Bonedo Archive
Keyboard - News

Im Vorfeld der Superbooth ist bekannt geworden, dass Elektron sich die Marke SYNTAKT schützen ließ. Präsentiert Elektron schon bald eine neue Drummachine?

Der dänische Musikverlag Bjooks veröffentlicht mit SYNTH GEMS 1 ein fotografisches Hardcover-Buch, das die Leser auf eine historische Reise durch die Welt der Vintage-Synthesizer von 1970 bis ins Jahr 2000 mitnimmt.

Epressive E präsentiert mit Imagine einen Software-Synth auf Pysical Modeling-Basis, der in Zusammenarbeit mit Applied Acoustics Systems entstand.

ASM (Ashun Sound Machines) bringen zur Superbooth gleich zwei neue Versionen des Hydrasynth-Synthesizers, den Hydrasynth Deluxe, der gleich zwei Hydrasynths in einem Gehäuse vereint und den 'Explorer', eine kompakte Variante mit 37er Tastatur für unterwegs.

Behringer veröffentlicht das Mix-Sequencer Modul 1050, das 8-Kanal-Mixer/Sequenzer-Modul aus der 2500-Serie für das Eurorack.

Kurzweil veröffentlicht die PC4 SE Keyboard-Workstation, die sich als abgespeckte Ausführung der PC4 und PC4-7 Versionen zeigt.

Moog präsentiert eine kostenlose VST- und AUv2 für macOS mit dem die Moog Model 15 iOS App jetzt auch in digitale Audio-Workstations wie Ableton integriert werden kann.

Im Rahmen der Superbooth21 veröffentlichen Bastl Instruments 'Buddy', einen besonderen 4-Kanal-Stereo-Mixer für das Eurorack, der Modular- und Line-Pegel-Signale akzeptiert.

Zum 909 Day veröffentlichen Zamplersounds das '909 Day Bundle', das aus einer Soundbank für Zampler und MPCs, einem Drum-VST sowie einem 18-seitigen eBook über die Verwendung und Erstellung von Drums und Grooves besteht.

Moog Music erweitert das Portfolio der Moog Sound Studios um eine Dreier-Zusammenstellung mit Mother-32, DFAM und Subharmonicon, welche die Suite der halbmodularen 60 HP-Synths in einem kompletten Paket zur Verfügung stellt.

Im Rahmen der Superbooth21 veröffentlichen 1010music ein großes kostenloses Update in Version 1.9 für die 'Blackbox', das neue und erweiterte Granular-Steuerelemente, Tap-Tempo und mehr bietet.

RetroKits RK-8 zeigt uns einen Taschenrechner-Controller, der noch besser aussieht als der MIDI-Commander. Zur Superbooth 2021 gibt es weitere Infos.

Mit 'Welcome back, old friend" teasert Waldorf auf deren Social Media Kanälen ein Bild mit einem roten Knopf, der in der Geschichte Waldorfs mit den Microwave Synthesizern in Verbindung zu bringen ist. Womit kann man rechnen?

Doepfer hat für die Superbooth 21 fünf neue Eurorackmodule und ein Case mit Tastatur im Portfolio.

Dreadbox hat einen neuen analogen polyphonen Synthesizer am Start, der am s 13. September vorgestellt wird.

Twitch-Streamer „muckybeats“ leakt das neue Arturia SQ 80 V-Plugin, eine Software-Emulation des Ensoniq SQ-80 Hybrid-Synthesizers, die voraussichtlich im Oktober 2021 erscheinen wird.

Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: der Juno-esque Synthesizer OS-251, der modulare Synth Blocks und der Delay Modulator DLYM 2.0.

Entwickler Momo Müller veröffentlicht Editor für Korg Volca Sample der als VST und Standalone verwendet werden kann.

Saurus 3 ist eine neue Version des beliebten Software-Synthesizers des Herstellers Tone2. Zur Einführung gibt es einen attraktiven Rabatt!

Roland veröffentlicht mit TR-707 und TR-727 die Software-Nachbildungen der Roland Drum-Machine-Klassiker aus der Mitte der 1980er Jahre in der Roland Cloud.