Bonedo Archive
Keyboard - News

Spitfire Audio veröffentlicht mit Darkstar – Haunted House ein sehr vielseitiges VSTi, das aus den Federn des Warp Records Duo Darkstar stammt.

Oversynth bietet jetzt Overlays für den Moog Subharmonicon Desktop-Synthesizer, die auf der Bedienoberfläche angebracht, für eine übersichtlichere Bedienung und einen individuellen Look sorgen.

Michelle Moog-Koussa veranstaltet eine virtuelle Tour durch das Moogseum, die von Musikprofessor und Jazzmusiker Herb Deutsch begleitet wird.

Hexaquark von Geodesics Vultiverse ist ein polyrhythmischer Drum-Sequenzer für das VCV-Rack, dessen besondere Eigenschaften im Erzeugen von Micro-Beats liegen.

Samples der Woche: Postcard Piano bringt Piano-Klänge, Native Voice Maya fremdartige Stimmen. Gorilla Bass ist einer der berühmtesten Bass-Sounds.

AudioThingies MicroMonsta 2 ist ein klassischer VA Synthesizer mit sehr gutem Sound in unerwartet kleiner Verpackung, und dem Sound der „Großen“.

AKAI präsentiert mit der MPC Live II Retro eine limitierte Sonderedition der MPC Live II. Jetzt gibt es das Modell auch in den klassischen MPC-Farben!

"If it sounds right, it's right.": Der Engineer, der jahrzehntelang Mixes geformt hat, die die ganze Welt kennt, ist gestorben.

Noise Engineering veröffentlicht Fractio Solum Clock Divider und Imitor Versio Delay Eurorackmodule und eröffnet Kundenportal mit Bonus-Firmware.

Mob of Emus besteht aus jeweils sechs Synthesizern in einem Eurorack-Modul. Die Mutter und der Vater aller Eurorack-Module!

Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: Mit dabei ist der Synthesizer MVX XV, die Copicat Emulation VariSpeed und der Tilt-Equalizer sTiltV2.

Der Oxi One Sequencer ist ein neuer Player im Sequencerwald und schreit mit 32 Spuren nach Konkurrenz. Jetzt stehen die Preise fest.

Korg veröffentlicht den SQ-64, einen polyphonen Step-Sequencer mit drei polyphonen Melodiespuren, einer monophonen Drum Spur mit 16 Subspuren und vielen Anschlüssen für eine universelle Nutzung.

Kodamo aus Frankreich stellt den VFM37 vor, einem FM-Synthesizer, der mit 37-tastiger Klaviatur ausgetattet ist.

ROLI legt mit Equator2 einen Hybrid-Synthesizer vor, der voll und ganz auf die Fähigkeiten von MPE setzt. Perfekt für Controller wie das Seaboard.

Modor bringt einen digitalen Drum-Synthesizer mit 6 Instrumenten mit der Optik des NF-1. Es ist aber kein Nachfolger, sondern etwas Neues.

In einer aktuellen eBay-Auktion wird der monophone Yamaha CS-5 Synthesizer versteigert, der zuvor im Besitz von Richard D. James (Aphex Twin) war.

Yamaha erweitert das Sortiment an preisgünstigen Einsteiger-Keyboards um das Modell EZ-300, das den Spieler mit beleuchteten Tasten an das Musikmachen heranführen möchte.

Samples der Woche bieten wieder einen Mix aus Kontakt-Instrumenten, Sample-Packs und kostenlosen Goodies: Nuphoric Elements, ZoneMatrix und mehr.

Korg veröffentlicht mit Opsix einen kompakten FM-Synthesizer, der mit 6-operatorigem Aufbau und modernen Features die klassische FM-Synthese auf ein neues Level heben möchte.