Bonedo Archive
Gitarre - Workshops

Hold the Line von Toto ist auch nach über 40 Jahren immer noch ein Radiohit. Und es lohnt sich, einen näheren Blick auf Steve Lukathers Solo zu werfen.

Suck my Kiss heißt ein Hit der Red Hot Chili Peppers aus den 1990ern, dem ab heute ebenfalls ein Platz in der Reihe unserer besten Gitarrenriffs gehört.

The Doors gehören zu den Band-Ikonen der 60er- und 70er-Jahre, die mit Riders On The Storm einen Hit für die Ewigkeit landeten. Und so wird er gespielt.

Mit dem Slash-Solo in der Ballade "Don’t Cry" von Guns ’n Roses startet unsere Workshop-Reihe mit den besten Gitarrensoli ins Jahr 2021.

Mit Tonformung und Phrasierungen wird das Gitarrenspiel erst lebendig. Wir zeigen, was mit Vibrato, Bendings und Slides möglich ist und wie es funktioniert.

Das perfekte Gitarrensolo ist für viele Spieler die Königsdisziplin. Unser Workshop zeigt die wichtigsten Tipps und Tricks auf dem Weg zur Improvisation.

Kiss-Gitarrist Ace Frehley war ein Held vieler Musiker, die in den Siebzigern die Gitarre entdeckten. Ein Grund, uns sein Solo in Shock Me näher anzuschauen.

Im besten Fall gibt ein Buffer dem Ton die Transparenz und Brillanz zurück, die ihm lange Kabelwege und viele Effekte nehmen. Wir haben 6 Buffer verglichen.

Wer in den 60ern und 70ern Gitarre lernte, der versuchte sich auch an Albatross von Fleetwood Mac. Den zeitlosen Klassiker sezieren wir in unserem Workshop.

Michael Landau zählt zur ersten Garde der LA-Studiogitarristen und mit seinem Solo in Michael Boltons Hit How am I supposed … zeigt er auch, warum das so ist.

Weil Mark Knopfler im Dire Straits Hit „Tunnel of Love“ eines seiner schönsten Soli spielt, haben wir es herausgehört, aufgeschrieben, erklärt und vorgespielt.

Tutorial: Ukulele spielen lernen. In unserer Workshop-Serie "Ukulele für Gitarristen" zeigen wir wie einfach es eigentlich ist, Gitarren-Wissen auf die Ukulele zu übertragen.

Seit 1969 bietet ZZ Top nicht nur optisch, sondern auch musikalische eine unverwechselbare Performance. Wir haben uns ihren Hit La Grange näher angeschaut.

Sie sind wieder da! AC/DC veröffentlicht nach sechs Jahren das neue Album „Power Up“, und wir schauen uns die markanten Riffs in „Shot In The Dark“ näher an.

String Skipping ist out? Was für Könner wie Guthrie Govan oder John Petrucci täglich Brot ist, kann so unmodern nicht sein. Wir zeigen, wie es geht.

David Gilmours Solo im Titel „Time“ vom Pink Floyd Album „Dark Side of the Moon“ ist ein Highlight des Meisterwerks und ein würdiges Thema unseres Workshops.

Die Harmonisch Dur-Tonleiter steht heute auf dem Plan unseres Harmonielehre-Workshops, eine etwas exotische Skala, aber gerade deshalb nicht weniger spannend.

Das Fuzz-Pedal hat mit seinem charakteristischen Sound zahlreiche unverwechselbare Riffs der Rockgeschichte hervorgebracht. Wir haben 10 für euch ausgesucht.

Tutorial Gitarren Akkorde lernen. "Ach wie gut, dass niemand weiß, dass ich Rhythmusgitarrist bin" heißt es so gerne spöttisch. In seiner neuen Workshop zeigt bonedo-Autor Haiko Heinz wie man dem Thema Akkord-Arbeit unzählige erfreuliche Aspekte abgewinnen kann.

John Petrucci bleibt sich auch mit seinem Album Terminal Velocity treu: Satte Riffs, eingängige Melodien und rhythmische Verschieber gibts hier zum Nachspielen.