Bonedo Archive

Keyboard - News

Avid Technology für 1,4 Mrd. US-Dollar von Investoren übernommen Artikelbild
Avid Technology für 1,4 Mrd. US-Dollar von Investoren übernommen

Avid wird für 1,4 Milliarden US-Dollar von der Investoren-Gesellschaft Symphony Technology Group übernommen.

Michael Geisel
10.08.2023
4,5 / 5
Korg Pa5X Update v1.2.0. erhältlich Artikelbild
Korg Pa5X Update v1.2.0. erhältlich

Korg veröffentlicht das Betriebssystem-Update v1.2.0 für die Pa5X Entertainer-Keyboards mit einer Reihe neuer Funktionen.

Michael Geisel
11.07.2023
4,5 / 5
2
Nu:Tekt NTS-2 Oscilloscope Kit – jetzt auch ohne Bjooks-Handbuch erhältlich Artikelbild
Nu:Tekt NTS-2 Oscilloscope Kit – jetzt auch ohne Bjooks-Handbuch erhältlich

Korg released das praktische Nu:Tekt NTS-2 Oscilloscope Kit jetzt auch ohne das Bjooks-HandBuch „PATCH & TWEAK with KORG“.

Michael Geisel
16.06.2023
4,5 / 5
UVI Kawai Vintage Legacy – Vintage Kawai Synths und Drum Machines für DAW Artikelbild
UVI Kawai Vintage Legacy – Vintage Kawai Synths und Drum Machines für DAW

UVI Kawai Vintage Legacy bringt fünf klassische Kawai Synthesizer und Drum Machines als virtuelle Multi-Sampling-Instrumente in die DAW.

Michael Geisel
28.04.2023
4,5 / 5
GEWA UP405 - neues Digitalpiano-Topmodell Artikelbild
GEWA UP405 - neues Digitalpiano-Topmodell

GEWA präsentiert mit dem UP405 ein neues Topmodell der GEWA Digitalpiano-Serie. In Deutschland hergestellt ersetzt das UP405 das bisherige UP400 mit zahlreichen Verbesserungen.

Michael Geisel
27.01.2023
4,5 / 5
Korg Drumlogue Update V1.1.0 bringt neue Funktionen Artikelbild
Korg Drumlogue Update V1.1.0 bringt neue Funktionen

Das aktuelle Korg Drumlogue Update v1.1.0 bringt eine Reihe neuer Funktionen und Verbesserungen für die hybride Drum Machine.

Michael Geisel
25.01.2023
4,5 / 5
Dreadbox veröffentlicht Sui Generies Edition-Pedale Artikelbild
Dreadbox veröffentlicht Sui Generies Edition-Pedale

Dreadbox veröffentlicht das aktuelle Pedal-Lineup jetzt in Schwarz als Reverb Exclusive Sui Generies Edition.

Michael Geisel
18.10.2022
4,5 / 5
Twisted Electrons MEGAfm MKII: zweite Generation mit austauschbaren Chips Artikelbild
Twisted Electrons MEGAfm MKII: zweite Generation mit austauschbaren Chips

Twisted Electrons MEGAfm MKII ist die zweite Generation des Chiptune-Synths MEGAfm. Jetzt mit anderen FM-Chips und Chip-Tausch-Möglichkeit.

Michael Geisel
26.08.2022
4,5 / 5
Spitfire Audio Labs - kostenloses Tape Piano für die DAW Artikelbild
Spitfire Audio Labs - kostenloses Tape Piano für die DAW

Spitfire Audio Labs veröffentlicht ein kostenloses Tape Piano für die Community, das voll in den Trend der "Prepared Pianos" passt.

Michael Geisel
01.07.2022
4,5 / 5
Tracktion Novum – Granular-Synthesizer von Dawesome Artikelbild
Tracktion Novum – Granular-Synthesizer von Dawesome

Tracktion Novum ist ein Granular-Synthesizer von Dawesome, der Sample-basiert spektrale, granulare sowie subtraktive Synthese kombiniert.

Michael Geisel
21.06.2022
4,5 / 5
Momo Müller: Roland JD-08 Editor und Controller Artikelbild
Momo Müller: Roland JD-08 Editor und Controller

Momo Müller veröffentlicht den Roland JD-08 Editor und Controller, der als VST- und Standalone-Version verwendet werden kann.

Michael Geisel
02.06.2022
4,5 / 5
Behringer SPACE FX - digitales Effektmodul fürs Eurorack Artikelbild
Behringer SPACE FX - digitales Effektmodul fürs Eurorack

Behringer veröffentlicht mit Space FX ein digitales 24-Bit-Effektmodul für das Eurorack mit 32 Algorithmen zum günstigen Preis.

Michael Geisel
22.04.2022
4,5 / 5
Behringer Avatar - Soll Behringer den Arp Avatar nachbauen? Artikelbild
Behringer Avatar - Soll Behringer den Arp Avatar nachbauen?

Häufig holt sich Behringer die Meinung der Community ein, wenn es darum geht, einen Synthesizer nachzubauen. Aktuelle bezieht sich die Frage auf den Klon des Arp Avatar.

Michael Geisel
12.04.2022
4,5 / 5
Cherry Audio Dreamsynth: Hybrider Synthesizer kombiniert berühmte Technologien der 1980er Jahre Artikelbild
Cherry Audio Dreamsynth: Hybrider Synthesizer kombiniert berühmte Technologien der 1980er Jahre

Cherry Audio Dreamsynth ist ein Plug-in Synthesizer, der das Beste an Technologien aus den 1980er Jahren in die DAW bringt inkl. MPE-Unterstützung.

Michael Geisel
18.03.2022
4,5 / 5
Casio Music Space - Kreative App für Casio Keyboards und Digitalpianos Artikelbild
Casio Music Space - Kreative App für Casio Keyboards und Digitalpianos

Casio Music Space ist eine neue App, welche Casio Digitalpianos und Keyboards mit Lernfunktionen bis hin zum „Stage feeling“ Simulator bereichert.

Michael Geisel
07.02.2022
4,5 / 5
MOK Miniraze - virtueller Wave-Slicing-Synthesizer Artikelbild
MOK Miniraze - virtueller Wave-Slicing-Synthesizer

MOK stellt mit Miniraze einen virtuellen Wave-Slicing-Synthesizer vor, der von legendären analogen East-Coast Synthesizern inspiriert, völlig neue Klänge erzeugen soll.

Michael Geisel
08.11.2021
4,5 / 5
PandaMidi Solutions MidiBeam 4Control - MIDI-Interface mit Extras Artikelbild
PandaMidi Solutions MidiBeam 4Control - MIDI-Interface mit Extras

PandaMidi Solutions stellen mit MidiBeam 4Control ein neues MIDI-Interface vor, das mit Flexibilität trumpfen möchte.

Michael Geisel
08.11.2021
4,5 / 5
Superbooth 2021: Enjoy Electronics The Godfather - digitaler Mixer für modulare Systeme Artikelbild
Superbooth 2021: Enjoy Electronics The Godfather - digitaler Mixer für modulare Systeme

Enjoy Electronics stellt auf der Superbooth21 den Creative Multi Channel Audio Processor The Godfather vor, einen digitalen Mixer für’s modulare Rack, der auch Standalone betrieben werden kann.

Mijk van Dijk
16.09.2021
4,5 / 5
Cherry Audio Memorymode - der virtuelle Memorymoog für die DAW Artikelbild
Cherry Audio Memorymode - der virtuelle Memorymoog für die DAW

Cherry Audio präsentiert mit dem Memorymode-Plugin eine Emulation des legendären polyphon-analogen Moog Memorymoog Synthesizers mit MPE-Support und weiteren Verbesserungen.

Michael Geisel
02.07.2021
4,5 / 5
GEWA UP365 und UP385 – zwei neue Digitalpianos aus Deutschland Artikelbild
GEWA UP365 und UP385 – zwei neue Digitalpianos aus Deutschland

Mit den Modellen UP365 und UP385 stellt der deutsche Hersteller GEWA zwei neue Digitalpianomodelle vor, die ein deutliches Update der bisherigen UP 360 und UP380 liefern.

Michael Geisel
15.04.2021
4,5 / 5