Bonedo Archive
Keyboard - News

Thump One ist ein Synthesizer und Chorus, Dub Delay Lite bringt Dub-Feeling und WSTD DLAY ist ein toller Delay-Effekt zum Freeware Sonntag.

BounceBud von Cem Olcay ist ein physikbasierter, generativer MIDI-Generator, der für iOS und iPad entwickelt wurde.

Den 24-stimmigen Wavetable-Synthesizer „3rd Wave“ von Groove Synthesis gibt es jetzt auch in platzsparender Desktop-Variante.

Hast du schon den Newsletter von Thomann abonniert? Europas größtes Musikhaus verlost 50 x 50 Euro Gutscheine

Der britische Hersteller Modal Electronics ist insolvent, wie aus einer heute veröffentlichten Mitteilung hervorgeht.

Der Kastle ARP von Bastl Instruments ist ein modularer Melodiegenerator, der die bestehende Kastle-Familie mit viel Charme erweitert.

Die neue Fimware 3.0 bietet dem analogen Arturia PolyBrute Synth eine Reihe neuer Funktionen, die den Synthesizer sinnvoll erweitern.

Der 8-stimmige polyphone Eurorack-Synth Jomox Mod FM ist dieses Jahr fertig geworden und wird noch im September 2023 erhältlich sein.

RetroGrit Lite ist ein LoFi-VSTi, Mirage ein ungewöhnliches Instrument und Delay Eleven ist ein cooles Delay-Plugin zum Freeware Sonntag.

Sonicware Liven 8bit Warps ist ab sofort mit Firmware Version 3.0 erhältlich. Neue Funktionen, Bugfixes und eine schwarze Limited Edition.

Du möchtest nach der Schule eine Ausbildung beginnen? Und liebst Musik? Dann komm zum Thomann Azubi-Tag am 21.10.2023 nach Treppendorf

Das AJH Synth Tone Science Chance Delay ist ein Eurorackmodul, das Zufall und Zufälligkeit mit Impulsverzögerung und Impulsaufbereitung kombiniert.

Tracktion bietet mit dem Synth-Plugin Theia einen vereinfachten Zugriff auf den Tracktion Hyperion-Synthesizer und seine Klangbibliothek.

Jede Menge neue Funktionen und mehr bietet das große Update für das U-He Filterscape-Plugin. Das Update 1.5 ist ab sofort verfügbar.

Analogue Solutions Maximus ist ein neuer "Mega-Polysynth" mit einem Design-Ethos, der die Anfänge der analogen Synthesizer repräsentiert.

Mit Musik, Live-Podcasts und Entertainment präsentiert sich Thomann im September auf der Reeperbahn im Rahmen des Reeperbahn Festivals

Dreadbox lässt den analogen Effektprozessor Hypnosis in Form eines semimodularen Desktop/Eurorackmoduls neu aufleben.

Native Instruments veröffentlicht heute mit S88, S61 und S49 drei MIDI-Controller-Keyboards der neuen Kontrol S-Serie in MK3-Variante.

Neue Firmwares für Roland TR-8S und TR-6S bringen die Sounds des berühmten CR-78 CompuRhythm sowie eine chromatische Spielbarkeit der 808-Bassdrum.

Soma Labs Flux ist ein Instrument ähnlich eines Theremins mit mehr Steuerung pro Hand. Ein interessanter Ansatz mit noch mehr Möglichkeiten!