Bonedo Archive
Keyboard - News

Polyend hat Firmware-Updates für den Tracker, Tracker Mini und Tracker+ veröffentlicht. Alle drei Grooveboxen bekommen neue Funktionen und Bugfixes.

Mit der Mask1-Firmware 3.4 bietet Kodamo ein großes kostenloses Update, das eine Vielzahl an neuen Funktionen und Verbesserungen offeriert.

Neue Sounds für Behringer Pro VS Mini und Arturia Pigments. Kostenloses von Native Instruments. Ein Filter im Buchla-Stil für Ableton Live.

Body Synths Metal Fetishist ist ein Drum-Synthesizer für harshe Beats für Industrial und Rhythm & Noise von Body Synths.

Die ersten Eurorack-Module den neuen Tiptop Audio ART-Standards sind jetzt bestellbar. Polyphon patchen mit nur einem Kabel!

Mit dem Taiga Keyboard bringt Pittsburgh Modular die Tastatur-Version des in 2023 auf den Markt gebrachten analogen Desktop-Synthesizers Taiga.

Irgendwo zwischen Keytar, Omnichord und Linnstrument liegt das BLL Instruments Elyra - wie klingt das in der Praxis?

Arturia erweitert die KeyLab Essential mk3-Serie um das KeyLab Essential mk3 88, ein MIDI-Controller-Keyboard mit 88 halbgewichteten Tasten.

Der neue GForce OB-EZ enthält die gleiche Emulation des Oberheim 8-Voice wie der „große“ OB-E, aber mit vereinfachter Bedienung für schnelle Klanganpassungen.

Normale Keyboard-Controller sind dir viel zu groß? Die MIDIcard von MakerProducts ist die Lösung! Das wohl kleinste MIDI-Keyboard der Welt passt in jede Hemdtasche.

Der Future Retro Vectra ist wieder da. Nach der Übernahme des Herstellers durch ein neues Team wird der Hybridsynthesizer jetzt ausgeliefert.

Der Jomox Moonwind MkII ist da! Die neue Version des analogen Stereo-Filters mit Step-Sequencer wurde in vielen Details verbessert und erweitert.

Da die Laufzeit von Akkus mit der Zeit nachlässt, bietet XVIVE eine kostengünstige und nachhaltige Möglichkeit, Akkus selbst auszutauschen.

Neue Sounds für Waldorf Blofeld und u-he Diva. Das Geheimnis von Crystal Bowls mit 432 Hz Tuning. Und ein „compüter“ für Ableton Live.

Spectralsand ist ein Spectral Delay, Firefly Synth ist ein semi-modularer Synthesizer und Fat Cat ist ein Vocal-Effekt zum Freeware Sonntag.

Auf der NAMM Show 2024 wurde das neue Update des Synthesizers vorgestellt. Jetzt könnt ihr die Public Beta von u-he Zebralette 3 downloaden.

Oh wie schön: Mit TAL TAL-Pha bringt der Schweizer Plugin-Entwickler eine Emulation von Alpha Juno-2 – auch als MKS-50 bekannt.

Die Love Hultén MIDI Guitar kombiniert einen NES-Soundchip mit einer MIDI-Gitarre - und abgefahrenem Design!

ALM Motto Akemie ist eine rundum erweiterte Plugin-Version des Eurorack-Moduls Akemie’s Taiko von ALM Busy Circuits.

Die CR-78 aus dem Hause Cherry Audio ist das erste Drum Machine Plugin des Herstellers, das einen echten legendären Klassiker nachbildet.