Bonedo Archive
Keyboard - News

Waves will allen, die gerne mit Samples arbeiten, etwas schenken. Was könnte das wohl sein? Ein neues Plug-in oder etwas ganz anderes?

Die Modular-Boutique startet diese Woche mit einem Komplettsystem von Wavefonix. Außerdem: Neues von Erica Synths und Frequency Central.

Roli stellt in einem Teaser-Video ein neues Seaboard vor, dass im März 2022 kommen soll. Nach der Insolvenz im September 2021 geht es wohl wieder aufwärts?

Teenage Engineering bietet die Pocket Operator Modular-Module (POM) jetzt auch einzeln an, um sich ein eigenes System zusammenstellen zu können.

Hinter AudiaLab Synapse Drums steckt eine Website, die euch mit künstlicher Intelligenz immer wieder neue Drum-Samples generiert. Aktuell kostenlos!

Synthesizer-Klassiker im Softwareformat, das kann nicht nur Arturia mit der V-Collection. UVI legt nach und bringt mit Vintage Vault 4 255 legendäre Synths im Komplettpaket.

Die GIANTS-Dokumentarserie von Moog Music widmet sich den Anfängen elektronischen Musik und erzählt von den wichtigsten Künstler und Innovatoren der modernen Musikgeschichte. Los geht es mit Herbert Deutsch – Bernie Krause, Suzanne Ciani und Daniel Miller werden folgen!

Sinevibes, Hersteller von Plugins für Korg Prologue, Minilogue xd und NTS-1 präsentiert heute (9. Feb. / 19:00 Uhr) zusammen mit Korg USA einen YouTube-Livestream mit dem Titel: Sinevibes Multi Engine Masterclass.

Samples der Woche: Noiiz Connect PRO, Sound Dust Loop Pool Bliss Machine, Orange Tree Samples Evolution Django Jazz und Abletunes Foundation Strings.

Yamaha erweitert mit PSR-EW425 und PSR-E473 die PSR-Serie um zwei neue Portable-Keyboards, die mit 76 und 61 Tasten die Eigenschaften der Vorgängerversionen noch übertrumpfen möchten.

Yamahas beliebte Arius YDP-Serie an Digitalpianos wird mit den Modellen YDP-165, YDP-S55, YDP-145 und YDP-S35 um vier neue Mitglieder erweitert.

Xhun Audio Zerobox ist eine Software-Emulation der Roland TB-303 auf Physical Modeling-Basis mit interessanten klanglichen Extras.

Erica Synths kündigt in Zusammenarbeit mit Moritz Klein das neueste Modul in deren Reihe pädagogischer DIY-Kits an: mki x es. EDU VCA, ein einfacher Dual-VCA für jedes Eurorack-System als DIY-Kit.

Momo Müller hat einen MIDI-Editor für den Teenage Engineering OP-Z Synth veröffentlicht, der, lauffähig auf PC und MacOS-Plattformen Zugriff auf viele Parameter des OP-Z bietet und die Bedienung erleichtert.

Casio Music Space ist eine neue App, welche Casio Digitalpianos und Keyboards mit Lernfunktionen bis hin zum „Stage feeling“ Simulator bereichert.

XILS-Lab PolyM Update 1.5.0 bietet neuen erweiterten Arpeggiator, Apple M1-Kompatibilität und mehr für die Polymoog Emulation.

Mit dem Cosmic Background-Modul veröffentlicht Frequency Central eine analoge Drum-Stimme, die aufgrund ihres Aufbaus einen flexiblen Einsatz im Eurorack verspricht.

Mixtape Madness und Novation haben wöchentlich erscheinende Folgen der Miniserie „Behind The Hits“ produziert, um die nächste Generation von Produzenten zu inspirieren und auszubilden.

Noise Engineering hat das kostenlose Freequel-Bundle mit experimentellen Synths und Effekt-Plugins, mit neuen Modulationsmöglichkeiten, polyphonem Aftertouch und mehr aktualisiert.

Modular-Boutique: Drei unterschiedliche Module von Noise Engineering, Feedback und SSF zeigen Ultra Kick, Reverb und Delay sowie drei Hilfsmodule.