Bonedo Archive
Keyboard - News

Du suchst einen hochwertigen MIDI-Controller für DAWs und Synthesizer? Der in Berlin handgefertigte Midique KNTRL9 ist ebenso schön wie funktional.

Firmware 1.32 erweitert Elektron Digitone- und Digitone Keys um einen neuen Dual-Modus für externe Eingänge und weitere Funktionen.

Entity Ultra-Kick von Steady State Fate ist ein Percussion-Synthesizer für Eurorack mit zwei klanglich vielseitigen Resonatorkernen für den ultimativen Kick-Sound.

Von einem Sample-Mangler über Aleksey Igudesman bis zu Philip Glass: Drop Pad, Igudesman Solo Violin, Drum8 und Glass Piano in den Samples der Woche.

Genki Instruments Cosmos führt dich auf eine Reise durch Raum und Zeit und präsentiert ein Synthesizer-Plug-in mit etwas anderer Bedienung.

Feedback Modules veröffentlicht in Kooperation mit CMS-Lab T-Comb, J-Conv und Quadatt, drei Utility-Module für das Eurorack.

OMG Instruments transferriert das beliebte BlueARP-Plugin in einen standalone Hardware-Arpeggiator mit acht unabhängigen Arpeggiator-Tracks.

Hast du das Gear Acquisition Syndrome, kurz G.A.S.? Oder meinst du, es zu haben? Eine Studie hat das nun erstmals genauer beleuchtet.

Diese Woche in der Modular-Boutique: ein Sequencer von ST Modular, ein Mixer von Bragi, ein LFO von Rides In The Storm und ein DSP-Submodul für Daisy.

Bragi Modular bringt mit WYRD ein neues kompaktes und Performance-orientiertes 4×4 Matrix-Mixermodul mit einzigartiger Offset-Funktionalität für das Eurorack.

1010music sorgt für Synthesizer-Nachschub im Kompaktformat: Nanobox Lemondrop, ein polyphoner Granular-Synthesizer und Nanobox Fireball, ein polyphoner Wavetable-Synthesizer, beide mit Touchscreen-Bedienung.

Der Physical Modelling Synthesizer Aodyo Anyma Phi ist mit der neuen Version 1.0 wiedergeboren und mit vielen tollen Features gesegnet.

Don’t look up: Hinter asteroidblock.io steckt ein Synthesizer, der mit live erstellten Asteroiden-Daten der NASA arbeitet. Kostenlos im Browser!

Electrosmith stellt mit Daisy Patch Submodule eine neue DSP-Plattform für den Bau von High-Fidelity-Eurorack-Audiomodulen vor.

4Pockets Audio gibt eine Vorschau auf den Euclidian Sequencer für iOS, der als alternative Inkarnation des klassischen Step-Sequencers beschrieben wird.

Mit M-Tron MkII kreiert GForce eine Hommage an die sehr seltenen originalen Dual-Manual-Trons Mellotron MkI/MkII und Chamberlin Musicmaster in Form eines aufwendigen Plugins.

SER-2020 von AnalogFX ist ein vom Synton Syrinx inspirierter semimodularer analoger Formant-Synthesizer mit MPE-Unterstützung und Anbindung zum Eurorack.

Die Produktion der beiden in edlem Schwarz designten Moog Grandmother und Matriarch Dark-Versionen wird eingestellt. Wer sich einen dieser beiden Synthesizer sichern möchte, sollte jetzt zuschlagen.

Chasing Lights von ST Modular veröffentlicht einen 3-Kanal Analog-Trigger-Sequenzer zum Selbstbauen mit acht Trigger- bzw. Clock-Ausgängen.

W.A. Production präsentiert uns mit Chords ein weiteres kreatives Hilfs-Plug-in zur Erstellung von Akkordverläufen als MIDI-Tool für unsere DAWs.