtigsten Effektpedale für..." versorgen wir euch mit drei unterschiedlich aufwändig gestalteten Pedalboard-Effekt-Layouts für authentische Funk-Gitarrensounds.