Bonedo Archive
Keyboard - News

Korg präsentiert einen weiteren Sprössling seiner KAOSSILATOR-Serie von Touchpad-Phrase Synthesizern. Nach KAOSSILATOR, KAOSSILATOR PRO und iKAOSSILATOR geht nun der KAOSSILATOR 2 an den Start.

Yamahas Digitalpiano-Programm hat Zuwachs bekommen: Mit dem Arius YDP-C71PE präsentiert der japanische Hersteller auf der Messe 2012 ein neues Digitalpiano für Einsteiger und Schüler.

Der US-Hersteller Samson präsentiert auf der Messe 2012 seine ersten beiden USB/MIDI-Controller. Die beiden Kandidaten hören auf die Namen "Carbon" und "Graphite" und bieten jeweils ein 49-Tasten-Keyboard.

Neben neuen Q-Controllern hat Alesis mit Vortex nun auch eine Keytar im Programm. Anschlagdynamische Tasten und Pads, sowie neuartige Pitch- und Modulations Controller am Griff statten Musiker für eine freie Bühnenperformance aus. Als erste Keytar mit MIDI-zuweisbarem Beschleunigungssensor reagiert Vortex auch auf Bewegungen des kompletten Gehäuses!

Kurzweil präsentiert auf der Messe 2012 zwei neue kompakte Digitalpianos. Das MPS10 und das MPS20 machen sich mit dem optionalen, abnehmbaren Ständer gut im Wohnzimmer, dürften sich wegen des verhältnismäßig geringen Gewichts aber auch live einsetzen lassen.

Alesis stellt auf der Musikmesse Frankfurt 2012 drei neue Keyboardcontroller vor, welche die günstige Q- und QX-Serie ergänzen. Allen gemeinsam ist die anschlagdynamische Tastatur, die in der Lage ist Patchwechselbefehle zu senden.

Der neue AKAI Controller bietet neben 49 leicht gewichteten Tasten, 12 MPC Pads und LED Touch Fadern sogar CV/Gate Ausgänge! Über seine intuitive Oberfläche und der mitgelieferten AkaiConnect automatic-mapping Software ermöglicht MAX49 einen direkten Zugriff auf Musik Software, VST PlugIns und externe Hardware.

Neben dem neuen Flaggschiff MPC Renaissance ist die silberne MPC Studio die erste portable MPC, die direkt mit dem Computer verbunden wird. Sie kombiniert das legendäre MPC Feeling mit den Ressourcen moderner Computer in einem kompaktem Gehäuse.

Line 6 stellt auf der Messe 2012 zwei hochwertige Keyboard-Controller für iPad®, iPhone®, Mac® und PC vor – die neue Mobile Keys™-Serie.

Waldorf präsentiert auf der Musikmesse Frankfurt 2012 die Neuauflage des legendären Pulse aus den 90ern.

Das breite Frequenzspektrum elektronischer Musikinstrumente möchte Roland mit speziell darauf abgestimmten Monitor-Systemen abdecken.

Mit dem PK-6 stellt Roland auf der Messe 2012 den Nachfolger des erfolgreichen MIDI-Basspedals PK-5A vor. Das neue Pedal verfügt über viele neue Funktionen, die sich nicht nur an Keyboarder, sondern auch an Akkordeonisten, Gitarristen und Bassisten richten.

Mit der AT-900 Platinum Edition präsentiert Roland auf der Messe 2012das neue Flaggschiff seiner Atelier-Orgeln. Das Instrument bietet eine erweiterte Ausstattung und Klangauswahl, ein neues Gehäusedesign in Nussbaum-Finish und eine neue Begleitautomatik.

Weiter geht's mit Neuigkeiten aus dem Roland-Digitalpiano-Programm. Auch die Luxus-Serie LX bekommt mit dem LX-15 Zuwachs. Das Instrument bietet eine spezielle Soundboard-Behavior-Technologie und das neue multidimensionale "Acoustic Projection"-Klangsystem.

Roland präsentiert auf der Messe 2012 die Weiterentwicklungen der erfolgreichen HP-Digitalpianos. Bei den Instrumenten der HP500-Serie wird die SuperNATURAL-Piano-Tonerzeugung durch die Acoustic Projection-Technologie ergänzt.

Das Clavia Nord Piano wird auf der Messe 2012 in einer Neuauflage präsentiert. Das beliebte Stage-Piano bietet nun neben der Piano-Sektion einen samplebasierten Synthesizer, der das Piano um zusätzliche Sounds ergänzt.

Clavia stellt mit der Nord C2D auf der Messe 2012 eine neue zweimanualige Orgel vor. Zum ersten Mal kommen dabei die von vielen herbeigesehnten leibhaftigen Zugriegel zum Einsatz!

Mit dem "Backing-Keyboard" BK-5 stellt Roland auf der Messe 2012 ein neues Begleitautomatik-Keyboard vor. Das neue BK-5 verbindet aktuelle Soundqualität, einfache Bedienbarkeit und die Integration von Audiowiedergabe und -aufnahme mit professioneller Optik und Qualität.

Der erste Synthesizer aus dem Hause Studiologic hört auf den Namen Sledge und kommt in knallgelber Schale.

Moldover, Ill-Esha und Adriano Clemente lassen es am Novation Stand richtig krachen.