Bonedo Archive
Keyboard - Features

Die Doku-Serie „Dirty Little Secrets“ des Bayrischen Rundfunks stellt solche fast schon allgemein gültigen Narrative, Halbwissen, Zahlen und Annahmen auf den Prüfstand.

Synthesizer für weniger als 500 Euro sind heutzutage ernstzunehmende Instrumente. Hier sind unsere Favoriten im günstigen Preissegment.

Wie findet man das richtige Einsteiger-Keyboard? Unser Kaufberater erklärt, auf welche Merkmale und Funktionen man vor dem Kauf achten sollte.

Bonedo im Gespräch mit Syntheziser- und Soundtrack-Genie Vangelis über Geschwindigkeit, Freiheit, Spontanität und neue Klangfarben

Synthesizer mit klassischer oder erweiterter FM-Synthese sind sehr gefragt. Die aktuellen FM-Synthesizer präsentieren wir in unserer Übersicht.

SSM und Curtis waren Pioniere in der Entwicklung spezieller Schaltungen für die Audio- und Analogsynthese. Mehr darüber in unserer Kurzgeschichte.

Mit dem iPad zum Gig oder Proberaum und alle Sounds im Gepäck? Mit Korg Module lässt sich dieser Wunsch nun praktisch erfüllen.

Der 1978 vorgestellte Korg MS-20 ist ein Klassiker unter den monophonen, analogen Synthesizern. Wir werfen einen Blick auf das Original!

Welche sind die beliebtesten Synthesizer in 2023? Unsere Übersicht präsentiert die meistverkauften Tastatur- und Desktop-Synths des Jahres.

Das Herrenberg-Urteil des Bundessozialgerichts stellt bestehende Honorarverträge für Lehrende an Musikschulen infrage und sorgt für große Unsicherheit.

Young Gun Silver Fox ist ein angesagtes Bandprojekt des Briten Andy Platts und des Amerikaners Shawn Lee, welche die Zukunft des anspruchsvollen Pops lebt.

Seit 2013 wächst die Korg Volca-Serie innovativer Synthesizer im Gadget-Format stetig. Welcher Volca eignet sich für welche Anwendung?

Der Alpha Syntauri gilt als erster bezahlbarer Digital-Synthesizer zu Beginn der 1980er Jahre. Ein kurzlebiger Vorläufer der Synthesizer-Workstations und moderner DWAs mit visionärer Konzeption.

Der deutsche Komponist, Musiker und Elektronikpionier Klaus Schulze verstarb am Dienstag nach langer Krankheit im Alter von 74 Jahren.

Warum stellen sich beim Klavier üben keine Fortschritte ein? Ist das normal? Gibt es solche Phasen? Warum das so ist und wie du dich selbst motivierst lernst du hier.

Was ist MPE? MPE ist ein aktuelles Thema, das viele interessiert und die MIDI-seitige Gestaltung von Musik neu definiert. In einem Video werden die wichtigsten Themen erläutert.

Der Clavia Nord Modular G2 ist ein virtuell-analoger, modularer Hardware-Synthesizer mit beinahe unendlichen Möglichkeiten. Alles darüber in unserem Vintage Synth Special.

Die 90er Jahre sind eine spannende Dekade der digitalen Synthesizer. Virtuell-analoge Klangerzeugung und Physical Modeling bleiben bis heute aktuell. Wir stellen die wichtigsten Synthesizer zwischen 1990 und 1999 vor. Zudem nennen wir aktuelle Alternativen.

Keyboards und Synthesizer für den Live-Einsatz finden? Wir bieten Tipps und Vorschläge vor dem Kauf.

Wer Klavier spielen lernen möchte, hat viele Optionen. Wie man vorgeht und was man benötigt, erklären wir in unserem Artikel.