Bonedo Archive
Keyboard - News

Artiphon veröffentlicht mit Orbacam eine kreative und kostenlose iOS-App für das Handy zum Vertonen von Videos und Fotos unter gleichzeitiger Nutzung des Orba-Synths.

Kostenloser grafischer Editor/Librarian für Roland TR-8S und TR-6S Rhythm Performer erhältlich.

Spectrasonics erweitert den Umfang von Omnisphere 2 mit den Sonic Extensions, vier neuen Libraries, die neue Sounds und brandneue exklusive Funktionen hinzufügen.

Der britische Hersteller AMSynths bringt den Oszillator des legendären Roland Jupiter-4 in das Eurorackformat.

Deine Kids löchern dich mit Fragen zu deinen Synthesizern? Rechtzeitig zu Weihnachten erscheint „My Daddy has 100 Synths“ – das Buch für alle Kinder von Synth-Nerds.

Akai Professional veröffentlicht das Force Funktionsupdate 3.1 mit neuen Instrumenten, Effekten, Disk Streaming, USB-Audio-Support und mehr.

Die Bob Moog Foundation und Moogseum eröffnen ein Mitgliedschaftsprogramm, um Musikliebhabern weltweit die Chance zu geben, sich im Sinne Bob Moogs am Wachstum der Stiftung und des Moogseums zu beteiligen, was Innovationen schaffen, inspirieren und Kreativität entfachen soll.

Hansy Synth O.P.L.A ist ein 4-stimmiger, virtuell-analoger DIY-Synthesizer mit 3 Oszillatoren, 4000 Wellenformen und mehr.

Cherry Audio erweitert den virtuellen Modular-Synthesizer Voltage Modular um die Module der Moog 900 Series zu einem sehr günstigen Preis.

Nektar schafft mit dem Impact LX Mini Nachwuchs in der Impact-LX-Serie und bietet umfangreiche Funktionen zur DAW-Steuerung und viele interessante Performance-Features in einem kompakten Controller mit 25 Minitasten.

Puremagnetik Klome ist ein generativer Synthesizer, der Physical Modeling mit einem Drone-Generator für neuartige Texturen für das Sounddesign kombiniert.

Ergomood stellt mit Creator Bundle und Creative Media Suite zwei Setups für Medienschaffende vor, mit denen man seinen Arbeitsalltag so optimal wie möglich gestalten soll.

Roland hat das Sampler-Urgestein SP-404 in Gestalt des SP-404MKII neu aufleben lassen und mit einer Reihe neuer Features modernisiert.

Pittsburgh Modular präsentiert mit Flamingo das vierte Modul der experimentellen Safari-Serie. Dahinter verbirgt sich ein Center-Clipping-Waveshaper.

Der während der Superbooth21 vorgestellte UDO Audio Super 6 Desktop-Synthesizer kann ab sofort vorbestellt werden.

W.A. Production veröffentlicht InstaComposer, ein MIDI-Generator Plug-In der neuen Generation, das mit künstlicher Intelligenz auf Knopfdruck Melodie-, Rhythmus-, Bass-, Pad- und Akkord-Parts zaubert.

Tangerine Dream teilt ein Musikvideo für 'Raum', das für die kommende EP 'Probe 6-8' aufgenommen wurde.

Output veröffentlicht mit Arcade 2.0 ein großes Update ihres Sample Players. Jetzt sind auch Note Kits zum Spielen von Noten und Akkorden verfügbar.

Martinic veröffentlicht mit AX73 die Software gewordene Version des AKAI AX73 Analog-Synthesizers aus dem Jahr 1986.

Puremagnetic veröffentlicht mit 'Blip' eine kostenlose Library mit Lo-Fi Sounds vom Atari 2600 für Ableton Live, Kontakt und Logic.