Bonedo Archive
Keyboard - News

Nach etwas über einem Jahr ist Schluss: Moog stellt die Produktion der Neuauflage des Minimoog Model D ein.

EastWest hat die Hollywood Choirs angekündigt. Die Chor-Library soll sich durch bisher unerreichten Realismus auszeichnen.

Roland bringt in Zusammenarbeit mit Studio Electronics den Analog Synthesizer SE-02 heraus.

Analogue Solutions stellen mit Mr. Hyde ein analoges Desktop Filter mit LFO vor. Mr. Hyde ist der erste aus einer Reihe von "SynthBlocks".

Analogue Solutions bringen mit der Fusebox einen neuen Analogsynthesizer. Jetzt sind erste Bilder aufgetaucht.

ROLI erweitert seine Blocks um zwei neue Komponenten: den Seaboard Block und den Touch Block.

2hp haben ein neues Eurorack-Modul vorgestellt. 2hp Freez ist ein CV-steuerbarer Looper.

Moog präsentiert anlässlich des Moogfest 2017 den Subsequent 37 CV, eine limitierte Sonderedition des Sub 37 mit zuweisbaren CV/Gate Outputs.

Klassik Radio und CASIO Europe suchen Deutschlands engagierteste und beliebteste Musiklehrer/innen.

Nächste Woche startet in Durham / North Carolina das Moogfest 2017. Mit dem Drummer From Another Mother Percussion Synthesizer ist das erste Highlight diesmal schon bekannt.

Der polyphone Synthesizer Deckard's Dream, der den Yamaha CS-80 zum Vorbild hat, kann jetzt vorbestellt werden!

Nach den Systemen 15, 35 und 55 will Moog nun auch das ältere System IIIc Modularsystem in limitierter Stückzahl wieder herstellen.

Mit Thyme und softPop haben Bastl Instruments auf der Superbooth 17 zwei neue Desktop-Geräte vorgestellt.

Zwischen den spektakulären Synthesizer-Neuheiten auf der Superbooth 17 sollen die vielen neuen Eurorack-Module nicht untergehen. Unser Autor Igor Sabara hat sie für euch zusammengestellt.

Auf der Superbooth 2017 in Berlin war auch die Amazona.de-Redaktion vor Ort und hat den DOC ANALOG ANDROMEDA vorgestellt.

Twisted Electrons zeigen auf der Superbooth 17 die Neuauflage des therapSid Synthesizers und den Sequencer Crazy8.

Future Artist stellt auf der Superbooth 17 mit der MIDI Platform den Prototypen einer modularen MIDI-Umgebung vor.

Aus den Niederlanden kommt der Hersteller Tasty Chips Electronics mit dem ST4, einem hybriden Sample Synthesizer mit Tracker Sequencer.

MFB zeigt auf der Superbooth den Dominion Club Synthesizer. Der Desktop-Synth kommt im gleichen Formfaktor wie die Tanzmaus und der Tanzbär Lite.

Der Curetronic Specht S 07 ist ein analoger Drum Synthesizer, der durch Klopfen auf ein integriertes Piezo-Element oder über MIDI getriggert wird.