Bonedo Archive
Keyboard - News

Das Behringer Eurorack Go Case bietet zwei Reihen mit jeweils 140 TE und kann über das Busboard bis zu 32 Module aufnehmen. Ab sofort könnt ihr vorbestellen, geliefert wird in wenigen Wochen.

XLN Audio senkt die Preise ihrer großen Addictive Drums 2 Reihe in allen Variationen. Das bedeutet Schlagzeug und Percussion Sounds für einen Sonderpreis.

Ableton veröffentlicht neue Tools für Max for Live, ein kostenloses Producer E-Book, gewährt Rabatte für Ableton Live-Versionen inkl. Upgrades und plant 'Loop' Live-Streams vom 24. - 26. April 2020

LA67 kommt mit dem WFM. einem schlanken (8 HP), analogen Eurorack-Oszillator mit Anleihen an den RSF Kobol, der eine breite Palette klassischer und neuer Sounds abzudecken verspricht.

Erica Synths präsentiert mit Pico Drive ein 3HP Verzerrungsmodul, das auf der Superbooth 20 vorgestellt worden wäre.

Samples der Woche: Fraktale Fragmente ist eine tolle Multiformat-Library. Guitar Fury bietet fast 600 Gitarrenklänge. Zurück in die Vergangenheit mit 80s TV Drums und VHS Waves. Plus ein Freebie.

Soundforce bietet mit Dual ADSR ein digitales Dual-Envelope-Generator Modul für das Eurorack, das mit einer Vielzahl interessanter Funktionen ausgestattet ist.

Noise Lab, ein neuer Hersteller von Eurorackmodulen aus Schweden stellt gleich sechs neue und interessante Module für unterschiedliche Einsatzgebiete vor.

Wir stellen vor: Look Mum No Computer ist der Künstler- und Projektname des Briten Sam Battle. Seine Videos kennen Millionen von Menschen. Auch bei uns immer wieder gerne gesehen.

Roland und Skoove bieten allen Besitzern von Roland Digitalpianos Möglichkeit einen dreimonatigen kostenlosen Online-Klavierunterricht zu nutzen.

Initial Audio 808 Studio 2 ist ein Bass-Synthesizer, der sich auf tiefe Subbässe konzentriert. Gemacht für alle musikalischen Stilrichtungen, bei denen der Bass tief rollen muss.

Was kann man noch tun, um kreativ Musik zu machen? Vielleicht etwas Punk mit Bienen? Oder doch lieber Filmmusik mit Glassröhren und Metallkonstruktionen?

Die Elta Music Solar 50 Big Ambient Machine ist ein analoger Synthesizer, der über 50 Oszillatoren nebst zehn Stimmen verfügt und sich für athmosphärische Sounds eignet

Beatskillz Retrovolt ist laut Hersteller die Reinkarnation des Sounds der Achtziger. Synthie-Pop und Industrial-Sounds sind die Stärken des Klangerzeugers.

Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: The Great Escape ist ein dynmisches Tremolo, Multiply ein Chorus und MERICA emuliert einen API Equalizer.

Dave Smith ist 70 geworden und bedankt sich bei Freunden und Familie, die ihm Glückwünsche gesendet haben. Dabei macht er eine Ankündigung, welche die Ohren groß werden lassen ...

Mazetools Mutant von Ectoplastic ist eine App, die auf iOS, Android sowie Windows läuft und das gemeinsame Musizieren mit vierdimensionalen „Hypercubes“ ermöglicht. Das ist doch mal abgefahren!

Das Casio Privia PX-S1000 Digitalpiano wird im internationalen Wettbewerb mit dem renommierten Red Dot Award 2020 ausgezeichnet und erhält den iF Design Award 2020 für dessen Produktdesign.

Yamaha bietet mit der Nachrüsteinheit DKC-900 die nächste Evolutionsstufe für ältere Disklavier Modelle und macht selbstspielende Pianos smarter.

Moon Modular stellt mit dem M 530 Voltage Controlled Stereo Digital Delay ein Effektgerät für das Modularsystem vor, das auch als eigenständiges Intrument eingesetzt werden kann.