Bonedo Archive
Keyboard - News

Atomosynth Perceptron ist ein Prototyp mit semimodularer Verbindung zur Außenwelt. Er könnte sehr gut der erste Baustein sein, um in die Modularwelt einzusteigen.

SoundSpot Union ist ein Synthesizer Plug-in, das mit Wavetables arbeitet. Damit wir richtig Lust darauf kriegen, gibt’s einen Einführungspreis: knapp 7 Euro anstatt circa 134 Euro. Richtig gelesen!

Eine wohl bald erscheinende Firmware 1.08 für den Korg Volca FM bringt Anschlagdynamik, erweiterte Controller-Steuerung und einige weitere Möglichkeiten.

Der Infradeep PVX-800 ist ein optischer Neustart mit neuem Namen mit einem authentischen Polivoks, dem russischen Synthesizer-Klassiker mit lesbarer Beschriftung und authentischer Schaltung.

Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: das neue PianoVerb, ein Spielzeuginstrument und ein Kompressor. Das ist: PianoVerb (neu), Xylo Toy und Governor.

Für die Yamaha Arranger-Workstation GENOS wird es mit 'Genos version 2.0' in Kürze ein großes Update geben, dass den Funktionsumfang des Instruments erweitern wird.

ADDAC zeigt uns ein Sample & Hold-Modul mit einigen Extras – also ein Hilfsmodul für zwei Zufallsspannungen und Signalverarbeitung. Hier ist das ADDAC215.

Einen Programmer für den Korg DSS-1 und einige andere Klassiker gibt es bei Retroaktiv. Hier kommt der Retroaktiv DSS-P Programmer.

In Zusammenarbeit mit PreSonus verschenkt E-Instruments kurzzeitig das komplette eBass Bundle. Und das mit einer Gesamtgröße von fünf Gigabyte an Daten.

Einer rein, fünf raus – das MeeBlip thru5 MIDI Splitter Kit ist eine MIDI-Box, die ihr selbst zusammenlöten müsst und für schlanke 19,95 US-Dollar kaufen könnt.

Fart Master ist ein Software-Instrument des Entwicklers Muff Co. Mit diesem Plug-in könnt eure Songs mit fiesen Flatulenz-Geräuschen melodisch aufwerten.

Mit der MPE Collection öffnet der französische Hersteller Expressive E eine spannende Klangwelt nun auch für Besitzer von expressiven Controllern anderer Hersteller.

Und hier sind wieder die Samples der Woche: Macht fette Lofi Nature Beats, lasst die Multimono Drums erklingen und haut in die Tasten des Dirty Toy Piano. Und diesmal wieder ein kostenloser Bonus!

Der wohl kleinste FM-Hardware-Synthesizer passt in einen MIDI-Stecker und hat dennoch 16 Stimmen und Microtuning von H∏ bzw. HPI und heißt Flash.

Happy Birthday Waldorf! Schon 30 Jahre begleitet uns die Hard- und Software-Schmiede mit interessanten und innovativen Produkten für unsere Sound-Studios.

Elektron verkünden OS Upgrades für ihre Hardware: Analog Four 1.4 und Analog Rytm 1.5 sind da! Analog Heat 1.2 kam vor ein paar Tagen. Tolle neue Funktionen, vor allem Sequencer MIDI Out!

Es klingt bereits wie ein Fachausdruck aus der tschechischen Filmbranche, es gibt einige sehr schön kompakte Random- und (Doppel)-VCO von dort.

Das ungewöhnliche Instrument Zoom ARQ Aero RhythmTrak AR-96 wird nicht mehr hergestellt. Deswegen gibt es ab sofort bei Thomann die letzten Exemplare.

Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: Transienten Designer, Equalizer und Delay. Das ist: Transient Lite, VSTplug freq und RhythmDelayFree.

W.A. Production Babylon ist ein einfacher Synthesizer, der alle Parameter auf einer Oberfläche unterbringt. Features sind Microtuning, Scale Helper und über 2300 Presets.