Bonedo Archive
Keyboard - News

Xenos und Wave Manuel 2.0 sind zwei sehr spezielle Synthesizer und TapeStop liefert genau diesen Tape-Effekt zum Freeware Sonntag.

Shakmat Modular hat zur Superbooth22 vier neue Module vorgestellt, von denen jetzt das VCO-Modul Banchee Reach und das Wave Warping Modul Jeweler Cast lieferbar sind.

InfernalSynth ist ein Sounddesign-Synthesizer und KClip Zero ein Clipper und WSTD Bundle enthält drei Plugins zum Freeware Sonntag.

Kostenlose Presets von Anthony Rother für Waldorf Iridium und Quantum, Gratis-Samples von Moog-Synthesizern und mehr in der Sound-Boutique!

Neue Sounds für Korg microKORG und u-he Diva. Außerdem: Eine „Percussion-Fabrik“ von UVI und ein nützlicher Drum-Tuner für Max for Live.

Ist der Logue CL-1 der perfekte MIDI-Controller für Ableton Live? Mit Auto-Mapping, vielen Reglern und jeder Menge Displays spricht vieles dafür.

Roland veröffentlicht Zenology Pro 2.0 - jetzt mit neuer, skalierbarer Benutzeroberfläche, acht Reverbs und weiteren Verbesserungen.

Momo Müller veröffentlicht den MIDI-Editor und Soundbank speziell für Korg Volca Kick, der als VST, AU und Standalone verwendet werden kann.

Moog Music veröffentlicht Firmware v1.3.0. für den analogen Matriarch Synthesizer, die neben neuen Funktionen auch allgemeine Verbesserungen bringt.

Behringer Neptune-80 heißt er nun. Eigentlich hätte es ein Mond werden müssen, der Roland Juno-106 soll von Behringer eine Replik erhalten.

Rolands SP-404 Mk 2 bekommt ein massives zweites Update 3.0. Offenbar ist Roland in einer recht großen Pflegeoffensive für den handlichen Sampler.

Der neue tragbare Granular Processor Frame für den ADDAC112S erlaubt Desktop-Nutzung oder die Integration in ein größeres Euroracksystem.

Die Reliq Matrix ist ein aufwendiger Routing-Sequencer und LFO-Lieferant für Modular Systeme, MIDI, eure DAW und er beherrscht MPE.

Der während der letzten Superbooth 22 vorgestellte Korg NTS-2 ist jetzt mitsamt Patch & Tweak Handuch im Handel erhältlich.

Roland SH-4b oder SH-4d - Was ist das Geheimnis hinter dem neuen Roland-Synthesizer? Wir lüften es jetzt.

Die Vorbereitungen zur kommenden SUPERBOOTH23 laufen auf Hochtouren, weshalb wir ein kurzes Update liefern.

Cardinal ist ein Modular System, UltraSynth ein experimenteller Synthesizer und Ring of Saturn ein Ringmodulator zum Freeware Sonntag.

Digitakt 1.50 OS bringt den kleinen Sampler fast auf Octatrack-Augenhöhe. Granular, Slice, Repitch und andere Machines werden nun nutzbar.

Behringer Brains erhält ein großes Update, das fünf neue Engines, inkl. FM-Synthesizer, Bassline Synth auf TD-3 Basis und mehr beinhaltet.

Pulsar-23 Utilities von Soma Labs ist ein Anbau und Erweiterung zum spielen des Pulsar-23 "Drumcomputer/Loopers".