Bonedo Archive
Keyboard - News

Expert Sleepers hat heute die 4. Iteration des beliebten Eurorack-Moduls Disting veröffentlicht. Dem Disting MK4 wurden viele neue Funktionen spendiert.

Der neue Hersteller Copper Traces hat sein erstes Eurorack-Modul veröffentlicht: den Step-Sequencer SEEK.

Uli Behringer hat erste Bilder des geplanten Minimoog Clones veröffentlicht. Der Behringer D soll etwa 400 Euro kosten.

Auch 2017 gibt es wieder eine Moog Circuit Bending Challenge, in der ihr eure bastlerische Kreativität beweisen könnt. Hier sind die Details.

Die AKAI iMPC App ist nun auch für Android erhältlich – allerdings exklusiv auf Geräten der Samsung Galaxy Reihe.

Der UVI UVS-3200 ist eine Sample-basierte Nachbildung des seltenen polyphonen Analogsynthesizers Korg PS-3200.

Der Ingenieur hinter dem Comeback der Analogsynthesizer bei Korg, Tatsuya Takahashi, verlässt die Entwicklungsabteilung der Firma.

Confusion Studios haben zwei neue iPad Editor Apps für den Yamaha reface DX FM Synthesizer angekündigt: MDDX1 und MDDX2.

Der Entwickler Momo Müller hat den ersten MIDI Editor für den Korg microKORG vorgestellt, der als VST/AU-Plugin läuft.

Der Nozoid OCS-2 Synthesizer ist jetzt erhältlich. Der digitale, semi-modulare Synthesizer auf Arduino-Basis wendet sich an "Knob Addicts".

"The River" von Baloran ist der Prototyp eines neuen polyphonen Analogsynthesizers aus Frankreich.

Bastl Instruments haben den kleinen Trigger Converter Klik vorgestellt, mit dem analoge Geräte über das Audio Interface zur DAW synchonisiert werden können.

Die konfigurierbaren MIDI Controller Mine und Mine S der Firma Specialwaves ließen vor einigen Monaten aufhorchen. Jetzt kann man sie bei Kickstarter bestellen!

Für die Freunde von Eurorack-Modularsystemen brachte die NAMM Show 2017 eine Vielzahl von interessanten Neuheiten. Hier ist unser großer Überblick!

Kawai haben auf der NAMM Show 2017 das portable Digitalpiano ES100 vorgestellt. Damit erhält das erfolgreiche ES100 einen Nachfolger.

Yamaha hat auf der NAMM Show 2017 in Anaheim die beiden neuen Einsteiger-Keyboards PSR-E263 und PSR-E363 vorgestellt.

Elektron hat auf der NAMM Show 2017 in Anaheim den Digitakt vorgestellt. Der kompakte Drumcomputer mit Sampling soll im Frühjahr 2017 erscheinen.

Von Soulsby gibt es auf der NAMM Show 2017 die Studie Atmultitron zu sehen. Dahinter verbirgt sich sozusagen ein sechsfacher Atmegatron.

Der polyphone Analogsynthesizer Dreadbox Abyss wurde erstmals im Sommer 2016 angekündigt, auf der NAMM Show 2017 ist er nun zu sehen.

Roland zeigt auf der NAMM Show 2017 das RD-2000 Stagepiano. Das neue Topmodell ist mit zwei Sound-Engines ausgestattet.