Bonedo Archive
Keyboard - Features

Im Interview mit Toto-Keyboarder, Produzent und Songwriter David Paich erfahren wir viel über seine musikalischen Seiten und über sein erstes Album „Forgotten Toys“.

Welche Rolle spielt die Synthesizer-Workstation als All-In-One-Konzept in der Musikproduktion und welche Alternativen gibt es?

Elektronische Drum Machines sind aus der heutigen Musik nicht mehr wegzudenken. Wir präsentieren die beliebtesten Drumcomputer aus 2024.

Der hybrid aufgebaute Korg DW-8000 ist der große Bruder des Korg DW-6000 und ein echter Klassiker aus den 1980er Jahren. Alle Details darüber in unserem Vintage Synth Special.

In unseren Vintage Drum Machine Specials präsentieren wir legendäre Drumcomputer der 70er und 80er Jahre und betrachten sie im Detail.

Homerecording im Homestudio war noch nie so einfach wie heute! Und günstig, wenn man weiß, was man braucht! Wir erklären euch für was ihr ein Audiointerface, Boxen, Kopfhörer, Mikrofone und MIDI-Keyboards braucht!

Die Zeit schreibt Geschichte, so auch Rolands berühmte TB-303 Bass Line von 1982, die wir mit angesagten 303-Clones vergleichen und dazu Statements von populären Anwendern einholen.

Wer Klavier spielen lernen möchte, findet auf YouTube zahlreiche Kanäle für alle Schwierigkeitsgrade und Musikstile. Hier ist eine Auswahl der besten YouTube-Kanäle zum Klavier spielen lernen.

Delay, Delay, Delay - hier findet ihr die aktuell besten Plugins für Verzögerungseffekt in der DAW!

Der Oberheim Matrix-6 und die Rackversion 6R sind echte Budget-Tipps unter den analogen Vintage-Synths. Alles darüber in unserem Vintage Synth Special.

Binaural Audio ist ein spezielles Audioformat, das ein neues psychoakustisches Hörerlebnis ermöglicht. Eine kreative Chance für Keyboarder und Produzenten?

Ein Video zeigt die eindrucksvolle, 150-minütige Live-Performance von Steve Roach, dem US-amerikanischen Ambient-Musiker und Synthesizer-Pionier während des Phoenix Synth Fest.

Ist der Nummer 1 Hit „Happier than ever“ der 19 jährigen Interpretin Billie Eilish überhaupt zu übertreffen?

Die Korg DDD-1 ist eine Sample-basierte Drum Machine aus dem Jahr 1986 und Korgs Top-Modell. Alles darüber in unserem Vintage Drum Special.

Die Korg DDM-110 Super Drums ist ein Sample-basierter Drumcomputer aus dem Jahr 1985. Mehr dazu in unserem Vintage Drum Machine Special.

Der Korg MS-10 ist ein monophoner Kultsynthesizer im Hochkantformat: Klein, schwarz - hart! Sein Geheimnis liegt auch in der Patchbay, die ihn sehr flexibel werden lässt.

Korg Italy steht für hochwertige Arrangerkeyboards und Stagepianos. Bonedo besucht das erfolgreiche R&D-Zentrum in Italien.

Korg Wavestate, Modwave und Opsix zeigen sich optisch auf den ersten Blick sehr ähnlich. Wir erklären die Unterschiede.

Welche sind die fünf Synthesizer mit hohem Spaßfaktor? Wir präsentieren die Synthesizer, die wirklich Spaß machen.