Bonedo Archive
Keyboard - News

Synapse Audio Dune 3.5 aktualisiert den Software-Synthesizer Dune um einen neuen Patch-Browser mit integriertem automatischen Patch-Ersteller, polyphonem Aftertouch, Apple M1-Unterstützung und mehr.

Der Entwickler Andreas Remshagen stellt seinen Musik-Sequenzer für Windows-PCs kostenlos zum Download bereit, den er für seine Live-Performances programmiert hat, um analoges Equipment zu steuern.

Hansy Synth O.P.L.A ist ein 4-stimmiger, virtuell-analoger DIY-Synthesizer mit 3 Oszillatoren, 4000 Wellenformen und mehr.

In einer Kooperation zwischen Buchla und Tiptop Audio entstehen die legendären Module der 200 Series jetzt auch für das Eurorack. Die ersten sechs Module sind auf der Superbooth21 zu sehen.

Kurzweil veröffentlicht die PC4 SE Keyboard-Workstation, die sich als abgespeckte Ausführung der PC4 und PC4-7 Versionen zeigt.

Mit dem kostenlosen Samplelab Plug-in lassen sich Tonhöhen in polyphonen Audiodateien schnell und einfach bearbeiten.

Der Behringer Pro-16 ist offenbar bereits ein Prototyp des Klassikers von Sequential, dem Prophet-5. Dem Namen nach hat er wohl 16 Stimmen.

Behringer postet auf seiner Facebook-Seite Fotos eines Pearl Syncussion SY-1 Drumsynth Nachbaus und fragt, ob er das Teil bauen soll.

Vladimir Kuzmin und Behringer geben heute bekannt, dass sie eine Zusammenarbeit zur Entwicklung eines neuen Polivoks-Synthesizers eingegangen sind.

Der Keyboard-Hersteller Ketron Srl. aus dem italienischen Ancona feiert in 2021 sein 40-jähriges Firmenbestehen.

Als Neuerscheinung im Bereich der PSR-A-Keyboards präsentiert Yamaha das PSR-A5000 Oriental-Keyboard, das mit neuen Features und musikalischen Genres begeistern möchte.

Behringer erklärt in einem aktuellen Video den Status des kommenden acht-stimmigen Behringer Pro-800 Synthesizers.

NAMM 2021: Korg teasert den Wavestate SE, den Wavestate-Synthesizer den es mit 61 Tasten und Aftertouch geben wird.

Kawai veröffentlicht mit ES920 und ES520 zwei neue portable Digitalpianos in der Kawai ES-Serie.

Mit dem Betriebssystem in Ver. 2.0 bietet Roland ein aktuelles Update für den TR-8S Rhythm Performer, das eine FM-Engine, neue Effekte und eine Reihe neuer Funktionen bietet.

AVP Synth bietet mit 'Ritmobox' eine komplett analoge Drummachine, die sich mit fünf Sounds, 16-Step-Sequencer und jeder Menge Reglern an den Drummachines der 1970er und 1980er Jahre orientiert.

Nonlinear Labs aus Berlin spendiert dem C15 Synthesizer mit Phasenmodulation ein Major Update in Form neuer Betriebssoftware plus hardwareseitiger Ausstattung.

Gershon Kingsley, Moog Synthesizer-Pionier und 'Popcorn'-Komponist stirbt am 10. Dezember 2019 im Alter von 97 Jahren in New York

Mit den Keyboardmodellen PSR-SX700 und PSR-SX900 läutet Yamaha die nächste Generation der PSR-S Serie ein, die sich mit einer Reihe neuer Ausstattungsmerkmale in Szene setzt.

Offiziell bestätigt, wird der polyfone Über-Synth "Moog One" im Memorymoog-Design mit mit 8 bzw. 16 Stimmen kommen.