Bonedo Archive
Gitarre - Workshops

Es sind die charakterstarken Sounds der Amp-Klassiker, die auch in jeden Modelling-Amp gehören. Wir zeigen, welcher der richtige ist und worauf es ankommt.

Mit Jimmy Nolen steht heute einer der stilprägenden Funk-Gitarristen im Mittelpunkt unseres Workshops mit Beispielen aus seiner Zeit als James-Brown-Gitarrist.

Mit dem CAGED-System lernen vor allem Einsteiger ganz schnell und einfach, wie man die bekannten Leersaitenakkorde auf dem gesamten Griffbrett spielen kann.

„Nothing Else Matters“ von Metallica steht für einen der erfolgreichsten Titel der Band und wir zeigen euch, wie ihr Strophe und Intro originalgetreu nachspielen könnt.

Ihr wollt euch mit der Gitarre selbst am Mac oder PC aufnehmen? Hier lernt ihr, was ihr benötigt und was ihr beachten solltet.

Der Titel Overkill von Motörhead führt unseren Gitarrenworkshop mit einer Mischung aus Blues, Punk und Metal über 40 Jahre zurück in die Hardrock-Vergangenheit.

Wie viele viele Sounds beherrscht eine Les Paul eigentlich in nur einer Verstärkereinstellung? Eine ganze Menge, wie unser Workshop verrät!

Warren DeMartini gehört zu den Guitar-Heroes der Achtzigerjahre und der Titel „Lay it Down“ seiner Band Ratt ist Thema unseres aktuellen Gitarren-Workshops.

In unseren Play-Alike Workshops schauen wir den Stars der Gitarren-Szene über die Schulter und erklären ihre besten Riffs und Solo-Licks - in Noten und Tabs und mit zahlreichen zusätzlichen Übungen, Spiel-Tipps und Infos. Mit Nachspielgarantie! Alle Folgen auf einen Blick!

Heute auf dem bonedo-Seziertisch: Kryptonite von 3 Doors Down. Wir widmen uns dem einfachen, aber hörens- und spielenswerten Gitarrenarrangement.

„Makes me Wonder“ war 2007 ein Mega-Hit für Maroon 5, wozu unter anderem auch die ausgefuchsten Gitarrenarrangements beitrugen. Wir haben sie für euch seziert.

Welche Vorteile und praktische Einsatzmöglichkeiten analoge und digitale Lautsprechersimulationen für Gitarristen bieten, ist das Thema unseres Cabsim-Workshops.

Bolide oder Zwerg? Häufig sind es die Watt-Angaben, die beim Verstärkerkauf den Ausschlag geben. Aber wie viel braucht man wirklich für einen amtlichen Ton?

Auch wenn das Aerosmith-Album „Just Push Play“ kein absoluter Megaseller war, liefert es mit „Jaded“ einen Titel, der sich perfekt für unseren Workshop anbietet.

Mit „Supernatural“ gelang Carlos Santana eines der erfolgreichsten Alben der Popgeschichte, aus dem der Titel „Smooth“ für unseren heutigen Workshop stammt.

Kann man mit einem Overdrive-Pedal und einem Equalizer den Sound legendärer Zerrpedale nachbilden? Wir haben es versucht - mit überraschendem Ergebnis.

Hier bekommt ihr Infos und Übungen zum Akkorde finden, lernen und greifen. Natürlich versorgen wir euch auch mit passenden Grifftabellen. Jetzt Reinschauen!

Die Ukulele ist bekanntlich eines der mobilsten Saiteninstrumente überhaupt und deshalb auch drinnen wie draußen immer wieder gerne im Einsatz. Vorausgesetzt, man kennt die wichtigsten Akkorde.

Steve Lukather spielte die beiden Soli auf Lionel Richies ”Running with the night“ ein, die wir für euch seziert und zum Nachspielen aufbereitet haben.

Two Princes war der größte Hit der Spin Doctors, der sogar einen Grammy einheimste. Wir haben ihn uns etwas genauer angeschaut und zeigen, wie er gespielt wird.