Bonedo Archive
Gitarre - Workshops

„30 Seconds to Mars“ heißt die Band um Frontmann Jared Leto, die mit „This Is War“ bereits zum zweiten Mal in unserer Reihe der besten Gitarrenriffs vertreten ist.

Unser Play-Alike ist Eric Johnson gewidmet, einem Gitarristen, der seit einem halben Jahrhundert Maßstäbe in Sachen Stil, Sound und Musikalität setzt.

Das AC/DC-Album „Power Up“ versammelt auch ehemalige Mitglieder der Band und liefert mit „Through The Mists Of Time“ den Titel für unsere besten Gitarrenriffs.

Beatenberg heißt die Band aus dem südafrikanischen Kapstadt, die mit ihrem Titel „Pluto“ unsere Workshopreihe mit den besten Gitarrenriffs 2022 einläutet.

Mit Ozzy Osbournes Album „No Rest for the Wicked“ betrat Zakk Wylde die große Bühne und mit dem Titel „Miracle Man“ sezieren wir seinen Sound und Stil.

Die richtige Saitenstärke auf der E-Gitarre ist nicht nur ein Wohlfühlfaktor, sondern bestimmt auch Sound und Spielgefühl. Hier ist der Saitenstärken-Vergleich.

Prince war nicht nur ein begnadeter Songschreiber, sondern auch ein bemerkenswerter Gitarrist. Dieser Play-Alike-Workshop widmet sich 10 seiner größten Hits.

Iron Maiden liefert mit The Writing On The Wall einen Titel vom brandaktuellen Album Senjutsu zum Nachspielen an unsere Galerie der besten Gitarrenriffs.

Dieser Workshop ist „The Kill“ von „30 Seconds to Mars“ gewidmet, einem Titel, der mit einigen interessanten und cleveren Gitarrenparts zum Nachspielen einlädt.

Unser Play-Alike widmet sich Pat Martino, der am 1. November 2021 verstarb. Er war neben George Benson einer der einflussreichsten Gitarristen der Hard-Bop-Ära.

Obwohl der Synthesizer in den Achtzigern allgegenwärtig war, behauptete sich die E-Gitarre in vielen Hits der „Neuen Deutschen Welle“ mit stilprägenden Riffs.

Euer Gitarrenverstärker klingt nicht so, wie ihr das gerne hättet? Oft ist es nur ein kleiner Dreh am richtigen Knopf, der die häufigsten Fehler vermeidet.

Mit „No One Knows“ aus dem gefeierten Album „Songs for the Deaf“ steht heute ein Hit von Queens of the Stone Age auf unserem Programm der besten Gitarrenriffs.

Snow Patrol und Run - einer der Allzeit-Hits der schottisch-irischen Rockband wird in unserem Workshop der besten Gitarrenriffs zum Nachspielen aufbereitet.

Step-by-Step zum maßgeschneiderten Effekt Pedal-Board - Der Selbstbau-Workshop für Gitarristen zeigt anhand eines konkreten Beispiels, wie man ein Effekt-Pedal-Board konzeptioniert und realisiert.

Basket Case von Green Day war die dritte Single aus dem Album Dookie, 1994 Nummer 5 der beliebtesten Singles und für uns ein Ausflug in punkige Gefilde wert.

Vintage Tremolo oder Floyd Rose? Eine Frage, die nicht selten einem Glaubenskrieg zwischen zwei Lagern gleicht. Wir haben uns kundig gemacht und klären auf.

Der Titel Joker and the Thief von Wolfmother war Chart-Hit, machte als Werbemusik und Soundtrack Karriere und ist nun auch Teil unserer besten Gitarrenriffs.

Typische Akkorde sorgen in den unterschiedlichen Musikrichtungen für die charakteristische Stimmung und eine stilsichere Begleitung – von Pop bis Metal.

Kings of Leon hatten mit ”Sex on Fire“ 2008 ihren internationalen Durchbruch, ein Nummer-Eins-Hit, der es auch unter unsere besten Gitarrenriffs geschafft hat.