Bonedo Archive
Keyboard - News

Moog's neuer Poly-Synth, der während der Super Bowl Halbzeit gesichtet wurde, heißt Mirror, wie weitere Informationen verlässlich bestätigen.

Erica Synths stellt das neueste Modul in der mki x es edu-Line vor: EDU DIY Hi-Hat, ein TR-808 inspiriertes Hi-Hat Modul für das Eurorack.

Mit GALAXIAS veröffentlicht Roland eine Plattform, die es gestattet, jedes Instrument aus der Roland Cloud und deren Sounds mit bis zu vier Layern gleichzeitig zu nutzen.

Der Phonicbloom Loopstyler fängt da an, wo das Stylophone aufhört: Sampling, Synthese, Looping und Mehrspur-Sequencing im Taschenformat!

Audio Enjoyer XR-1 ist eine Groovebox mit integriertem Drum-Sequenzer im 909-Stil, Sampling und Synthesizer auf Teensy 4.1 Basis

Den 24-stimmigen Wavetable-Synthesizer „3rd Wave“ von Groove Synthesis gibt es jetzt auch in platzsparender Desktop-Variante.

Mit Musik, Live-Podcasts und Entertainment präsentiert sich Thomann im September auf der Reeperbahn im Rahmen des Reeperbahn Festivals

Analogue Solutions Ample ist ein analoger Desktop-Synthesizer, der konzeptionell vor Jahrzehnten genau so ausgesehen hätte.

Neural Labs Elmyra 2 ist ein patchbarer, mikrotonaler Drone-Synthesizer mit vielen analogen und digitalen Klangveränderungsmöglichkeiten.

Der deutsche Hersteller Cordial präsentiert weitere Ecocord-Produkte: Instrumentenkabel sowie Patch-Kabel in diversen Ausführungen.

Das Isogrid Kit macht einen vorhandenen Korg NTS-1 zum Eurorack-Synthesizer und Multieffekt-Prozessor mit vielen Möglichkeiten.

Ableton veröffentlicht mit Push 3 den komplett überarbeiteten Controller der Live DAW in der dritten Generation – Live 11 Suite im Controller.

Superbooth 2023: Tiptop Audio möchte mit ART die Welt der Patchkabel revolutionieren. Akkorde, Melodien, Harmonien und Polyphonie im Eurorack – über nur ein Kabel.

Superbooth 2023: Superbooth 2023: Unter dem Thema „The Immersive Sound Explorers Experience“ lädt Arturia alle Interessierten zum Besuch auf der Superbooth ein.

Superbooth 2023: Norand bringt mit Mono MK2 die zweite Version des analogen Desktop-Synthesizers, die mit einigen Neuerungen aufwartet.

Waldorf stellt die Produktion des monophonen Pulse 2 Desktop-Synthesizers ein, der in seiner ursprünglichen Variante in 1995 auf den Markt kam.

Für 3 Tage lädt GEWA Music und Ovation Guitars Singer-Songwriter (Gitarre spielen vorausgesetzt) aus der ganzen Welt nach Berlin ein, um neue Musik zu kreieren

Expressive E bringt ab 5. April 2023 eine neue Charge des MPE-Synthesizers Osmose auf den Markt. Reservierungen können jetzt vorgenommen werden.

Toontrack EZKeys2 ist der neue Piano-Player mit vielen neuen Features für die DAW. Jetzt vorbestellen und im Mai herunterladen!